Heft 58 zu Ostern
Es kommt noch vor Ostern. Jedenfalls digital: Ab Samstag 10:00 Uhr wird das SNM in der App zu lesen sein. (Fragen dazu? Hier gucken) Es wird im Lauf der kommenden und der übernächsten Woche bei den Abonnenten ankommen.
Es kommt noch vor Ostern. Jedenfalls digital: Ab Samstag 10:00 Uhr wird das SNM in der App zu lesen sein. (Fragen dazu? Hier gucken) Es wird im Lauf der kommenden und der übernächsten Woche bei den Abonnenten ankommen.
Ein ereignisreiches Wochenende mit viel Hobbyzeit liegt hinter den Besuchern, ein anstrengendes und forderndes hinter den Veranstaltern und Ausstellern – aber nichtsdestotrotz mit viel Spaß und am Ende auch toller Hobbyzeit, denn jeder der aktiven Beteiligten trägt auch den Modellbahnvirus in sich.
...Diese Ausgabe markiert eine Zäsur: Es ist das letzte Heft, das auch am Bahnhofskiosk verkauft wird. Seit 2010 und damit seit 15 Jahren gibt es das gedruckte Magazin, von Anfang an über den Modellbahnfachhandel, einige Zeitschriftenläden und vor allem den Bahnhofsbuchhandel vertrieben.
...Ich weiß, ich bin schon wieder mal zu spät. Aber ich will es halt gut machen und nicht hingeschlampert. Trotzdem ist zweifellos Optimierungspotential bei der Zeitplanung vorhanden, zugegeben. Auf der anderen Seite: Gute Gelegenheit für gute Vorsätze in neuen Jahr. Hier eine ...
Die bestellten Sondermodelle für Abonnenten der Kühlwagen Tnfs 58 Interfrigo sind eingetroffen, die Rechnungen an die Besteller sind allesamt verschickt. Wer eine Emailadresse auf seine Bestellpostkare geschrieben hat, der hat sie per Email als PDF bekommen, alle anderen per Post. Wer bis ...
Der Herbst kündigt sich an, erste Blätter beginnen sich zu verfärben. Die Sonne bringt die abendlichen Wolken zum Leuchten und zaubert bunte Farben in den Himmel. Ich habe versucht, das auf dem Titel ein wenig festzuhalten. Dort rollt die Baureihe 91 durch ...
Das Sondermodell für Abonnenten dieses Jahr ist eine Lackierungsvariante des Tnf(h)s 38 Kühlwagens mit „Interfrigo“ Beschriftung der Epoche III. Die Bestellpostkarte war im Heft 54 enthalten.
Der Wagen entspricht technisch dem Serienmodell des Kühlwagens Tnfs38 der Firma Lenz. Es sind zwei leicht ...
Zuerst: Danke für eure Geduld! Diesmal waren viele Informationen aufzuarbeiten, so dass es etwas später wurde.
Etwas ungewöhnlich die Aufteilung des Heftes: Es gibt gleich zwei große Bild- und Textstrecken. Zum einen ist das ein ausführlicher Bericht von den Internationalen Spur 0+1 ...
Die neue Ausgabe hat diesmal einen Schwerpunkt bei ganz kleinen Anlagen. Zwei sehr kompakte Layouts werden vorgestellt, die aber in Sachen Modellbau und Betrieb einiges zu bieten haben. Jan von Remmerden entführt uns nach Jean-Ville ins ländliche Frankreich und in den beschaulichen ...
Nichts geht mehr. Und zwar weil wir es so wollen. Weil zu Weihnachten alle Welt innehält und sich um die Familie kümmert, ein wenig Besinnlichkeit einkehrt, die Welt mal kurz Atem schöpft.
Schön wäre es.
Hier die Bilder der Teilnehmer am Alterungswettbewerb. Es haben sich acht Teilnehmer angemeldet, aber das macht die Qual der Wahl nicht einfacher, alle sind auf hohem Niveau. Prima Anregungen für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, aber sich vielleicht nicht so ...
Die Shimm(n)s 708 Teleskophaubenwagen kommen mit zwei unterschiedlichen Drehgestellen, dem der Bauart BA 665 und dem der Bauart Y25. Sie sind jetzt auch separat zu haben.
Das Drehgestell Y25 wurde in Frankreich entwickelt. Es ist vom Internationalen Eisenbahnverband UIC (französisch Union Internationale ...
Um den SNM Sondermodellen ein realistisches Outfit zu verpassen, müssen sie natürlich etwas gealtert und verschmuddelt werden. Hier kommt ein kleiner Wettbewerb:
Wer bis zum 18. Dezember 2023 EIN Foto eines gealterten Shimm(n)s aus der aktuellen SNM/Lenz Produktion einsendet, der kann mitspielen. ...
Wie in Heft 53 angekündigt sind jetzt die Ersatzteile für den Schrankenposten, der als Bausatz in den Heften 50 bis 53 enthalten war, verfügbar. Wenn also jemand ein Heft verpasst oder einen Bausatz verloren hat, gibt es Ersatz. Hier der direkte ...
Das Heft ist unterwegs und sollte bei den meisten Abonnenten eingetroffen sein. Diesmal gibt es einen kleinen Schwerpunkt in Sachen Fahrzeugvorstellungen und Anlagenberichte, aber auch das Basteln kommt nicht zu kurz.
Die Ausgabe 52 ist inzwischen bei den meisten Abonnenten angekommen und wird auch bald am Bahnhof zu haben sein. Dort dauert es wegen der komplexeren Logistik ein paar Tage länger. Wer das Heft schnell lesen möchte, kann als Abonnent schon etliche Tage ...
Auch die anderen Bedruckungsvarianten sind inzwischen eingetroffen, und auch diese sehen sehr gut aus. Ganz wenige Kleinigkeiten müssen noch angepasst werden, bevor die Serie produziert werden kann. Die Wagen der DB, Epoche 4 b und 4 c unterscheiden sich minimal durch die ...