Gelaserte Gebäude von Modellbau Laffont

Seit fast 20 Jahren ist die Firma professioneller Hersteller von Lasercut-Gebäuden und als Zulieferer u.a. für Märklin und Faller bekannt. Seit einer Weile gibt es auch Spur 0 Gebäude.

Sechs Bausätze sind neu: Das Vorbild des Bahnhofs Eschelbronn steht in der Nähe von Heidelberg. Es ist ein zweigeschossiges Gebäude mit Satteldach, Teilfachwerk und Holzverschalung im Giebelbereich. Das Modell kostet 199,90 Euro.

Bahnhof Eschelbronn

Bahnhof Eschelbronn

Bahnhof Wiesen

Bahnhof Wiesen

Der Bahnhof Wiesen ist ein Schweizer Bahnhof zwischen Filisur und Davos. Dachziegel und Bruchsteine an der Laderampe sind fein graviert, innen gibt es Trennwände, die Holzverzapfungen sind beidseitig graviert. Auch dieser Bahnhof ist für 199,90 Euro zu haben.

Bauweise

Die Bausätze bestehen aus durchgefärbtem Architektur-Hartkarton in matter Farbgebung und benötigen daher keine Lackierung, können jedoch z.B. mit Pulverfarben oder vielen anderen Farben lackiert oder gealtert werden. Die Bausätze werden mit dem Laser geschnitten und graviert, die einzelnen Bauteile werden in übersichtlichen Rahmen zum Schutz der Bauteile geliefert. Alles kommt in PE-Beuteln mit Fensterfolie, Bauanleitung und zusätzlich in einer stabilen Umverpackung samt ausführlicher Bauanleitung mit übersichtlichen 3D-Darstellungen. Nicht enthalten sind Regenrinnen, Ablaufrohre sowie die teilweise abgebildeten Ausstattungselemente, Rollmaterial, Figuren, etc.

Der Unterstand des Wismarer Schienenbusses steht in Bohmte in Niedersachsen, er ist auch zur Be- und Entladung von Milchkannen auf dem Fahrzeugdach gedacht. Das Modell besteht aus durchgefärbtem Architektur-Hartkarton und dunkel gebeiztem Sperrholz und kostet 39,90 Euro.

Unterstand Wismarer Schienenbus

Unterstand Wismarer Schienenbus

Nebengebäude

Nebengebäude

Lokleitung Heilbronn

Lokleitung Heilbronn

Prellbock für verschobene Ladungen

Prellbock für verschobene Ladungen

Das Nebengebäude mit Ziegelfassade ist als Wärter- oder Pförtnerhaus, Werkstatt oder Kleinfirma verwendbar. Fassade und Dach bestehen aus feinen Backstein- und Dachziegelgravuren in durchgefärbtem Architekturkarton. Der Preis: 39,90 Euro.

Das Lokleitungsgebäude ist nach dem Vorbild des Betriebswerks Heilbronn erstellt. Es kostet 99,90 Euro.

Der Spezial-Prellbock für verschobene Ladungen dient dazu, verschobene Stahlträger oder andere Beladungen auf Rungen- oder Flachwagen wieder gerade zu rücken und zu befestigen, Das Modell gibt es für 18,90 Euro.

Die Bausätze können direkt auf der Webseite des Herstellers bestellt werden. Für diverse seiner Modelle in anderen Maßstäben hat die Firma in den vergangenen Jahren die Auszeichnung „Goldenes Gleis“ oder „Modell des Jahres“ erhalten.

www.modellbau-laffont.com

Eine Reaktion zu “Gelaserte Gebäude von Modellbau Laffont”

  1. Moin!
    Stefan Laffont (aus Aachen, nebenan) war mit seinem Spur Null Angebot zu Gast bei unserem letzten öffentlichen Stammtisch. Einen Großteil seiner Modelle konnten wir also begutachten. Und ich muss sagen: Feine Sache! Selbst Struturen z.B. im Mauerwerk oder in der Dacheindeckung sind „fühlbar“ nachgebildet.
    Gruß Wolfgang
    Vom Team Euregio Spur Null

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.