
Spur Null Magazin Team 2025
Ein ereignisreiches Wochenende mit viel Hobbyzeit liegt hinter den Besuchern, ein anstrengendes und forderndes hinter den Veranstaltern und Ausstellern – aber nichtsdestotrotz mit viel Spaß und am Ende auch toller Hobbyzeit, denn jeder der aktiven Beteiligten trägt auch den Modellbahnvirus in sich.
Nur ein Krankheitsausfall diesmal, das ist bei über 130 Ausstellern, viele davon Einmann-Unternehmen oder kleine Teams, nicht ganz zu vermeiden. Alle haben sich tage- wenn nicht wochenlang vorbereitet, um sich an den zwei Messetagen top präsentieren zu können, und die Besucher wussten das rundum zu schätzen. In persönlichen Gesprächen und auch Onlineforen wird fast schon überwältigend positives Feedback gegeben, was natürlich für die kommenden Veranstaltungen motiviert.
Wir haben am Spur Null Magazin Stand viele nette Gespräche führen dürfen, freundliches Feedback erfahren. Wir haben uns über jeden gefreut, der der mal vorbeigeschaut hat, durch die bisherigen Ausgaben geblättert hat und vielleicht das eine oder andere Abonnenten-Goodie, das wir nachproduziert haben, erworben hat. Ich hatte tolle Hilfe, mit Thomas & Thomas im Studio und bei der Neuheitenjagd, dazu Kai und wie immer meine Schwester Christine. Marcus hat im Auftrag der Messe dafür gesorgt, dass es beim Eingang gesittet zugeht – er hatte kaum zu tun und blickte in freundliche und erwartungsvolle Gesichter.
Kein Wunder, dass alle happy waren, denn die Mischung aus Herstellern, Händlern, Anlagen und ideellen Ausstellern in großzügigen Hallen war perfekt für ein komplettes Modellbahn-Wohlfühl-Wochenende.
Das gesamte Messeteam und natürlich alle Aussteller freuen sich über das weithin positive Feedback. Schön zu sehen, dass sich die monatelange Vorbereitung ausgezahlt hat. Etwa 2.500 zahlende Besucher waren an Bord, etwas mehr als letztes Jahr. Kinder tauchen nicht in der Statistik auf, denn der Eintritt für alle unter 18 Jahren war frei. Weil es auch diesmal wieder am Sonntag Rabatte für Familien in Form von Coupons in Tageszeitungen gab, nutzen auch etliche Interessierte aus der Umgebung die Gelegenheit zu einem netten Ausflug, und der eine oder andere Familienvater, der vielleicht mit den großen Spuren liebäugelt, wird seinem Entschluss, die erste Startpackung zu ordern, ein gutes Stück näher gerückt sein, ganz bestimmt mit Rückendeckung der Gattin.
Was den Eindruck voller Hallen verstärkt hat, ist die Tatsache, dass diesmal deutlich mehr Wochenendtickets verkauft wurden. Wer schon einmal da war, wird gemerkt haben, dass ein Tag gar nicht ausreicht, um alles in Ruhe zu erfassen und auch noch entspannt mit Hobbykollege zu plaudern.
Damit genug Zeit zum Plaudern bleibt, ist es vielleicht eine gute Idee, sein Ticket im Voraus online zu ordern, so kann man die Kassen-Warteschlange überspringen.
Und so wird vielleicht aus dem einen oder anderen Rabatt-Ticket für die Familie oder Eintages-Ticket nächstes Jahr ein Wochenendticket werden. Der Termin steht schon fest: 21.3. und 22.3.2026, also wieder das vorletzte Wochenende im März. Zu gegebener Zeit an dieser Stelle mehr dazu.
Aber vorher kommt noch die Lenz Hausmesse, ebenfalls wieder in den Messehallen, aber wie gehabt eine Nummer kleiner. Lenz & Friends wird am 25. und 26. Oktober 2025 stattfinden. Wer einen preisgünstigen Flohmarktstand mieten möchte oder seine Anlage oder sein Diorama im Spur 0 Kreise zeigen möchte, der ist herzlich eingeladen: Lenz and Friends 2025 Flohmarkt-Anmeldeformular .
Zu der Messe 2025 gibt es jede Menge Feedback der Besucher und auch viele Bilder und Videos, und natürlich wird es auch im Spur Null Magazin einen Bericht geben und natürlich die vielen Neuheiten vorgestellt werden.
Forumsdiskussion mit vielen Fotos