Hansen Neuheiten: Bahnhofswagen, Wasserkran, Reisekoffe...
Aus Resin gefertigt sind das fertige Standmodell eines heruntergekommenen Bahnhofswagens, ein Wasserkran und Reisekoffer. Alle Modelle sind fertig zusammengebaut und koloriert.
Aus Resin gefertigt sind das fertige Standmodell eines heruntergekommenen Bahnhofswagens, ein Wasserkran und Reisekoffer. Alle Modelle sind fertig zusammengebaut und koloriert.
Die offenen Wagen der 1950er Jahre wurden 17.300 mal gebaut und waren bis in die 1990er Jahre im Einsatz. Der Hersteller bringt das Modell in 17 Versionen.
Das lange erwartete Modell kommt mit kompletter Digitalausstattung samt Licht, Sound, ferngesteuerter Kupplung und getaktetem Raucherzeuger in die Läden.
Michael Schnellenkamp hat bereits die Organisation der Spur Null Tage abgegeben, jetzt trennt er sich auch vom Handel mit Messinggussteilen und konzentriert sich auf Fertigmodelle
Die weit verbreiteten Neon-Bahnsteiglampen in zwei Baulängen sind neu im Programm. Jede Leuchte kommt in ein- oder zweiarmiger Ausführung und als Wandlampe.
Mehrmals im Jahr treffen sich die Spur Null Modellbahner im Norden, um in einer großen Turnhalle eine gemeinsame Modulanlage aufzubauen.
Das architektonische Detail ist dem Vorbild der fränkischen Bahnhöfe Fladungen und Nordhalben nachempfunden. Der Bausatz besteht aus gelasertem MDF. Eine Dachdeckung gibt es extra.
Der in der Anzeige für die Firma Weloe abgedruckte Rabattcode ist nicht nur bis Ende Oktober, sondern bin Ende Dezember 2018 gültig.
Auf der Internationalen Modellbahn Ausstellung in Köln waren sogar fünf statt der vier angekündigten Spur 0 Anlagen zu sehen, dazu viele Händler und Exponate unterschiedlicher Spur
Der 0 Scale Hobbyshop bringt einen Komplettbausatz für einen Spezialwagen, wie er bis Ende der 1960er Jahre für Knochen zum Transport in die Leimfabriken genutzt wurde.
Eine ganze Reihe kleiner Zubehörteile gibt es von Real Modell; die Modelle sind allesamt im 3D Druck entstanden: Hebelbank, Fernsprecher, Werkstattausstattung, Waschbecken, Kurbelb
Weitere Lackierungs- und Bedruckungsvarianten sind jetzt lieferbar: Fünf Wagen für die Epoche II DRG, fünf für die DR der DDR und sieben für die DB.
Von den angekündigten Wagen gibt es inzwischen erste Bilder.
Moderne Fertigungsmethoden erlauben es, Spur Null Modelle immer feiner und detaillierter herzustellen.
Herbstbäume im Selbstbau, Triebfahrzeuge aus Messing gelötet, Tipps zum Umbau und zur Verfeinerung von Fahrzeugen, ein Club- und ein Anlagenportrait, neue Wagen … volles Herbstprog
Die Herstellung von 3D-gedruckten Figuren hat sich inzwischen etabliert. Karlheinz Stümpfl bietet auf allen Ausstellungen, an denen er teilnimmt, seinen Scanservice an.
Die Firma Bergswerk Modell bringt neue Klebstoffe, die mit ihren besonderen Eigenschaften besonders für Modellbauer geeignet sind.
In sechs Versionen ist die Lok im Angebot: Je nach Epoche mit zwei oder drei Spitzlichtern, Wagner- oder Witte Windleitblechen, mit Wannen- oder mit Kastentender.