Messe Nürnberg 2010: MTH Neuheiten
Schon ab März 2010 wird die vierachsige Ellok Re 482 in der leuchtend blauen Cargo Lackierung ausgeliefert. Das Modell im Maßstab 1:45 kommt mit ABS Kunststoffgehäuse, Rahmen und Getriebe sind aus Metall.
Neue Produkte für Spur Null
Schon ab März 2010 wird die vierachsige Ellok Re 482 in der leuchtend blauen Cargo Lackierung ausgeliefert. Das Modell im Maßstab 1:45 kommt mit ABS Kunststoffgehäuse, Rahmen und Getriebe sind aus Metall.
Die italienische Firma Proto Models bringt das Modell eines populären französischen Triebwagens, des SNCF X2800. Das Modell kommt in drei Lackierungsvarianten: Rot, mit cremefarbener Livree und gleichfarbigem Dach, oder mit rotem Dach; sowie die auf den Fotos gezeigte blaue Version.
Schon einige Tage vor der Messe wurden die Lenz Neuheiten im Netz kolportiert; auf dem Messestand konnte man dann sehen, dass den Worten auch Taten folgen. Die meisten der Modelle, für die Preise festgelegt wurden, konnten in Nürnberg als Handmuster betrachtet werden.
...Der bekannte Reinigungswagen kommt jetzt auch für Spur Null. Er wird die gleichen Funktionen haben wie die Kollegen kleinerer Spurweiten: Man kann damit Saugen, Polieren, und Nassschleifen.
Weil die Reinigungsphilosophien und –bedürfnisse unterschiedlich sind, lassen sich die Funktionen modular erweitern und kombinieren: ...
Wie jedes Jahr prämiert auch heuer der Alba Verlag das Modell des Jahres. Die Leser des Eisenbahn Magazin waren aufgerufen, und viele tausend Leser gaben ihre Stimme ab; sie konnten aus zehn Vorschlägen für Spur Null auswählen.
Schon vor Öffnung der Messetore haben etliche Onlinehändler die Neuheitenprospekte und Preislisten online gestellt. Wie daraus ersichtlich ist, wird Brekina / Bing seine Serie mit 1:43 Fahrzeugen fortführen. Basis sind die Modelle des Opel P2 Kasten und des Opel Blitz Kasten. Beide ...
Wie der Preisliste eines Onlinehändlers zu entnehmen ist, werden dieses Jahr in Nürnberg eine ganze Reihe Neuheiten von Lenz angekündigt. Andere, vor drei Jahren angekündigte Neuheiten, haben, neben der bisherigen Strichzeichnung auch ein Preislabel bekommen. Immerhin. Was sich davon im Einzelnen in ...
In Belgien ist der Verein Modelspoor Atelier um Ludo Huybrechts in Sachen Güterwagenbau sehr aktiv. Vor allem die Freunde der Epochen 4 und 5 dürfen sich freuen, denn man plant eine ganze Reihe von Modellen nach internationalen Vorbildern aus der Zeit ab ...
Zum Jahreswechsel bringt Schuco noch ein schönes Löschfahrzeug, ein Feuerwehrfahrzeug LF8 aus den 70er Jahren. Dieses Löschgruppenfahrzeug verfügt über eine Feuerlöschkreiselpumpe, die 800 Liter pro Minute bei 8 bar Ausgangsdruck leistet, im Modell vorne angebaut, und zusätzlich eine eine tragbare Pumpe mit ...
Die neuen zweiachsigen Kesselwagen von Lenz haben erstaunliche Ähnlichkeit mit den Modellen von Kiss. Einige Spur Nuller stellen die Frage, ob es sich beim Lenz´schen Kesselwagen um eine Neuentwicklung handelt oder ob wohl der Kesselwagen von Kiss nachgebaut worden sei? Aus diesem ...
Unter dem Angebotsnamen „Zapf-Modell“ bietet die Firma Zapf-Modellspielwaren in Iserlohn (www.zapf-modell.de) verschiedene Kleinteile für die Spur 0 an.
Unter anderem bietet Zapf-Modell auch Ladegüter für Lenz-Güterwagen an. Während einer Ausstellung konnte ich einen Ladeguteinsatz für den Lenz-X05 erwerben. ...
Die Webseite von C.M.F. di Stuardi Aldo sieht nicht wirklich vertrauenerweckend aus: Knallroter Hintergrund, wilde, blinkende Animationen und zwischendrin ein paar Güterwagenfotos. Man muss in der Tat etwas genauer hingucken und einen der Schalter links anklicken. Und dann kurz die Augen schließen, ...
Von Michael Ziegeler, di-0-rama kommen diverse pa-Behälter für Behältertragwagen.
Das Kürzel „pa“, das klein geschrieben wird, ist die Abkürzung für „Porteur-Aménagé“ (Französisch für Rollwagenbehälter) und wird international verwendet. Die pa-Behälter waren die Vorläufer der standardisierten Container und wurden von der DB im ...
Dieser Tage wird das Modell des Kalkkübelwagen der Süddeutschen Kalkstickstoff Werke Trostberg ausgeliefert.
Das Modell basiert auf dem Fahrgestell von OSM; entsprechend ist im Bausatz ein schon komplett zusammengebautes Fahrgestell mit gefederten Achsen enthalten. Es muss nur noch um ein ...
Ab Dezember 2009 sind im Spur 0 Kaufhaus als Neuheiten lieferbar:
Rietze ist bekannt für seine Modelle von großen Omnibussen. Jetzt wird das bisherige 1:43 Sortiment erweitert. Neben den modernen Suzuki PKW und Mercedes Benz Reisebussen wird einen modernen MERCEDES-BENZ Citaro Euro 4 Stadtbus geben.
Aus dem Neuheitenprospekt:
Modellbahner haben eigentlich nie Probleme mit Weihnachtswünschen. Eher damit, dass für die Modell-Wünsche das Budget der Schenkenden oder das eigene Budget mit schöner Regelmäßigkeit zu klein ist.
Für Kurzentschlossene und Liebhaber weihnachtlicher Miniaturen gibt es von Schuco den motorisierten Weihnachtsmann. ...