Am 22. und 23.10.2011 fand in der Börnekenhalle in Lehre, das bei Braunschweig liegt, eine Börse statt, auf der auch einige Modellbauer ihr Hobby vorstellten. Die Börse selber bot leider nicht so sehr viel für den Spur Null Bahner.
Dafür stellte der Modelleisenbahn-Club-Braunschweig e.V. (MCB) seine vereinseigenen Module vor. Gezeigt wurde das noch nicht ganz fertig gestaltete, doppelgleisige Oval mit einer Größe von ca. sechs mal zehn Metern.
Von dieser Hauptbahn gab es einen Abzweig, der in die etwa 30 Meter lange eingleisige Nebenstrecke führte. Hier kamen dann neben MCB Modulen auch die Module einiger Nuller des Großspurstammtisches Braunschweig zum Einsatz. Diese Art des Aufbaues bot enormen Spielspaß und abwechslungsreichen Fahrbetrieb.

Auf der anderen Seite führte der Abzweig in die Nebenstrecke. Auf dem Bild ist der Fliegende Hamburger, der in den 40gern von Vereinsmitgliedern gebaut wurde, zu sehen.

Die vereinseigene V200 wurde um 1965 von MCB Mitgliedern selbst gebaut. 2004 hat man die Lok auf NEM Standard umgerüstet und 2011 digitalisiert.
Für die Zuschauer war die MCB Anlage mit ihrer 30 Meter langen Nebenstrecke ein echter Magnet. Nicht nur aus der näheren Umgebung kamen die Gäste, sogar aus Hamburg reisten Spur Nuller, an um ein bisschen zu fachsimpeln.
Auch wenn nicht alle Module ganz fertig gestaltet sind, waren schon einige schönes Sachen zu entdecken. Eines fiel mir allerdings auf, die Preiserlein hatten wohl ihr freies Wochenende. 😉
(Edit: Kö statt Köf nach Hinweis im Kommentar)
Danke für den Bericht! War sicher sehr schön!
Gestattet mir nur den Hinweis, dass die Köf I in Wirklichkeit eine Kö I war.
Gruß,
Stefan
Die eingleisigen Module gefallen mir gut. Die Brücke und die Gebäude sind gut gestaltet. Das Oval sieht aber schlimm aus. Es steht da zwar, dass es noch nicht fertig gestalltet ist, aber Grasmatten in unterschiedlichen Farben, und das kommplett flache Gelände erinnern mich an die Grasmatten Anlagen der 60er Jahre. Die Wassergräben sind mal da, mal nicht. Kein Augenschmaus, eher Carrera Bahn.
Hallo Freunde,
als ich mit Spur 0 anfing,sahen die Module nur so aus!
Viele Züge ,wenig Landschaft.Thomas,deine Anmerkung,
die Preiserlein hätten Urlaub?Ach ja! Die waren in Altenbrunzlar!;-))
Viele Grüsse,
Peter
Ps.Sehr guter Bericht Thomas!