Bahndienst- und Dienstgüterwagen Band 2: Bauen und Wohnen

Bahndienst- und Dienstgüterwagen Band 2: Bauen und Wohnen

Bahndienst- und Dienstgüterwagen Band 2: Bauen und Wohnen

Es sind satte 288 Seiten geworden und man fragt sich, wie solche eher selten anzutreffenden Bahnfahrzeuge dermaßen viel Stoff für eine solch umfangreiche Publikation bieten. Aber dass man sie selten zu Gesicht bekam und sie auch weniger oft als Modell umgesetzt werden, bedeutet nicht, dass es beim Vorbild nur wenige von ihnen gab. Ganz im Gegenteil – man bekommt sie als Reisender oder auch Trainspotter nur kaum zu Gesicht.

Stefan Carstens und Wolfgang Henn entführen uns in die spannende und abwechslungsreiche Welt der dienstbaren Geister hinter den Kulissen, die seinerzeit die Bahn auf Laufen hielten und dafür sorgten, dass die Züge pünktlich ankamen. Dass diese Aufgabe erst mal gemeistert werden muss, erfahren Bahnkunden heute tagtäglich.

Bahndienst- und Dienstgüterwagen Band 2: Bauen und Wohnen

Bahndienst- und Dienstgüterwagen Band 2: Bauen und Wohnen

Bahndienst- und Dienstgüterwagen Band 2: Bauen und Wohnen

Bahndienst- und Dienstgüterwagen Band 2: Bauen und Wohnen

Im vorliegenden zweiten Teil geht es um die Bahndienstwagen, die für Mensch und Material gedacht wagen, also Wohn- und Werkstattwagen. Wobei zum Wohnen nicht nur eine Schlafpritsche für eine kurze Übernachtung gehört, sondern die Infrastruktur für ganze Baukolonnen, die wochen- und monatelang während umfangreicher Projekte vor Ort verbleiben. Da braucht es Küchen, Duschen, Schlaf- und Aufenthaltsräume, Büros, Instandhaltung, Werkzeug- und Materialvorräte und vieles mehr.

Die Reise führt von den Länderbahnen über die Reichsbahn durch die Kriege und die Nachkriegszeit bis in die „blaue Phase“ der 1970er und 1980er Jahre der DB, mit einem ausführlichen Kapitel zur DR der DDR.

Bahndienst- und Dienstgüterwagen Band 2: Bauen und Wohnen

Bahndienst- und Dienstgüterwagen Band 2: Bauen und Wohnen

Das Werk ist ein interessanter Ausflug in die „Innereien“ des Bahnbetriebes mit zahllosen Fotos teils exotischer, teils bekannter Wagentypen mit einzigartigen Umbauten. Mein besonderes Highlight sind die Innenaufnahmen, die einen sehr wirklichkeitsnahen Einblick in die Lebensumstände und Arbeitswelt des Eisenbahnpersonals seinerzeit ermöglichen. Und nicht zuletzt finden Modellbahnfreunde eine Menge Anregungen für Adaptionen oder Neubauten von Bahndienstwagen für sehr individuelles Rollmaterial.

Teil 1: Spezialwagen für jeden Zweck

www.stefancarstens.de

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.