SNM 47 kommt
Neue und noch etwas ungewohnte Bautechniken bilden diesmal den Schwerpunkt, eine spektakuläre Anlage und ausführliche Bauberichte sowie ein besonderes Goodie für Abonnenten gibt es
Neue und noch etwas ungewohnte Bautechniken bilden diesmal den Schwerpunkt, eine spektakuläre Anlage und ausführliche Bauberichte sowie ein besonderes Goodie für Abonnenten gibt es
Die Ausgabe steht ganz im Zeichen der im Oktober stattgefundenen Internationalen Spur Null Tage, inklusive Anlagenvorstellung.
Jede Menge Bauberichte, Bauvorschläge, Baufotos diesmal: Landschaftsbau, eine Drehscheibe aus Sperrholz, ein umgebauter Personenwagen, ungewöhnliche Gebäude, ein seltenes Anlagenth
Neue Loks und Ankündigungen, detaillierter Geländebau, Verfeinerung von Großserienmodellen, beeindruckende Landschafts- und Anlagengestaltung, Berichte aus dem Lockdown und etliche
Diese Ausgabe ist ein wenig anders als die Bisherigen: 21 Leser berichten von ihren Lockdown-Projekten, eine V100 als Fotomodell, ferngesteuerter Fahrbetrieb, Bau eines Lokschuppen
Jede Menge Themen rund um den Anlagenbau: Bau eines Bahnhofsgebäudes, Gestaltung des Hintergrundes, Erweiterung einer Vereinsanlage, Bau eines Lokschuppens, Vorbild und Modell eine
Der Bau einer Brauerei mit Gleisanschluss, viele Tipps vom Profi zum Verwittern von Holz, Erfahrungen beim Begrasen, ein universeller Modulbahnhof, ein Interview mit dem neuen Inha
Die Bücher sind da! Am Freitagnachmittag brachte der Laster ein etliche Paletten voller druckfrischer Exemplare. Ab Montag wird zügig verschickt.
Ein modellbauerisches Highlight und ein betriebsintensives Rangierdiorama, Bautipps für Güterwagen, die neue Dampflok von Lenz, die Antwort auf interessante Rechtsfragen aus dem Mo
Zwei ausführliche Anlagenvorstellungen, Güterwagenumbauten, ein Anlagenvorschlag, Berichte aus der Szene, Neuheiten, ein Artikel über die häufigsten Fehler bei Heimanlagen, und meh
Heft 38 ist prall gefüllt mit Anlagenvorstellungen, Messingbauaktionen, Projektinspirationen und vielen Anregungen, diesmal mit besonders umfangreichen Beiträgen.
Am (bisher) heißesten Tag des Jahres kommt ein Heft mit kühlem poolblauem Rand, voll mit Neuheiten wie der Lenz’schen BR 94.
Jede Menge Messeneuheiten aus Nürnberg und Gießen, und ein persönlicher Rückblick.
Diesmal gibt es als Schwerpunkt den gemeinsamen Betrieb mit mehreren Mitspielern: Modultreffen und Frachtverkehr.
Herbstbäume im Selbstbau, Triebfahrzeuge aus Messing gelötet, Tipps zum Umbau und zur Verfeinerung von Fahrzeugen, ein Club- und ein Anlagenportrait, neue Wagen … volles Herbstprog
Zwei Messeanlagen stehen im Fokus, dazu Tipps zum Kolorieren von Häusern und Verrosten von Fahrzeugen, zum Herstellen vorbildgerechter Ladung, und noch viel mehr Sommerlektüre gibt
Viele Anlagendetails nicht nur auf dem Titel, Hinweise und Ideen zur Planung auch ungewöhnlicher Anlagenentwürfe, viele Neuheiten, dazu ganz praktische Basteltipps und Ideen zur Ge