Aktuelle Beiträge aus der Welt der Spur Null

BR 75.11 von KM1 wird ausgeliefert

Die badische Gattung VI c oder Baureihe 75.11 kommt in Messing und Edelstahlausführung in acht Varianten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Baureihenunterschiede. Komplette Digitalausstattung ist serienmäßig.

Französische Diesellok SNCF BB 66000 von Rail 43

Das Modell kommt in zwei Formvarianten und 13 Lackierungsvarianten, von der frühen 040 DG bis zur aktuellen Fret-Version. Es wird in Mischbauweise im Maßstab 1:43,5 (wie in Frankreich üblich) angeboten. Die Vorbestellzeit ist bis 30.9. verlängert.

Überraschungs-Lenz Anzeiger im Herbst

Der Lenz Anzeiger mit zwei kompletten Formneuheiten birgt tatsächlich die eine oder andere Überraschung. Neben zwei neuen Lokprojekten und vielen neuen Varianten gibt es Statusberichte und Lieferdaten zu fast allen aktuellen Projekten.

Lenz BR 98.8 wird ausgeliefert

Der Vierkuppler war als Lokalbahnlok von 1923 bis 1970 im Dienst. Das Modell kommt in vier Lackierungsvarianten und hat als erste Lok dieses Herstellers ein neues Feature an Bord.

Basteln und Bauen Spur 0 Modelleisenbahn im Eigenbau

Noch Farbstifte: Detail Marker

Die neuen Acryl-Farbstifte helfen dabei, kleine Details zu bemalen, ohne dass man extra einen Topf Farbe und einen feinen Pinsel besorgen müsste.

Kostenloses Zubehör vom Spur-0-MEC Niederrhein e.V.

All diejenigen, die über einen 3D Drucker verfügen, können viele Modelle selbst ausdrucken. Der Spur-0-MEC Niederrhein e.V. bietet auf seiner Homepage einen kostenlosen Download von 3D-Druckdateien an.

Bergswerk Klarlacke

Von Bergswerk kommen vier neue Klarlacke auf Wasserbasis, die Modelloberflächen mit einem transparenten, grifffesten Oberflächenfinish versiegeln.

Rollendes Material Neue Güter- und Personenwagen

Muster der restlichen Shis und Shimmns 708

Die restlichen Bedruckungsmuster für die Wagen der DB, SBB, ÖBB und SNCF sind eingetroffen. Sie werden auf korrekte Beschriftung und Farbwiedergabe geprüft – aber wie es aussieht, gibt es so gut wie nichts zu meckern.

Shimms 708 erste Bedruckungsmuster

Vor ein paar Monaten waren die ersten Abgüsse aus den Formen zu sehen, jetzt sind die ersten Bedruckungsmuster eingetroffen. Sie geben einen ausgezeichneten Vorgeschmack auf die kommenden Modelle.

Neues von Lenz im Februar 2023

Ein ganz neues Kapitel wird aufgeschlagen: Das erste Messingmodell wird mit einem Paukenschlag bereits als fertiger Prototyp vorgestellt. Fertige Muster liegen auch von neu angekündigten Schürzenwagen vor. Viele Neuauflagen sollen ebenfalls kommen.

Neue Lokomotiven und Triebwagen Aktuelle Neuheiten

BR 75.11 von KM1 wird ausgeliefert

Die badische Gattung VI c oder Baureihe 75.11 kommt in Messing und Edelstahlausführung in acht Varianten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Baureihenunterschiede. Komplette Digitalausstattung ist serienmäßig.

Französische Diesellok SNCF BB 66000 von Rail 43

Das Modell kommt in zwei Formvarianten und 13 Lackierungsvarianten, von der frühen 040 DG bis zur aktuellen Fret-Version. Es wird in Mischbauweise im Maßstab 1:43,5 (wie in Frankreich üblich) angeboten. Die Vorbestellzeit ist bis 30.9. verlängert.

Überraschungs-Lenz Anzeiger im Herbst

Der Lenz Anzeiger mit zwei kompletten Formneuheiten birgt tatsächlich die eine oder andere Überraschung.

Lenz BR 98.8 wird ausgeliefert

Der Vierkuppler war als Lokalbahnlok von 1923 bis 1970 im Dienst.

Stand der Dinge beim VT 11.5 von KM1

KM1 hat neue Zeichnungen zu dem geplanten Projekt des Dieseltriebwagens VT 11.5 veröffentlicht.

Lokomotive BB 67000 der SNCF in 6 Varianten

Der französische Hersteller CHREZO/Joël Rasschaert hat bereits das eine oder andere erfolgreiche Crowdfunding-Projekt um

Spur Null Magazin - das Heft Vier mal im Jahr

Heft 52 ist da

Besonderer Schwerpunkt sind diesmal Anlagenvorstellungen.

Heft 52 …

… kommt leider erst Ende Juni. Ja, sehr spät. Eine Reihe von Gründen, darunter gesundheitliche.

Leider mit Verspätung: Heft 51

Frühjahr ist Neuheitenzeit, und auch ohne Spielwarenmesse gibt es viel Neues.

Fuffzich!

Im Jubiläumsheft wird eine ungewöhnliche Anlage auf drei Ebenen vorgestellt, dazu gibt es neue Modelle, einen interessan

Anlagenvorstellung