Neues von Lenz im Februar 2023

V65 in Messing

Ein ganz neues Kapitel wird aufgeschlagen: Messingmodelle, bei Lenz als Brass-Line bezeichnet. Erster Vertreter dieser für Lenz neuen Herstellungsmethode ist die vierachsige Stangen-Diesellok V65. Diese wurde ursprünglich als Privatbahnlok von MAK konzipiert. 200 Stück sind in vielen Versionen an ...

Baureihe 82 von KM1 wird ausgeliefert

Die fünffach gekuppelte Tenderlok ist das erste Lokmodell, das KM 1 in Spur Null herausbringt. Eigentlich sollte die BR 75 vorher kommen, aber die teils unübersichtliche und wechselhafte Situation in Fernost hat die Reihenfolge geändert.

Wie alle KM 1 Fahrzeuge besteht das ...

Britischer Triebwagen Class 121 DMU

DMU steht für „diesel multiple unit“, frei übersetzt Dieseltriebwagen mit Beiwagen. In den späten 1950er und den 1960er Jahren wurden in Großbritannien 31 unterschiedliche (!) Baureihen von Triebwagenzügen in Dienst gestellt.

Dapol baut wie in UK üblich im Maßstab 1:43,5. Das Fahrzeug ...

Neues von Lenz im Oktober 2022

Der neue Lenz Anzeiger im Oktober 2022 hat etliche Überraschungen zu bieten, die im Umfang durchaus mit den Ankündigungen einer Spielwarenmesse mithalten können:

Altbau Ellok E44

Die Altbau Ellok E44 wird vorgestellt, und zwar gleich mit Fotos eines sehr weit fortgeschrittenen Musters ...

Die E 41 von Lenz rollt an

Die erste Ellok von Lenz wird ausgeliefert und sollte inzwischen bei jedem Vorbesteller angekommen sein. Das Modell kommt in einer vergleichsweise schlanken Box mit einer ähnlichen Verpackung wie Dampfloks: Die Lok ist auf eine Bodenplatte aufgeschraubt und wird mit Klettbändern in einer ...

KM1 Prototypen in Lauingen

Beim Großbahntreffen am Wasserturm auf dem Firmengelände der Firma KM1 in Lauingen im April 2022 waren nicht nur etliche Händler mit ihrem Angebot zu Besuch, es gab auch eine Reihe von Anlagen zu sehen, unter anderem das Spur 0 Arrangement „Cambach auf ...

Kö1 von Schnellenkamp

Ab 1925 experimentierte man mit verschiedenen Bauarten für Kleinlokomotiven für den leichten Rangierdienst. Nicht nur die die DRG, auch viele Industriebetriebe brauchten statt personalintensiver Dampfloks für den Verschub vor Ort kleine Zugmaschinen.

Als Summe der Entwürfe entwickelte die Arbeitsgemeinschaft Motor-Kleinlokomotiven schließlich eine ...

Der Lenz Anzeiger 2022

Die Spielwarenmesse fällt dieses Jahr wegen Corona flach. Aber nicht nur in Sachen Veranstaltungen sind die Auswirkungen der globalen Pandemie zu spüren. Die Lieferketten weltweit knirschen, der Nachschub an Rohstoffen und Produkten stockt – in allen Branchen.

Das mag der Hauptgrund sein, ...

Baureihe 56 von Lenz rollt an.

Dieser Tage liefert die Firma Lenz die Schlepptenderlok BR 56 aus.

Die Baureihe 56 war ein Umbau aus der Baureihe 55. Diese BR 55 oder preußische G81 wurde zwischen 1902 und 1913 gefertigt und war mit ca. 5.000 Stück die meistgebaute Güterzuglokomotive ...

Lenz kündigt überraschend DR Modelle an

Eigentlich wollte man mit den Neuankündigungen bei Lenz so lange warten, bis die Neuheiten so weit fortgeschritten sind, dass die Auslieferung binnen Jahresfrist gewährleistet ist. So wollte man der immer wieder geäußerten Kritik an den langen Wartezeiten zwischen Ankündigung und Auslieferung begegnen. ...

Kiss Modellbahnen Schweiz – Lieferplan

Die Kiss Modellbahnen Schweiz GmbH agiert ab dem 1.1.2021 als komplett eigenständiges Unternehmen, der Kundenkontakt erfolgt über die Schweizer Adresse.

Die ersten neuen Modelle sollen bereits ab März 2021 ausgeliefert werden, nach Begutachtung der Prototypen sind nur noch kleine Änderungen nötig. Die ...

KM1 Neuheiten 2021

Die Firma stellt einen ansehnlichen Neuheitenprospekt vor. Darin finden sich einige durchaus eindrucksvolle Projekte; auch wird das kommende Gleissystem genauer spezifiziert. Auf 64 Seiten gibt es umfangreiche Informationen zu folgenden Projekten:

VT 11.5 -Trans Europ Express

Das dürfte die spektakulärste Neuankündigung sein. ...

Lenz Neuheiten 2021

Wie jedes Mal zur Spielwarenmesse erscheint auch dieses Jahr der Lenz Anzeiger – auch wenn niemand extra nach Nürnberg fahren muss und der Termin für die Messe auf 20. – 24. Juli 2021 verschoben wurde.

Das Neuheitenblatt enthält dieses Jahr eine eindrucksvolle ...

BR 98.3 von KM1

Erst vor kurzem wurde das erste Muster der angekündigten BR 82 in Lauingen gezeigt, nachdem im Sommer die Konstruktionszeichnungen veröffentlicht wurden. Jetzt gibt es die gleichen Zeichnungen auch für die BR 98.3 Glaskasten. Die bunt eingefärbten Skizzen erlauben es, einen Eindruck ...

Ferkeltaxe in Epoche 3

Der bekannte Nahverkehrstriebwagen DR Baureihe VT 2.09 / BR 172 kommt jetzt auch in einer Epoche 3 Version. Bereits 2017 erschien die Variante mit Epoche 4 Beschriftung. Das Projekt wanderte von der Firma Präzisionsmodellbau Rudolf Heinrich zur PTM Dresden GmbH und jetzt ...

KM 1 stellt ersten Prototypen der BR 82 vor

Der Hersteller aus Lauingen hat eine ganze Reihe neuer Spur 0 Modelle angekündigt, der erste Prototyp ist jetzt live zu sehen. Weil coronabedingt keine Messen stattfinden und auch die KM 1 Hausmesse „Modellbahn am Wasserturm“ abgesagt werden musste, muss die Präsentation in ...

Lenz BR 212 Sondermodelle

Die ehemalige V100 10 wurde in Epoche 4 in BR 211 umbenannt und sollte bis ins zweite Jahrtausend im Betrieb bleiben, das Nachfolgemodell V100 20 rollte später als BR 212. Beide waren auch bei der DB AG im Einsatz, bei privaten Eisenbahngesellschaften ...

Französischer Dampfer 140 C von Chrezo

Das Projekt von Joël Rasschaert ist im Oktober 2018 begonnen worden. Die Dampflok 140 soll in der ersten Jahreshälfte 2021 ausgeliefert werden, die ersten Muster liegen vor.

Es handelt sich um ein fahrbereites Fertigmodell in Mischbauweise im Maßstab 1:43,5, wie in Frankreich ...