Heft 57 kommt

SNM Heft 57

SNM Heft 57

Diese Ausgabe markiert eine Zäsur: Es ist das letzte Heft, das auch am Bahnhofskiosk verkauft wird. Seit 2010 und damit seit 15 Jahren gibt es das gedruckte Magazin, von Anfang an über den Modellbahnfachhandel, einige Zeitschriftenläden und vor allem den Bahnhofsbuchhandel vertrieben.

Viele Leser sind im Laufe der Jahre dazugekommen. Die überwiegende Mehrzahl hat über die Zeit ein Abonnement abgeschlossen, so dass die Verkäufe im Einzelhandel inzwischen so weit zurückgegangen sind, dass es sich schon seit zwei Jahren eigentlich nicht mehr rechnet, den Aufwand dafür zu treiben. Ein bisschen schade finde ich es schon und habe deswegen lange gezögert. Aber irgendwann wird es Zeit für eine Entscheidung; das gesparte Geld kann in andere Projekte gesteckt werden.

Daher wird beim Besuch im Bahnhofskiosk das nächste Heft 58 leider nicht mehr neben den Kollegen stehen. Nicht dieses, die aktuelle Nummer 57 ist auf dem Weg in die Bahnhofskioske.

Aber keine Sorge, wer einzelne Hefte erwerben möchte, der kann das genauso wie bisher tun. Entweder via Onlineshop, Post oder sogar telefonisch – die Nummer steht im Impressum. Es geht wie gewohnt weiter! Das Heft kommt zwar dann ohne Abonnenten-Extra, aber dafür genau wie bisher versandkostenfrei. Genau wie die Hefte des Abonnements … 😉

Zurück zu diesem Heft Nummer 57: Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe sind Anlagenvorstellungen. Nicht viele Spur 0 Freunde haben so viel Platz wie das bei zwei der vorgestellten Lösungen der Fall ist, aber die eine oder andere Idee kann ja auch für kleinere Layouts als Inspiration dienen. Allen Anlagen gemeinsam ist, dass sie ohne genaues Vorbild für viel Fahr- oder Rangierbetrieb konzipiert sind, eine nach klassischem Layout, eine etwas vorbildorientierter. Welche Lösung auch immer man bevorzugt: Selbst, wenn man den Platz nicht zur Verfügung hat, macht es ja trotzdem viel Spaß, sich vorzustellen, was man auf solcher Fläche umsetzen würde.

Ein paar Seiten sind auch für Neuankömmlinge in den Spur 0 Betriebswerken reserviert: Die Baureihe 86 und die E 94 werden in Wort und Bild vorgestellt.

Neben einem Blick auf die internationale Veranstaltungsszene und einer schmucken Bastelei für abwechslungsreichen Zugbetrieb ist diesmal ein ungewöhnliches Thema an Bord: Künstliche Intelligenz. Wir alle haben schon davon gehört und das Schlagwort vielleicht als von den Medien hochgepushtes Thema erst mal beiseitegelegt. Aber in der Lehre und der Industrie ist die KI inzwischen eine allgegenwärtige Triebfeder neuer Möglichkeiten, und tatsächlich können auch wir Hobbyisten dieses neue Werkzeug für die eine oder andere Aufgabe nutzen. Es wird uns nicht das Denken abnehmen, kann aber Impulse für neue Ideen und Projekte setzen.

Wanderwegweiser Heft 57

Wanderwegweiser Heft 57

Außerdem gibt es ein Interview mit Dietmar Wohlfart, dem Geschäftsführer der Firma Lenz, wo er zu aktuellen Projekten, Gerüchten und Online-Behauptungen Stellung nimmt, sowie zu Änderungen und Konstanten bei seiner Firma informiert.

Die Bastelei für Abonnenten lässt sich gut mit der Bastelei aus dem vorigen Heft Nummer 56, der Futterkrippe kombinieren. Diesmal gibt es einen Wanderwegweiser, der sich prima am Waldrand, an Wegkreuzungen oder Ortseinfahrten platzieren lässt. Jede Menge Lesestoff also, und viele Anregungen für unser Hobby. Viel Spaß!

Heft 57 versandkostenfrei im Shop bestellen:

Alle Hefte in der App!

QR Code für die Spur Null Magazin App

3 Reaktionen zu “Heft 57 kommt”

  1. Gibt es jetzt zwei Hefte Nr. 57, eines mit Diesel-, eines mit Dampflok auf demTitelbild?

    Schönen Abend
    Martin

    • Stefan Karzauninkat Antworten

      Es gibt ein Weihnachts-Titelbild (57W) ohne Heft und ein Ostmühle Titelbild mit Heft. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.