Muster der restlichen Shis und Shimmns 708

Auch die anderen Bedruckungsvarianten sind inzwischen eingetroffen, und auch diese sehen sehr gut aus. Ganz wenige Kleinigkeiten müssen noch angepasst werden, bevor die Serie produziert werden kann. Die Wagen der DB, Epoche 4 b und 4 c unterscheiden sich minimal durch die ...

Shimms 708 erste Bedruckungsmuster

Vor ein paar Monaten waren die ersten Abgüsse aus den Formen zu sehen, bei den Internationalen Spur Null tagen in Gießen dann ein weiteres Muster. Auf Basis des Feedbacks wurden die Formen optimiert und etliche Kleinigkeiten verbessert.

Jetzt gibt es die ersten ...

Vierachsige 63m³ Einheitskesselwagen von Schnellenkamp

Die Muster waren auf den Internationalen Spur 0+1 Tagen in Gießen zu sehen: Die vierachsigen 63m³ Einheitskesselwagen von Schnellenkamp kommen in 26 Varianten: DB, DR, ÖBB mit grauen Standardwagen der Epochen III bis V und eine große Zahl farbenfroher Lackierungen für private ...

Neues von Lenz im Februar 2023

V65 in Messing

Ein ganz neues Kapitel wird aufgeschlagen: Messingmodelle, bei Lenz als Brass-Line bezeichnet. Erster Vertreter dieser für Lenz neuen Herstellungsmethode ist die vierachsige Stangen-Diesellok V65. Diese wurde ursprünglich als Privatbahnlok von MAK konzipiert. 200 Stück sind in vielen Versionen an ...

Neues Produktmuster des Shimms 708

Die Arbeiten an dem neuen SNM Sondermodell, dem Teleskophaubenwagen 708 schreiten gut voran. Nach den ersten Mustern im Juli gibt es jetzt die zweite Testreihe. Im ersten Probelauf waren ein paar zu verbessernde Kleinigkeiten erkannt worden, diese sind inzwischen behoben. Alle Fachleute ...

Sondermodell Güterzuggepäckwagen eingetroffen

Hurra, er ist da! Es sind zwar einige Monate Verspätung, aber nun haben die Modelle die etwa 10.000 Seemeilen hinter sich gebracht und sind fertig zur Auslieferung. Über vier Monate statt wie früher sechs Wochen hat der Weg vom Hersteller in Fernost ...

Neues von Lenz im Oktober 2022

Der neue Lenz Anzeiger im Oktober 2022 hat etliche Überraschungen zu bieten, die im Umfang durchaus mit den Ankündigungen einer Spielwarenmesse mithalten können:

Altbau Ellok E44

Die Altbau Ellok E44 wird vorgestellt, und zwar gleich mit Fotos eines sehr weit fortgeschrittenen Musters ...

Französischer Standard-Kühlwagen von Rail 43

Die von der kleinen Firma Rail 43 in Auftrag gegebenen Wagen wurden jetzt als Prototypen vorgestellt. Da der französische Spur Null Markt deutlich kleiner ist als der in Deutschland, gibt es dort keinen Großserienhersteller. Roger Pichon, der in gesamten Spur 0 Szene ...

Shimms 708: Neues aus China – Erste Tests

Die Formen für den Teleskophaubenwagen sind schon recht weit fortgeschritten, die ersten Testabspritzungen sehen gut aus, der Zeitplan ist bislang prima eingehalten. Hier sind ein paar Bilder aus der Produktionsstätte in China.

Es sollte nicht mehr lange dauern, bis ein erstes ...

KM1 Prototypen in Lauingen

Beim Großbahntreffen am Wasserturm auf dem Firmengelände der Firma KM1 in Lauingen im April 2022 waren nicht nur etliche Händler mit ihrem Angebot zu Besuch, es gab auch eine Reihe von Anlagen zu sehen, unter anderem das Spur 0 Arrangement „Cambach auf ...

Sondermodell Teleskophaubenwagen Shimms 708 bestellbar

Das vor einigen Wochen angekündigte Modell kann jetzt im SNM Shop vorbestellt werden.

Die Wagen entstehen in Zusammenarbeit mit der Firma Lenz in Kunststoff-Mischbauweise mit Fahrgestell aus Zinkdruckguss, mit Kurzkupplungskulisse und NEM Kupplung. Schraubenkupplung kann alternativ montiert werden. Die Modelle sind ausschließlich ...

Der Lenz Anzeiger 2022

Die Spielwarenmesse fällt dieses Jahr wegen Corona flach. Aber nicht nur in Sachen Veranstaltungen sind die Auswirkungen der globalen Pandemie zu spüren. Die Lieferketten weltweit knirschen, der Nachschub an Rohstoffen und Produkten stockt – in allen Branchen.

Das mag der Hauptgrund sein, ...

Muster der Spitzdachwagen von Schnellenkamp

Die ersten noch unlackierten Muster der von Michael Schnellenkamp angekündigten italienischen Spitzdachwagen liegen vor. Die Typen 28 und 29 mit und ohne Bremserhaus sind geplant. Auch andere Detailunterschiede wie unterschiedliche Federpakete und Bremserhäuser sollen umgesetzt werden.

Folgende Varianten sollen kommen

  • 3 ...

Neues SNM Sondermodell: Teleskophaubenwagen Shimms 708

Bei diesem neuen Projekt ist vieles anders: Keine Farbvariante wie bei bisherigen Sondermodellen, sondern eine komplette Formneuheit. Es ist ein Güterwagen der Epoche IV, die zunehmend populärer wird. Der Shi(mm)s 708 Teleskophaubenwagen ist ein vierachsiger Schwerlastwagen für den Transport von Stahlcoils. Er ...

Handmuster von KM1: K06 und O02

Für die angekündigten kleinen Güterwagen O 02 und K 06 sind Handmuster eingetroffen, die auf der KM1 Webseite präsentiert werden.

Sowohl der O 02 als auch der K 06 werden in 12 Beschriftungen kommen, dazu weitere Nummernvarianten, darunter Epoche 1 der K.P.E.V., ...

Französischer Kühlwagen von Rail 43

Die kleine Firma Rail 43 will den französischen Standard-Kühlwagen vom Typ C bzw. D von STEF und Marcel Millet herstellen.

Vorbild

Das Vorbild wurde nach Ende des Krieges in einer Stückzahl von über 2.000 Exemplaren gebaut. Die Wagen rollten bis Ende der ...

Lenz kündigt überraschend DR Modelle an

Eigentlich wollte man mit den Neuankündigungen bei Lenz so lange warten, bis die Neuheiten so weit fortgeschritten sind, dass die Auslieferung binnen Jahresfrist gewährleistet ist. So wollte man der immer wieder geäußerten Kritik an den langen Wartezeiten zwischen Ankündigung und Auslieferung begegnen. ...

Kiss Modellbahnen Schweiz – Lieferplan

Die Kiss Modellbahnen Schweiz GmbH agiert ab dem 1.1.2021 als komplett eigenständiges Unternehmen, der Kundenkontakt erfolgt über die Schweizer Adresse.

Die ersten neuen Modelle sollen bereits ab März 2021 ausgeliefert werden, nach Begutachtung der Prototypen sind nur noch kleine Änderungen nötig. Die ...