Man könnte es meinen, aber es ist nicht der zehnte Band der Güterwagen-Reihe, es dürften inzwischen fast zwei Dutzend sein, wenn man die Neuauflagen (Gedeckte Wagen 1.1 und 1.2), die mehrteiligen Bände (Chemiekesselwagen 9.1 und 9.2) und zudem die zahlreichen ergänzenden Broschüren mitrechnet.
Diesmal wird es schwergewichtig, und das meint nicht nur die Wagen, die das Buch zum Thema hat. Mit über 250 Seiten gehört der Band von Stefan Carstens, Matthias Hempel und Paul Scheller zu den umfangreichsten, die bisher erschienen sind, und das bei einer Wagenklasse, bei der es von jeder Baureihe nur wenige Exemplare gab.
Umso vielschichtiger und abwechslungsreicher sind die vorgestellten Baureihen. Das beginnt bei den Länderbahnen, reicht über die kaum bekannten Spiegelglaswagen durch beide Weltkriege hindurch bis heute. Zur Zeit der Industrialisierung wurden immer größere Maschinen entwickelt, und die Teile dafür mussten transportiert werden. Viele Fahrzeuge wurden genau auf bestimmte Aufgaben zugeschnitten und in entsprechend kleinen Stückzahlen gebaut. Später entstanden kleine Baureihen für den universellen Einsatz.
Mit vielen Fotos und technischen Hintergrundinformationen wird die Geschichte der Tieflade- und Tragschnabelwagen anschaulich nachgezeichnet – eine riesige Fundgrube für historisch interessierte Modellbahner und Modellbauer, die exotische kleine oder beeindruckend massive Fahrzeuge vielleicht für die eigene Anlage nachbauen möchten.
Fahrzeuge der DRG, DB, DR werden gleichermaßen vorgestellt, auch Randthemen wie Trafotransporte auf der Straße, Lü-Begleitwagen und Nukleartransporte fehlen nicht. Für 59,95 Euro gibt es einen mit Detailinformationen prall gefüllten Band und jede Menge Lesespaß. Stefan Carstens hat auf seiner Homepage ein paar zusätzliche und ergänzende Fotos eingestellt und zeigt einem umfassenden Einblick in das Buch. Bezugsquellen findet man dort auch.
Hallo in die Runde, das tolle Buch kann man auch bei
Fachbuchzentrum Stiletto in Schrobenhausen erwerben.
Tel.: 08252/9100940
http://www.bahnbuch.de