Alles neu macht der Mai. Guter Zeitpunkt für eine (gar nicht so) kleine Renovierung. Es war Zeit für ein Systemupdate, aus Sicherheits- und Performancegründen. Und vor allem für einen optischen „Relaunch“, wie es in der Fachsprache heißt: Die Inhalte sind jetzt nicht mehr nur chronologisch gelistet, sondern nach Themen gruppiert. Das Layout passt sich dynamisch allen Bildschirmgrößen, auch Mobilgeräten an, die Schrift ist größer und leichter lesbar.
Ziel ist es, die Inhalte noch ansprechender zu präsentieren, die Anmutung ist daher leichter und luftiger geworden, und lädt zum Blättern ein. Die Seitentypen unterscheiden sich, die Navigation braucht weniger Platz, es bleibt mehr Raum für Inhalte.
Die Seite ist lebendiger und moderner geworden, auch das Forum und Kommentare sind jetzt dynamisch eingebunden. Videos können besser präsentiert werden, ein paar optische Gimmicks sind möglich. Mehr Interaktion, mehr Inhalte, mehr Spur Null!
Wichtig für mich: Die Verwaltung und das Einstellen von Beiträgen sind einfacher geworden.
Und ja, es gibt auch wieder Werbung, das hilft wenigstens ein bisschen, den Spaß hier zu finanzieren. Spannend wird es, wenn die Spur Null Hersteller und Händler anfangen, die Banner zu buchen. Sonderpreise!
Ein paar Kleinigkeiten bleiben: Noch nicht alle Vorschaubilder sind zugeordnet – 800 Beiträge manuell editieren dauert ein Weilchen, das ging leider nicht automatisch. Und die Kommentare der letzten sechs Tage konnten leider nicht mit übernommen werden, sorry: Doppelter, inkrementeller Datenimport geht leider nicht. Einfach neu kommentieren.
Aber das sind Kleinigkeiten, die im Laufe der Zeit gefixt werden. Erstmal: Viel Spaß beim Lesen, Ausprobieren und Entdecken!
Wenn diese Seite seltsam angezeigt wird, dann benutzen Sie einen Browser, bei dem der TÜV vor vier Jahren abgelaufen ist.
Sie benutzen einen Internetbrowser, der vor vier Jahren durch eine neue Version ersetzt wurde. Rostige Löcher im Boden (Sicherheitslücken) wurden geschlossen, die komplett defekten Anzeigeinstrumente (Darstellungsprobleme) komplett ausgetauscht. Statt Version 8 ist heute Version 11 aktuell.
Wenn Sie mit dem Auto einen Unfall bauen, merken Sie und andere das schnell. Wenn Sie mit einem alten Brower unterwegs sind, wird Ihr Rechner gehackt, ohne dass Sie es merken: Sie werden ausspioniert, Paßwörter geklaut und der Rechner als ferngesteuerter „Zombie“ zum Attackieren anderer Rechner mißbraucht. Das kann im Extremfall sogar rechtliche Konsequenzen haben.
Daher: kostenlos in wenigen Minuten aktuelle Version installieren.
http://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/download-ie
http://windows.microsoft.com/de-de/internet-explorer/ie-11-worldwide-languages
Der Brower kann automatisch zum TÜV: Aktivieren Sie ein automatisches Update, und Sie sind immer auf dem neuesten Stand.
Stefan Karzauninkat
Hallo Stefan,
na, dann wünsche ich mal einen guten Start! Im Moment (9:11h) werden mir zwei Bilder auf dieser Seite nicht angezeigt.
Freundlicher Gruß
Stefan P.
Meinte das Bild im Kopf der Seite und das Bild „SNM online vor und nach dem Relaunch“. Gruß, Stefan
Hallo und guten Tag
Also das alte Design war viel besser, übersichtlicher, Bildaufbau schneller, bis man sich an das Neue gewöhnt hat vergeht wieder Zeit. Wo ist der Link fürs Forum?
Es wird zuviel Werbung für die gedruckte Zeitung gemacht, verkauft sie sich nicht so gut wie gewünscht?
Kein Wunder, wozu braucht man noch Papier wenn es Monitore gibt?
Die Typographie ist ebenso von der Anmutung her ein bisschen *zerfleddert*. einlaufende Werbung an den Fensterseiten sind für den ruhigen Lesefluss auch störend. Ich bin der Meinung, man könnte es so belassen wie es war, warum verschlimmbessern? Gastwerbung ist auch viel zu groß und dominant.
L.G. Georg
Hm, auf den ersten Blick „anders“, etwas gewöhnungsbedürftig. Man muss sich erst mal orientieren. Die Startseite ist tatsächlich zum „Entdecken“, die einzelnen Beiträge finde ich viel besser und übersichtlicher als vorher. Die Bilder sind sofort groß und man muss vorher nicht klicken. Das „versteckte“ Jahresarchiv beim Klick auf das aufgeschlagene Buch finde ich witzig. Unterm Strich find ichs gut, habe tatsächlich auch mal in älteren Beiträgen gelesen, wenn ichs recht verstanden habe, war das ja (unter anderem) Sinn der Übung?
Moin Georg,
In Sachen Ladezeit frage ich gerne die Profis.
Ladezeit der neuen Seite: 4.883s
Ladezeit der bisherigen Seite: 7,345s
Genaue Aufschlüsselung mit Waterfall Diagramm für die Homepage:
Neue Version: http://www.webpagetest.org/result/140530_CG_SCA/
Alte Version: http://www.webpagetest.org/result/140530_QT_S83/
Ich find die cool, diese Waterfall Diagramme, man kann genau lesen, wo es hakt: Server? JS? DOM? Filesize? etc…
Georg, der Link fürs Forum ist sehr zentral auf der neuen Homepage, gleich unter dem Hinweis aufs Heft. Ich bin echt traurig, dass Du den übersehen hast. Sogar mit aktuellen Beiträgen direkt verlinkt!
Achja, das gedruckte Heft, das war bisher auf der Webseite kaum sichtbar (außer direkt bei Erscheinen) und soll etwas deutlicher herausgestellt werden. Nicht weil es sich nicht verkauft, ganz im Gegenteil, die Leser wissen um die steigende Auflage, zunehmenden Umfang und die Umstände der Entstehung. Sondern weil die 1600 bis 2000 Online-Leser pro Tag ruhig wissen können, dass es mehr gibt als nur online. Viel mehr.
Wie gesagt, die Leser der Zeitschrift wissen, dass das SNM ein (äußerst) zeitintensives Hobby neben dem normalen Job ist. Ich zahle nicht drauf, aber davon leben kann ich nicht. Mit etwas mehr Etat durch noch mehr Leser und ein bisschen Werbung und damit mehr Zeit kann das SNM noch weiter wachsen, es bleiben allzu viele Geschichten unerzählt. Dafür möchte ich gerne mehr Zeit freischaufeln.
Hallo Stefan,
einfach genial. Mir gefällt das neue Design sehr gut. Man findet sich schnell zurecht. Weiter so!!! 😉
Schönes Wochenende 🙂
Viele Grüße
Christian
Fsnde die alte Seite viel besser. Die neue funktioniert nicht richtig.
Grüsse aus hb
Moin Moin
alles Neu macht der Mai!?
Ich find die neue Gestaltung Gut. Man kann eingefahrende Gleis auch verlassen.
Gruß Arno
Hallo Stefan,
bis jetzt habe ich noch keinen Browser gefunden, wo das neue Design so angezeigt wird, wie ich es erwarten würde:
– Internet Explorer 11 (von mir bevorzugt): ein breiter schwarzer Balken auf der linken Seite verdeckt die ersten 3(?) oder 4(?) Zeichen jedes Textes, wenn man einen Artikel öffnet. Gleichzeitig wird der Text teilweise von Links zur Navigation (Startseite, Gedrucktes Heft, Über das Online-Magazin) überlagert
– Firefox 29: Werbebanner überdecken die Links in der rechten Spalte (unter „Neuheiten“)
– Allgemein: wie komme ich denn ins Forum – habe mir leider den alten Link nicht abgespeichert?
Viele Grüße
Robert
Hallo,
Kann es sein, dass ein Monitor kleiner als 1024 verwendet wird? Dann wird die zweite Spalte von rechts nicht angezeigt, da ist der Link zum Forum drin. Jetzt zusätzlich auch unter dem Menü „Startseite“ zu finden. Zur Navigation im Bereich des Banners einfach auf eine Unterseite gehen. Leider skaliert das Banner nicht mit, das läßt sich technisch derzeit noch nicht lösen. Was das Verdecken der Zeichen angeht, das kann ich mit dem IE 11 leider nicht nachvollziehen, egal bei welcher Browergröße.
Gruß, Stefan
Hallo Stefan,
Einfach mal DANKE für die Mühe!
Gruß,
Theresa
Das Ganze wirkt kraftlos und dünn, bitte noch einen Versuch !
Also – Gentlemen (and Ladies)
Ich verstehe die Kritik nicht ganz, die neue Präsenz ist absolut klasse, sehr zeitgemäss und ansprechend.
Ganz herzlichen Dank von jemandem der sowohl online als auch die Printausgabe liesst.
Suryman
Super geworden, gratuliere!
Gefällt mir, vor allem wegen der größeren Schrift 🙂
Gruß
Thoralf
Hallo Stefan,
Glückwunsch zur neuen Seite, mir gefällt sie sehr gut….
schönen Gruß
Thomas
Hallo Stefan ich habe ein, I Mac
und habe Safari.
ist da Neue auch damit möglich
Sorry ;komt mir ein wenig fremd vor die neue Art
Dennoch einen Schönen Gruß aus Hagen an Dich