Auch dieses Jahr hatten engagierte Selber-Bauer wieder interessante Modelle dabei: Besonders spannend sind die polnischen Dieselloks, die in komplettem Eigenbau entstanden sind. Auffällig bei allen polnischen Loks sind die großen Lampen an den Lokfronten.
Die Dieselloks wurden in den 70er Jahren in Dienst gestellt; einige fahren heute immer noch. Die Modelle sind aus Messing gebaut und Einzelstücke, die Fortschritte wurden immer wieder im SNM Forum dokumentiert. Da einige Leute Interesse bekundet haben, wird derzeit über eine kleine Serie für das eine oder andere Modell nachgedacht.
In Sande rollten die Loks geschmeidig über die Anlage, hier sind entsprechende Filme zu sehen. Die Filme sind von Konrad Tanasiewicz, dem Erbauer der Lokomotiven.
Herr Stangel hatte an seinem Stand eine ganze Reihe hervorragend gealterter und umbeschrifteter Wagen und eine kleine Rangierlok. Die Vorkriegs-Reichsbahn-Fahrzeuge liefen auch viele Jahre in Polen, die Lenz Modelle wurden entsprechend umbeschriftet.

Amerikanisches Vorbild (kam nach dem Krieg nach Europa), französischer Hersteller, polnische Beschriftung
Loks aus Polen im Rohbau 2012 in Sande
Polnische Kult-Loks im SNM Forum
Club0.pl, Seite im Aufbau
Wunderbare Lokomotiven! Sehr schön.
Die PKP SM 42 ähnelt aber (viel) mehr die SNCF Reihe 63000 un/oder die CFL 850/900!