Nebengebäude Güterwagen
Früher wurden alte Güterwagen oder auch nur deren Aufbauten nach deren Ausmusterung öfter mal zweckentfremdet.
Früher wurden alte Güterwagen oder auch nur deren Aufbauten nach deren Ausmusterung öfter mal zweckentfremdet.
Seit Jahren bietet Herr Krapp unterschiedliche Drehgestelle für Personen- und Güterwagen sowie Triebwagen an.
Drei Spur 0 Anlagen und drei Spur 1 Anlagen plus 30 Händler sind mehr als genug Grund für einen Ausflug ins Sauerland. Es hat sich auch dieses Jahr wieder gelohnt.
Die Bausätze bestehen aus Messingfeinguss und können ohne bauliche Veränderungen an den Wagen an Stelle der bisherigen Laufwerke einsetzt werden. Die Achslager sind gefedert.
Als Ergänzung zu dem Bausatz, der in Heft 35, 36 und 37 enthalten war, gibt es jetzt eine zusätzliche Variante, um preisgünstig eine städtische Hintergrundkulisse mit wenig Platzbe
Von Joël Rasschaert, Chrezo Sarl, kommen neue gedeckte Güterwagen, Typ Gs4-02.
Der Hersteller hat bereits eine Vielzahl von Zubehörteilen für Spur Null im Angebot. Neu sind jetzt Müllsäcke. Sie kommen in Sets zu 10 oder 20 Stück.
Pesolillo stellt die italienische Güterzug-Ellok Trifase F.S. E554 vor. Das klassische Messingmodell hat fünf gekuppelte Antriebsachsen und kommt mit kompletter Digitalausstattung.
Am kommenden Wochenende findet zum dritten Mal das Sauerländer Spur 0 und Spur 1 Großbahntreffen in Menden in der Nähe von Dortmund statt.
Alle Jahre wieder treffen sich zwei bis drei Dutzend Spur Null Freunde zu einem Spielwochenende in den kleinen Ort nördlich von Hamburg.
Was ist der ideale Modellbahnhof? Das ist natürlich ein subjektiver Begriff. Jeder hat andere Vorlieben: Rangieren, vorbildnaher Betrieb, viel Zugverkehr oder geruhsame Nebenbahn.
Schmalspuranlagen üben eine besondere Faszination aus, ganz besonders dann, wenn Schmal- und Regelspur verbunden werden.
Heft 38 ist prall gefüllt mit Anlagenvorstellungen, Messingbauaktionen, Projektinspirationen und vielen Anregungen, diesmal mit besonders umfangreichen Beiträgen.
Die Radreinigungsanlage für Loks und Wagen funktioniert mit Reinigungsvliesen, die mittels Servomotor oszillierend bewegt werden. Sie kann in die Anlage integriert werden.
Das dritte Exklusivmodell für Abonnenten ist ein Kesselwagen der Bauart Deutz, hergestellt von der Firma Lenz.
Die neuen Bausätze von Moebo zeichnen sich alle durch die realistische Holzstruktur-Optik aus. Sie bestehen aus gelasertem Karton und sind vielfältig einsetzbar.
Die neuen Modelle sind wie auch die meisten anderen des Herstellers aus koloriertem Karton gelasert. Sie ergänzen das umfangreiche Zubehör-Angebot.
Im Programm von Jaffas Moba Shop ist der Lokschuppen Nordhalben mit passernder Grube und Wasserversorgung.