Kanaldeckel-Kollektion

Eine ganze Reihe von Kanaldeckeln, Schachtabdeckungen und Gullis wird neu ausgliefert. Sie bestehen aus Zinnguss.

Schnellenkamp Gullis

Die runden Kanaldeckel gibt es in drei Varianten mit oder ohne Belüftung, sie haben einen Durchmesser von ca. 16,5mm, 3 Stück kosten 4,50 Euro. Passend ...

Gleissperrsignal von Moog

Ein mechanisches Gleissperrsignal kommt von der Firma Moog. Der Bausatz besteht aus Messinggussteilen und Ätzblechen; er enthält alle Teile für die Ausführung des Signals in verschiedenen Epochen. Die Beleuchtung erfogt mit zwei SMD mit Vorwiderstand. Das Modell kommt komplett mit allen Teilen ...

Schuco Neuheiten 2016

Die neuen Fahrzeuge im Maßstab 1:43 sind aufgeteilt nach historischen PKW, aktuellen PKW, Nutzfahrzeugen und Traktoren. Insgesamt gibt es 27 neue Modelle, überwiegend aber Farb- und Beschriftungsvarianten. Hier eine Auswahl.

Die Fahrzeuge werden im Laufe des Jahres ausgeliefert und sind im Fachhandel ...

Schnellverschlüsse für Modulbeine

Modellbahn Studio Lenzen bringt für die hauseigene Winkelstützen-Konstruktion eine Einsteck-Halterung in Modulkästen. Um jegliches Spiel der eingesteckten Beine zu verhindern, können diese jetzt mit Schnellanschlüssen fixiert werden. Dazu werden Schwenkriegel angebracht, die die Modulbeine an den Modulkasten pressen. Ein Schnellanschluss-Bausatz besteht aus ...

Kuppelbaum für Schmalspurwagen

Die Firma Henke bringt das Modell eines 2,5 m-Kuppelbaums nach dem Vorbild württembergischer Schmalspurbahnen.

 

Die Vorbilder dieses Kuppelbaums wurden bis Ende der 1960er Jahre auf den württembergischen Schmalspurstrecken für den Güterverkehr im Rollbockbetrieb eingesetzt. Das Modell besteht aus Messingfeinguss, ist fertig ...

Kieskemper stoppt die BR 80

Die kleine dreiachsige Rangierlok sollte in Zusammenarbeit mit der Firma MBW gebaut werden. Im vergangenen Jahr wurde auf deren Messestand auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ein Muster der Dampflok präsentiert. Der Modellbahnhändler Kieskemper hat jetzt am 3.3.2016 per Mail alle Kunden und ...

Endlos-Pfaster von Juweela

Juweela hat Pflastersteine, Ziegel und allerhand Ladegüter im Programm. Neu sind die Flexway Pflastersegmente mit Fischgrät-Muster. Es handelt sich um Platten mit maßstabsgerechten Keramiksteinen, die auf einer flexiblen Trägerfolie aufgebracht sind. Dadurch kann das Pflaster gebogen und beliebig in Form gebracht werden. ...

Kiss kündigt BR 44.5 Elektrolokomotive an

Die in Bayern eingesetzte Ellok wurde nur in 8 Exemplaren für die steigungsreichen Strecke von Berchtesgaden nach Freilassing gebaut. Im Gegensatz zur E44 hat die Lok keine Vorbauten und auch andere Drehgestelle. Die Baureihe war von 1933 bis 1983 im Einsatz.

Das ...

Neuheiten von Zapf Modell zur Spielwarenmesse 2016

Die kleine Tankstelle ist aus Spezialkarton, Kunststoff und Holz hergestellt. Die Teile sind nicht koloriert. Zwei Zapfsäulen sowie eine Inneneinrichtung aus zwei Regalen und ein Verkaufstresen sind dabei. Die klare und nüchterne Form des Gebäudes stammt aus den 1960er Jahren, sie waren ...

Addie Neuheiten zur Spielwarenmesse 2016

Auch von Addie gibt es termingerecht Neuheiten zu vermelden: Mehrere neue Figuren und Zubehör sind bereits jetzt schon oder in Kürze lieferbar. Die Figuren sind alle handbemalt und kosten jeweils 13,50 Euro.

Der Gepäckträger mit dem Koffer auf der Schulter trägt den ...

Spielwarenmesse 2016 – Landwirtschaftliche Geräte...

Von der französischen Firma Microrama kommt eine ganze Reihe von landwirtschaftlichen Geräten aus Epoche 2 und 3. Die Modelle sind aus Holz gelasert, wodurch die Holzstruktur gut zur Geltung kommt. Die Konstruktionen sind überaus filigran. Die Bausätze kosten zwischen 30 und 60 ...

Spielwarenmesse 2016 Eine Nohab aus Norwegen

Der norwegische Hersteller NMJ produziert in Spur Null feine Messingmodelle in kleiner Auflage nach norwegischen Vorbildern im Maßstab 1:43,5. Daneben gibt es aber auch eine große Palette von Fahrzeugen in Spur H0 in klassischer Kunststoff-Mischbauweise.

Jetzt soll auch ein Spur 0 Modell ...

Spielwarenmesse 2016 – Epoke Modeller

Aus Dänemark kommt ein modularer Wasserkran aus Resin, der mit mehreren Ausleger-Längen und wahlweise auch doppeltem Gelenk an die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten angepasst werden kann. Auch ein kleiner Wasserkran mit gebogenem Ausleger ist neu im Programm.

Im 3D Druck entstand der Baggergreifer ...

Spielwarenmesse 2016 – Bemo

Das Programm der Schmalspurwagen der Spurweite 0m wird planmäßig weiter ausgebaut. Erst kürzlich erschienen die Niederbordwagen mit Aluwänden und Klapprungen in mehreren Versionen und der Holzwagen mit Klapprungen.

Auf der Messe war jetzt einer der bekanntesten Wagen der Rhb als Prototyp ...

Spielwarenmesse 2016 – Neues von Heki

In Sachen Landschaftsbau ist die Auswahl schon recht groß. Trotzdem kommen speziell für große Maßstäbe zwei neue Baum-Packungen auf den Markt: Die Pappeln kommen im Dreierpack und sind 36 cm hoch. Sie kosten 60,- Euro. Dazu gibt es zwei Apfelbäume mit Früchten, ...

Spielwarenmesse 2016: Sommerfeldt Oberleitung

Das Programm an Masten und Zubehör ist jetzt (fast) vollständig lieferbar. Der hohe Turmmast 280 mm (53,- Euro) ist genauso lieferbar wie der Abspannmast 200 mm (42,90 Euro) und die Streckenmasten (24,30 Euro für einen Gittermast mit einem Ausleger).

Neu sind ein ...

Spielwarenmesse 2016: Peco Industrieweiche

Am Peco Stand war die neue, steile Industrieweiche ausgestellt. Das Muster ist bereits aus Formteilen zusammengebaut; die Weiche soll 2016 erscheinen. Sie ist 168 mm lang (gemessen bis zum Herzstück), hat einen Radius von 1028 mm und Abzweigwinkel von 22,5 Grad. Das ...

Spielwarenmesse 2016: Fertigmodelle und Neuheiten von W...

Weinert bringt dieses Jahr zusätzlich zu den bereits lieferbaren Bausätzen auch Fertigmodelle einiger Produkte: Das Wartezeichen ist als Fertigmodell in allen Ausführungen zu haben: Ohne Laterne (FM 46,40 Euro, BS 16,60 Euro), mit Anstrahlleuchte (FM 78,50 Euro, BS 32,50 Euro), mit Sh1 ...