Prototypen von Chrezo
Der rührige Hersteller aus Frankreich hatte zwei der angekündigten Lokomotivmodelle als Prototypen in Gießen im Gepäck, dazu einen neuen Kühlwagen.
Der rührige Hersteller aus Frankreich hatte zwei der angekündigten Lokomotivmodelle als Prototypen in Gießen im Gepäck, dazu einen neuen Kühlwagen.
Lenz liefert jetzt auch Zubehör aus Messingguss als Teil der Brass-Line. Auch Busch hat Neuheiten auf der Messe vorgestellt, darunter ein besonders voluminöses Modell, das man (bisher) sehr selten auf Modellbahnanlagen zu sehen bekommt.
Auf der Lenz Hausmesse gab es dieses Jahr etliche Überraschungen. Neben den Prototypen für bereits angekündigte Projekte waren auch neue Varianten und eine komplett neue Lok bereits in Teilen aus der Form zu sehen.
Die Autoren entführen uns in die abwechslungsreiche Welt der dienstbaren Geister hinter den Kulissen, die seinerzeit die Bahn am Laufen hielten, mit zahllosen Fotos teils exotischer, teils bekannter Wagentypen mit einzigartigen Umbauten.
Lenz bringt eine neue Klauenkupplung mit kombiniertem Kupplungshaken, die speziell für Messingmodelle ohne Kurzkupplungskinematik gedacht ist. Umgerüstete Fahrzeuge bleiben kompatibel mit dem restlichen Fuhrpark und Schraubenkupplungen..
Die Drehgestelle bestehen aus schwarzem Kunststoff mit montierten Radsätzen und kommen mit einer Schraube zur Montage unter den Wagen. Sie werden paarweise geliefert.
Um den SNM Sondermodellen ein realistisches Outfit zu verpassen, müssen sie natürlich etwas gealtert und verschmuddelt werden. Hier kommt ein kleiner Wettbewerb. Zu gewinnen gibt es einen weiterem Teleskophaubenwagen nach Wunsch frei Haus, zur Ergänzung des Ganzzuges.
Der rührige Hersteller aus Frankreich hatte zwei der angekündigten Lokomotivmodelle als Prototypen in Gießen im Gepäck, dazu einen neuen Kühlwagen.
Auf der Lenz Hausmesse gab es dieses Jahr etliche Überraschungen. Neben den Prototypen für bereits angekündigte Projekte waren auch neue Varianten und eine komplett neue Lok bereits in Teilen aus der Form zu sehen.
In kleiner Serie als Bausatz entstehen Kunststoffmodelle weit verbreiteter Güterwagen der DR, vertrieben von Thorsten Münsterkötter.
Drei Formneuheiten, zwei Elloks und ein moderner Güterwagen, diverse Modellvarianten und etliche Wiederauflagen stehen auf dem Programm für dieses Jahr.
Der rührige Hersteller aus Frankreich hatte zwei der angekündigten Lokomotivmodelle als Prototypen in Gießen im Gepäck, dazu einen neuen Kühlwagen.
Auf der Lenz Hausmesse gab es dieses Jahr etliche Überraschungen. Neben den Prototypen für bereits angekündigte Projekte waren auch neue Varianten und eine komplett neue Lok bereits in Teilen aus der Form zu sehen.
Lenz bringt den Dieseltriebwagen BR 627
Lenz bringt den einteiligen, vierachsigen Triebwagen als Messing-Handarbeitsmodell in ozeanblau/beiger Lackierung der Ep
Lenz bringt die Schweizer Ellok Re 4/4 II
Die erstmalige Vorstellung des Lenz Modells erfolgte auf der Trainexpo.ch in Bülach in der Schweiz.
Drei Spur 0 Anlagen und drei Spur 1 Anlagen plus 30 Händler sind mehr als genug Grund für einen Ausflug ins Sauerland. Es hat sich auch dieses Jahr wieder gelohnt.
Vom 8. bis zum 10. November 2019 veranstalteten die Spur Null Freunde Raum Hannover ihr 10. Modultreffen mit viel Betrieb. Diesmal war ein ganz besonderes Fahrzeug zu Gast, wenn auch nur ganz kurz ...