Aktuelle Beiträge aus der Welt der Spur Null

Muster der restlichen Shis und Shimmns 708

Die restlichen Bedruckungsmuster für die Wagen der DB, SBB, ÖBB und SNCF sind eingetroffen. Sie werden auf korrekte Beschriftung und Farbwiedergabe geprüft – aber wie es aussieht, gibt es so gut wie nichts zu meckern.

Shimms 708 erste Bedruckungsmuster

Vor ein paar Monaten waren die ersten Abgüsse aus den Formen zu sehen, jetzt sind die ersten Bedruckungsmuster eingetroffen. Sie geben einen ausgezeichneten Vorgeschmack auf die kommenden Modelle.

Internationale Spur 0 +1 Tage mit Besucheransturm

Über 120 Aussteller waren gekommen, eine bunte Mischung aus Herstellern, die beide Spurweiten im Angebot hatten, sowie ideelle Aussteller und Anlagen in Spur 0 und Spur 1. Das Feedback der Aussteller und der Besucher war außerordentlich positiv.

Basteln und Bauen Spur 0 Modelleisenbahn im Eigenbau

Noch Farbstifte: Detail Marker

Die neuen Acryl-Farbstifte helfen dabei, kleine Details zu bemalen, ohne dass man extra einen Topf Farbe und einen feinen Pinsel besorgen müsste.

Kostenloses Zubehör vom Spur-0-MEC Niederrhein e.V.

All diejenigen, die über einen 3D Drucker verfügen, können viele Modelle selbst ausdrucken. Der Spur-0-MEC Niederrhein e.V. bietet auf seiner Homepage einen kostenlosen Download von 3D-Druckdateien an.

Bergswerk Klarlacke

Von Bergswerk kommen vier neue Klarlacke auf Wasserbasis, die Modelloberflächen mit einem transparenten, grifffesten Oberflächenfinish versiegeln.

Rollendes Material Neue Güter- und Personenwagen

Muster der restlichen Shis und Shimmns 708

Die restlichen Bedruckungsmuster für die Wagen der DB, SBB, ÖBB und SNCF sind eingetroffen. Sie werden auf korrekte Beschriftung und Farbwiedergabe geprüft – aber wie es aussieht, gibt es so gut wie nichts zu meckern.

Shimms 708 erste Bedruckungsmuster

Vor ein paar Monaten waren die ersten Abgüsse aus den Formen zu sehen, jetzt sind die ersten Bedruckungsmuster eingetroffen. Sie geben einen ausgezeichneten Vorgeschmack auf die kommenden Modelle.

Neues von Lenz im Februar 2023

Ein ganz neues Kapitel wird aufgeschlagen: Das erste Messingmodell wird mit einem Paukenschlag bereits als fertiger Prototyp vorgestellt. Fertige Muster liegen auch von neu angekündigten Schürzenwagen vor. Viele Neuauflagen sollen ebenfalls kommen.

Neue Lokomotiven und Triebwagen Aktuelle Neuheiten

Neues von Lenz im Februar 2023

Ein ganz neues Kapitel wird aufgeschlagen: Das erste Messingmodell wird mit einem Paukenschlag bereits als fertiger Prototyp vorgestellt. Fertige Muster liegen auch von neu angekündigten Schürzenwagen vor. Viele Neuauflagen sollen ebenfalls kommen.

Baureihe 82 von KM1 wird ausgeliefert

Die fünffach gekuppelte Tenderlok ist das erste Lokmodell, das KM 1 in Spur Null herausbringt. Wie alle KM 1 Fahrzeuge besteht das Modell aus Messing und Edelstahl. Es ist komplett digital ausgestattet und verfügt über viele bewegliche Teile.

Britischer Triebwagen Class 121 DMU

Die Firma Dapol stellt den Triebwagen in fünf Lackierungen wahlweise mit oder ohne Dekoder vor.

Neues von Lenz im Oktober 2022

Der neue Lenz Anzeiger im Oktober 2022 hat etliche Überraschungen zu bieten, die im Umfang durchaus mit den Ankündigunge

Die E 41 von Lenz rollt an

Die erste Ellok von Lenz wird ausgeliefert und sollte inzwischen bei jedem Vorbesteller angekommen sein.

KM1 Prototypen in Lauingen

Beim Großbahntreffen am Wasserturm auf dem Firmengelände der Firma KM1 in Lauingen im April 2022 wurden mehrere betriebs

Spur Null Magazin - das Heft Vier mal im Jahr

Leider mit Verspätung: Heft 51

Frühjahr ist Neuheitenzeit, und auch ohne Spielwarenmesse gibt es viel Neues.

Fuffzich!

Im Jubiläumsheft wird eine ungewöhnliche Anlage auf drei Ebenen vorgestellt, dazu gibt es neue Modelle, einen interessan

Heft 49 erscheint

Eine spektakuläre Modellbahn mit steilem Bergbetrieb, viele Neuheiten, Tipps zum Anlagenbau und zum Betrieb, Bauberichte

SNM Nummer 48

Gleich drei Anlagen werden im Heft vorgestellt.

Anlagenvorstellung