BR 75.11 von KM1 wird ausgeliefert
Die badische Gattung VI c oder Baureihe 75.11 kommt in Messing und Edelstahlausführung in acht Varianten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Baureihenunterschiede.
Die badische Gattung VI c oder Baureihe 75.11 kommt in Messing und Edelstahlausführung in acht Varianten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Baureihenunterschiede.
Das Modell kommt in zwei Formvarianten und 13 Lackierungsvarianten, von der frühen 040 DG bis zur aktuellen Fret-Version.
Der Lenz Anzeiger mit zwei kompletten Formneuheiten birgt tatsächlich die eine oder andere Überraschung.
Der Vierkuppler war als Lokalbahnlok von 1923 bis 1970 im Dienst. Das Modell kommt in vier Lackierungsvarianten und hat als erste Lok dieses Herstellers ein neues Feature an Bord.
Das Standardwerk über Güterwagen in Deutschland ist um einen weiteren Band reicher.
KM1 hat neue Zeichnungen zu dem geplanten Projekt des Dieseltriebwagens VT 11.5 veröffentlicht.
Der französische Hersteller CHREZO/Joël Rasschaert hat bereits das eine oder andere erfolgreiche Crowdfunding-Projekt umgesetzt.
Die restlichen Bedruckungsmuster für die Wagen der DB, SBB, ÖBB und SNCF sind eingetroffen.
Vor ein paar Monaten waren die ersten Abgüsse aus den Formen zu sehen, jetzt sind die ersten Bedruckungsmuster eingetroffen.
Die vierachsigen 63m³ Einheitskesselwagen von Schnellenkamp kommen in 26 Varianten. Die Wagen werden aus Kuststoff gefertigt, die Drehgestelle bestehen aus Zinkdruckguss.
Über 120 Aussteller waren gekommen, eine bunte Mischung aus Herstellern, die beide Spurweiten im Angebot hatten, sowie ideelle Aussteller und Anlagen in Spur 0 und Spur 1.
Noch knapp zwei Wochen bis zur Eröffnung der Internationalen Spur 0+1 Tage. Diesmal sind fast 120 Aussteller am Start.
Frühjahr ist Neuheitenzeit, und auch ohne Spielwarenmesse gibt es viel Neues.
Zur Erinnerung: Ab Ausgabe 50 ist die App Version des Spur Null Magazins für alle Abonnenten automatisch mit dabei! Die Nummer zur Freischaltung steht auf dem Adressaufkleber und d
Ein ganz neues Kapitel wird aufgeschlagen: Das erste Messingmodell wird mit einem Paukenschlag bereits als fertiger Prototyp vorgestellt.
Nur noch wenige Modellbahn-Aussteller werden dieses Jahr in Nürnberg vertreten, sein, von den für Spur Null wichtigen Herstellern ist keiner dabei.