SNM Sondermodell Behältertragwagen BTms 33 – Farb...
Das Muster des Sondermodells für Abonnenten samt der pa-Container ist jetzt fertig lackiert.
Das Muster des Sondermodells für Abonnenten samt der pa-Container ist jetzt fertig lackiert.
Die Messe in München bot 20 Modellbahnanlagen, darunter zwei in Spur Null, dazu verschiedene Kleinserienhersteller.
Das kommende Sondermodell für Abonnenten des SNM wird ein vierständiger Behältertragwagen der DB mit Epoche 3 Beschriftung.
Die neue Variante des gedeckten Schweizer Güterwagens K4 wird mit zwei funktionsfähigen Zugschlusslaternen ausgeliefert.
Vom O Scale Hobbyshop kommt ein Kartonbausatz eines Schmalspur Güterwagens; bis auf die Räder ist das Modell komplett aus Karton gebaut.
Ein französischer Unternehmer will einen US-Kriegs-Güterwagen in Zusammenarbeit mit den Kunden produzieren.
Die Reppischtaler Eisenbahnamateure aus der Schweiz starten zwei Selbstbau-Projekte für Güterwagen, an denen sich jedermann beteiligen kann: Ein Großraum-Tiefkühlwagen und der Z2 W
Der Sgmmns Containertragwagen ist aus Messing hergestellt und als Bausatz oder Fertigmodell erhältlich.
Die neuen Güterwagen von Schnellenkamp können mit den Zurüstsätzen von Petau verfeinert werden: Für den Kalkwagen K25 und den Schienenwagen SS15 gibt es jeweils einen Tuningsatz mi
Von KS Modelleisenbahnen gibt es einen neuen Von Haus zu Haus Behälter. Der Bausatz der zylindrischen pa-Behälter Dzkr 501 wird im 3D Druckverfahren hergestellt.
Die Firma Lenz liefert dieser Tage den Güterwagen K4 der SBB in der Beschriftung der Epoche 4 aus.
Vom US-Hersteller (Vertrieb über Busch) gibt es vier neue Beschriftungsvarianten der privaten Bierwagen mit farbenfrohen Logos und Beschriftungen aus der Epoche 1.
Wie auch schon letztes Jahr informiert die Firma Lenz im Stil einer Tageszeitung über aktuelle und geplante Projekte und deren Entwicklungsstand.
Der Flachwagen auf Basis des Oppeln Fahrgestells soll mit und ohne Ladegut zu haben sein – aber nur bei ausreichenden Vorbestellungen bis 31. Mai 2017.
Der Rungenwagen Rmms 33 soll in vielen Ausführungsvarianten als Rungenwagen mit Holz- oder Stahlrungen und -wänden, sowie als Flachwagen für Huckepack-Verkehr und Behältertragwagen
Das neue Petau Modell folgt der Tradition der bisherigen: Ein Messingbausatz im Maßstab 1:43,5 mit hervorragendem Detaillierungsgrad bis in jeden Winkel.
Das Sondermodell für Abonnenten hat viel Anklang gefunden. Es gingen mehr Bestellungen ein als Wagen vorrätig sind, daher entscheidet das Los, wer einen Wagen erhalten kann.
Die Verkaufszahlen eines Spur Null Modells, das in den Epochen 2 bis 4 und für sechs Bahngesellschaften aufgelegt wurde, zeigt die derzeitige Verteilung des Interesses bei den Spur