Lenz liefert Köf 2 für Epoche 4 aus

Eine der beliebtesten Spur Null Loks kommt in einer weiteren Version: Nach der offenen Köf2, die schon seit einigen Jahren verfügbar ist und der kürzlich erschienen Reichsbahn-Version bekommen jetzt auch die Freunde der Bahn der 70er und 80er Jahre ihre Rangierlok.

Gabelstapler „Muli“ von Schnellenkamp

In den 50er Jahren gewann die Palette immer mehr an Bedeutung. Zunehmend wurden Waren auf die Holzroste gestellt und konnten schneller verladen werden. Erst 1961 wurde die Europalette aber genormt: Sie hat die Maße 1200 mal 800 mm und ist 144mm hoch, ...

Signalmeisterei von Müllers Bruchbuden

Ein neues Ziegelgebäude kommt von der Firma Müllers Bruchbuden. Wie alle Gebäudebausätze der Firma besteht das neue Gebäude aus Resin. Die niedrigen, aneinander gebauten Backsteinhäuschen stehen in der unmittelbaren Nähe der Gleisanlagen. Sie sind preiswert mit Teerpappe gedeckt und können auch als ...

Gedeckter Güterwagen Glmhs 50 / Gos 245 von MBW

In diesen Tagen liefert die Firma MBW die neuen gedeckten Güterwagen Glmhs 50 / Gos 245 aus. Das Modell ist aus Kunststoff in Mischbauweise ausgeführt. Es ist mit kugelgelagerten Achsen und Dreipunktlagerung sowie mit Kurzkupplungskulisse und NEM Kupplung versehen.

Neue offene Lenz Güterwagen

In den letzten Tagen sind etliche neue Güterwagen-Varianten von Lenz erschienen. Der schon zu Beginn erhältliche Flachwagen X05 ist neben der DB Beschriftung jetzt auch mit DR Beschriftung zu haben, dazu kommen eine dunkelbraune ÖBB Lackierung und eine Lackierung als grüner Bahndienstwagen ...

Bünnig Straßenviadukt, Toilettenhäuschen

Bünnig Modellbau bringt ein Straßenviadukt, das aufwendig aus Ziegeln gemauert ist, samt gemauertem Geländer. Es ist zum Überspannen einer eingleisigen Strecke gedacht. Das Vorbild steht an der Strecke von Osnabrück nach Bielefeld „Haller Willem“ bei Hankenberge. Das Modell ist wie immer bei ...

Neue Ausstattungsdetails von Wilamo

Eine ganze Reihe kleiner Zubehörteile sind neu im Angebot. Sie werden wie auch die anderen aus gelasertem MDF hergestellt. Die Gartenmöbel kosten im Set 6,50 Euro und sich auch einzeln zu haben. Die Schweinekiste kostet 3,- Euro, die Regale 2,70 und 3,70 ...

Werbemodelle und Sondermodelle in Spur Null

Seit der Wiedererweckung der Spur Null durch Lenz sind schon Dutzende neuer Modelle herausgekommen, es werden jedes Jahr mehr. Guter Grund, mal zu gucken, welche Auswahl wir inzwischen haben. Dabei sollen in erster Linie die neuen Kunststoffmodelle betrachtet werden, die größtenteils noch ...

Bahnsteigdach, Tunnelportal von Studio 95

Modelle von Studio 95 sind blasenfrei aus Resin gegossen und sehr stabil. Die Stütze für ein Bahnsteigdach in genieteter Ausführung, die man heute noch auf vielen Bahnsteigen findet, kostet 22,50 Euro. Sie ist oben 17,5 cm breit. Unten ist eine Gewindestange eingegossen, ...

Containerwagen, Taschenwagen von Adger Modell

Der Kleinserienhersteller aus Norwegen hat sich auf Containerwagen spezialisiert. Nach einem zweiachsigen Modell folgt jetzt der so genannte Taschenwagen Sdggmrs, der entweder LKW Auflieger oder Container transportieren kann. Bei diesem Wagen handelt es sich um einen Gelenkwagen mit drei 2-achsigen Drehgestellen.

Europaletten, Bierkisten und Flaschen

Direkt aus dem 3D Drucker kommen Zubehörteile von Thomas Schwarzenbart: Europaletten, Obstkisten, ein Tisch mit herausziehbarer Schublade, Wein- und Bierflaschen samt Bierkiste sowie Heizkörper können über die Webseite bestellt werden. Die Abwicklung funktioniert über den 3D-Druck-Dienstleister Shapeways, man erhält also unbehandelte 3D ...

Langmesser Neuheiten: Steinmauern, Straßenpflaster

Neben den bereits vorgestellten Betonmauern und Kaimauern liefert Langmesser auch Natursteinmauern und dazu passende Arkaden, dazu Straßenpflaster und einen Betonplatz. Die Modelle werden aus Spezialgips hergestellt. Im Einzelnen sind das: Niedrige Eine Natursteinmauer. Gipsabgüsse aus Spezialgips einer niedrigen Natursteinmauer aus behauenen Steinen. ...

Langmesser Neuheiten: Betonmauern, Hafenkai

Wie bereits zur Nürnberger Spielwarenmesse 2014 angekündigt, sind jetzt Abgüsse aus Spezialgips für die Spurweite 0 verfügbar. Diese waren bereits auf der Intermodellbau in Dortmund 2014 zu sehen. Alle Abgüsse sind aus hochwertigem Spezialgips nahezu blasenfrei gegossen. Die Urmodelle wurden von Hand ...

Lenz liefert Ommr 32 Linz und Ommr 33 Villach aus

Die beiden Güterwagen wurden zur Spielwarenmesse 2014 angekündigt und sind jetzt, schon wenige Monate später, lieferbar. Damit sind die Wagen sogar etwas vor Plan im Handel, der Ommr 33 war erst für Juli/August avisiert.

Sommerfeldt Oberleitung: Mastenprogramm lieferbar

Nach den Oberleitungs-Flachmasten sind jetzt auch die ersten Abspannmasten von Sommerfeldt lieferbar.

Die Abspannmasten gibt es in zwei Höhen: 200 mm hoch kostet er 42,90 Euro und ist sofort lieferbar, die etwas höhere Version mit 280 mm ist ab Herbst zu haben. ...

Breuer Lokomotor von Brawa

Brawa liefert dieser Tage das erste angetriebene Spur Null Fahrzeug aus eigener Produktion aus. Der kleine zweiachsige Rangiertraktor ist mit Dreipunktlagerung und Stromspeicher ausgestattet.

Der Breuer Rangiertraktor wurde ab 1914 gebaut und bis 1957 in mehreren Versionen in einer Stückzahl von über ...

Lenz: Aufbruch in den Osten

Lenz liefert jetzt das neue Startset DR aus. Genau wie das schon vor Jahren ins Programm genommene erste Startset sind eine Köf 2 und drei Güterwagen sowie Gleismaterial samt Weiche enthalten.