M.T.H. liefert offenen Güterwagen Eanos aus

Die ersten Modelle der offenen vierachsigen Güterwagen Eanos 052 sind offenbar noch fristgerecht vor Weihnachten eingetroffen und an die ersten Kunden ausgeliefert worden.

Das Vorbild wurde von der DB 1987 / 88 und in einer zweiten Serie 1994 in knapp 550 Exemplaren ...

Staubgutwagen Kds 56 / Ucs 909 von Brawa im Handel

Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten wird das Modell von Brawa an die Händler ausgeliefert. Der zweiachsige Staubgutwagen Kds 56 kommt in zwei Lackierungsvarianten und drei Versionen im Maßstab 1:45. Die Wagen mit der grauen Epoche 3 Lackierung mit der Beschriftung Ucs 56 ...

Preussischer Abteilwagen BC4 pr.05 Fertigmodell

Die Kleinserienschmiede 0 und 1 Modellbahn hat im Frühjahr den Prototypen des Preussischen Abteilwagen BC4 pr.05 vorgestellt. Das Modell wird jetzt auch als Fertigmodell ausgeliefert, wahlweise in Lackierung der Epoche 1, 2, oder 3. Das Vorbild wurde um 1900 gebaut und ...

Piaggio Ape 50 mit Kuhflecken von Busch

Busch bringt ein Sondermodell des bereits erhältlichen dreirädrigen Piaggio Lieferwagens. Passend zum Thema „Milchhaus“ kommt das Wägelchen mit Kuhflecken-Design. Die Ladefläche ist mit Echtholz belegt, und zwei Milchkannen sind auf der Ladefläche fest montiert.

Neue Figuren, neuer Hersteller: Pferde, Pferdeknecht, H...

Ein neuer Hersteller bietet ab sofort Figuren für den Spur Null Maßstab an. Herr Hauser ist ein erfahrener Figurenhersteller, er hat Figuren für namhafte Kunden in unterschiedlichen Maßstäben entworfen und Urmodelle entwickelt. Die ersten Modelle im Maßstab 1:45 (oder 1:43,5, das spielt ...

Bayerischer Umbauwagen von smt

Die Firma smt (Siemon Modell Technik) liefert seit Jahren sehr feine Messingmodelle in geringen Stückzahlen. Man hat sich auf die Epoche 1 spezialisiert und liefert die Wagen aus der Frühzeit der Eisenbahn: Ein Schwerpunkt ist die Königlich Bayerische Staatseisenbahn, aber auch Wagen ...

Modellwerkstatt von Petau

Eine ganze Werkstatt-Ausstattung ist von Petau zu haben: Die Bausätze sind auf Bruchteile von Millimetern genau gefräst und sind entsprechend hervorragend detailliert. Alle Bausätze kommen mit einer genauen Bauanleitung. Es gibt eine Werkbank mit Schublage, Stahlregal, Werkzeug, Werkstattuhr… und eine ganze Menge ...

Neue Spur Null Container

Die Container wurden bereits im Juni erstmals vorgestellt und haben jetzt noch einmal eine Überarbeitung erfahren. Der Hersteller Georg Brückner will seinem hohen Anspruch an die Detaillierung unbedingt gerecht werden. Entsprechend findet man an den Transportbehältern wirklich jedes Detail: Eckbeschläge, Türverschlüsse mit ...

Umbauwagen 3yg von Lenz

Ab sofort sind die neuen Umbauwagen von Lenz zu haben. Alle vier Versionen werden geliefert: Der AB3yge 1./2. Klasse und der BD3yge 2. Klasse mit Gepäckabteil sind ebenso erhältlich wie der Umbauwagen B3yge 2. Klasse. Letzteren gibt es mit zwei unterschiedlichen Betriebsnummern.

Ziegelsteine: Ladegut, Gebäude

Schürer Modul bietet Ladegut und Modelle aus Ziegelsteinen und Echtholz. Dies Ziegelsteine sind verblüffend echt aus Holz gefertigt und daher im Gegensatz zu echten Ziegeln, die wegen der aufwendigen Produktionsmethode recht teuer verkauft werden müssen, sehr preiswert.

BR 155 in Epoche 5 von J&P Modellbau

Die mächtige Ellok wurde bereits Mitte des Jahres in der Lackierung der Epoche 4 ausgeliefert, jetzt gibt es auch die Version der DB AG, Epoche 5 und 6 in zwei Varianten. Das beim Vorbild schnell ausbleichende Orientrot mit Lätzchen und damit die ...

Segmentdrehscheibe von Ndetail lieferbar

Eine Segmentdrehscheibe ist nützlich, wenn zum Beispiel im Bahnhof wenig Platz vorhanden ist. Eine Lok kann platzsparend umgesetzt werden, auch eine kleine Rangierlok wie eine Köf2 passt zusammen mit einem kurzen Güterwagen auf die 280mm lange Drehbühne.

Das Modell kann mit mehreren ...

Rungenwagen Rmmps 661 von Gebauer

Horst Gebauer hat einen neuen Wagen konstruiert. Er bietet den vierachsigen Rungenwagen Rmmps 661 als Bausatz an. Das Vorbild stammt eigentlich aus USA und wurde dort 1942 bis 1944 gebaut. Nach dem Krieg blieben 2900 (!) Wagen in Deutschland und wurden zunächst ...

Fenster, Türen, und Türgriffe

Addie hat bereits ein ganzes Programm von Gebäudebauteilen und bringt weitere nützliche Elemente für Häuslebauer in Spur Null: Unterschiedliche Türen aus Polystyrol, mit unterschiedlichen Kassetten und Fenstern.

Piaggio Ape 50 von Busch

Die auf der Messe angekündigten Modelle der Zubehörherstellers wurden in den letzten Monaten ausgeliefert. Das Milchhaus samt Milchkannen ist ebenso im Handel wie der Holzkarren zum Milchtransport und diverse Lampen. Jetzt wurde auch der kleine dreirädrige Lieferwagen mit offener Pritsche aus Italien ...

Gr20 Kassel von Lenz mit innovativen Details

Ab heute liefert die Firma Lenz den neuen Güterwagen Gr20 „Kassel“ ohne Bremserhaus aus. Eine Version mit Bremserhaus wird folgen. Wie inzwischen schon gewohnt, ist der Wagen sehr detailliert ausgeführt und mit vielen angesetzten Teilen versehen. Auch die Bedruckung ist lupenrein. Die ...

BR 64 – die Zweite, mit glatten Wasserkästen

Knapp neun Monate nach Auslieferung der ersten 64er mit der Betriebsnummer 64 295 bringt die Fa. Lenz in diesen Tagen die Variante mit geschweißten Wasserkästen auf die Gleise der Nullbahner. In der Abfolge entspricht dies zwar nicht der Vorbildsituation, denn die neue ...

Triebwagen VT 135 DRG/ VT 70.9 DB Hydronalium

J&P Modellbau bringt den Einheits-Nebenbahntriebwagen VT 135, der von MAN entwickelt und 1937 bis 1938 in 64 Exemplaren gebaut wurde. Der Antrieb des Leichttriebwagens war in einem Rahmen angeordnet, der sich auf den Radsätzen abstützte. Der Dieselmotor ragte in den Fahrgastraum hinein ...