Überraschungs-Lenz Anzeiger im Herbst
Der Lenz Anzeiger mit zwei kompletten Formneuheiten birgt tatsächlich die eine oder andere Überraschung.
Der Lenz Anzeiger mit zwei kompletten Formneuheiten birgt tatsächlich die eine oder andere Überraschung.
Der Vierkuppler war als Lokalbahnlok von 1923 bis 1970 im Dienst. Das Modell kommt in vier Lackierungsvarianten und hat als erste Lok dieses Herstellers ein neues Feature an Bord.
Ein ganz neues Kapitel wird aufgeschlagen: Das erste Messingmodell wird mit einem Paukenschlag bereits als fertiger Prototyp vorgestellt.
Der neue Lenz Anzeiger im Oktober 2022 hat etliche Überraschungen zu bieten, die im Umfang durchaus mit den Ankündigungen einer Spielwarenmesse mithalten können.
Die erste Ellok von Lenz wird ausgeliefert und sollte inzwischen bei jedem Vorbesteller angekommen sein.
Das Infoblatt zur Spielwarenmesse konzentriert sich in erster Linie auf einen Statusbericht zu den bereits vorgestellten Projekten.
Jetzt geht es auf die Hauptstrecke: Die schwere Schnellzuglok BR 01 kommt zusammen mit einem F-Zug Set, die Lokalbahnlok BR 98.8 ist ebenfalls geplant.
Lenz kündigt weitere Sondermodelle in modernen Lackierungen an, basierend auf der V100 Diesellok.
Es ist ein bisschen ruhig geworden um die langen Schnellzugwagen der Gruppe 29. Jetzt stellte Lenz einen Zwischenstand als erste Formmuster vor.
Die Ausführung mit Wannentender wird jetzt ausgeliefert. Das Dampflokmodell wird in Mischbauweise hergestellt und hat wie gewohnt digitale Vollausstattung.
Zwei Klassiker werden neu aufgelegt: Der Schienenbus VT 98 und die Dampflok BR 64.
Das erst vor kurzem zur Spielwarenmesse 2020 vorgestellte Projekt, das in Zusammenarbeit mit der Firma Kiss in Messingbauweise entstehen sollte, wird gecancelt, da die gleiche Loko
Gleich drei Dampflokmodelle waren auf dem Stand ausgestellt, alle sind sehr weit fortgeschritten und werden in diesem Jahr erscheinen.
Bereits vor ein paar Jahren machte eine Anzeige in einem Fachblatt die Runde, nach der für die Firma Lenz ein Nachfolger/Käufer gesucht wurde. Jetzt ist es soweit.
Die schwere Güterzuglok BR 44 „Jumbo“ soll in Vollmetallausführung kommen, mit Fahrgestell aus Zinkdruckguss und Aufbauten aus Messing, in Zusammenarbeit mit der Firma Kiss.
Seit kurzem wird das neue Dampflokmodell ausgeliefert. Wie alle Lenz Loks entsteht es in Mischbauweise im Maßstab 1:45.
Die einer stilechten Fahrt über den Rennsteig wurde die neue BR94 vorgestellt.
Wollywoodfilm alias Wolfgang Gerwien und Christian Uhle haben eine ausführliche Dokumentation über die Spur Null Tage 2019 gefilmt.