BR 50 mit Wannentender wird ausgeliefert

Dieser Tage kommt eine neue Variante der Güterzuglok BR 50 von Lenz in die Läden: Nach der Ausführung mit Kastentender, die im Januar 2017 erschienen ist und der Version mit Kabine

Draisine mit Beiwagen und Personen

Hansen Trains bringt das Fertigmodell einer fahrfertigen Draisine, komplett mit Motor, Decoder sowie Kondensator. Das Modell wird aus 0,5 mm starken Ätzteilen hergestellt.

Industriehalle mit Kranbahn

Die Halle ist eine typische Konstruktion der 50er und 60er Jahre, die Kranbahn mit geschweißten Kastenträgern, auf 40 t Traglast ausgelegt.

Petau Signaltafeln

Wie gewohnt sind die Signale von Petau besonders fein ausgeführt. Es gibt Sh0 Tafeln mit und ohne Pfosten, Läut- und Pfeiftafeln, Geschwindigkeitstafeln und mehr.

Umbausatz Xr 35 von Moog

Mit dem Umbausatz aus geätztem Messingblech kann der Brawa Behältertragwagen BTs 30 oder Oppeln Gms 30 zu einem offenen X Wagen umgebaut werden.

Gleisplan der Lenz Messeanlage

Im April hat die Firma Lenz ihre neue Messeanlage auf der Intermodellbau in Dortmund vorgestellt. In Heft 33 wurde die Anlage mit vielen Fotos vorgestellt.

Lokbox zum Loktransport

Vom Tischlermeister Torsten Wöhlte kommt eine Loktransportbox aus 9 mm starkem Birken-Multiplex Holz. Die Standardlänge ist 60 cm, bis 75 cm sind möglich.

Crowdfunding: SNCF Dampflok 140C

Joël Rasschaert hat seine zweite Crowdfunding Initiative gestartet. Die französische Dampflok soll in Mischbauweise von einem Produzenten in Hongkong gebaut werden.

Aufgleisungs-Transportkisten

Die Transportkiste des Modellbahnstudios Lenzen ist so konstruiert, dass Lokomotiven direkt hineinfahren können.

Schiebebühne von RS Modellbau

Die Schiebenbühne besteht aus Holz, Kunststoff und Metallteilen. Sie kommt komplett mit elektrischem Antrieb und Bühne samt montiertem Laufsteg und Wärterhäuschen.