Die Arge Spur 0 wird aufgelöst
Die Internationale Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.V. fand auf der Jahreshauptversammlung keine Kandidaten für den Vorsitz. Daraufhin wurde die Auflösung beschlossen.
Die Internationale Arbeitsgemeinschaft Modellbahnbau Spur 0 e.V. fand auf der Jahreshauptversammlung keine Kandidaten für den Vorsitz. Daraufhin wurde die Auflösung beschlossen.
Nach langer Pause war die große Anlage wieder für Besucher geöffnet. Eine ganze Anzahl seltener Kleinstserienmodelle, Handarbeitsmodelle und Prototypen waren zu sehen.
Die von der kleinen Firma Rail 43 in Auftrag gegebenen Wagen wurden jetzt als Prototypen vorgestellt.
Die erste Ellok von Lenz wird ausgeliefert und sollte inzwischen bei jedem Vorbesteller angekommen sein.
Die Meterspur-Schau, die im Kulturzentrum in Großen Buseck stattfand, war die erste Veranstaltung ihrer Art, die sich mit Meterspur- Modelleisenbahnen im Maßstab 1:45 befasste.
Mit der Technik „Steinguss“ der Firma modellbauvoth sind sehr realistische Bauwerke möglich. Sie sind zwar sehr schwer, aber in Sachen Vorbildnähe kaum zu übertreffen.
Eine spektakuläre Modellbahn mit steilem Bergbetrieb, viele Neuheiten, Tipps zum Anlagenbau und zum Betrieb, Bauberichte mit traditionellen und modernen Techniken und vieles mehr i
Nächstes Jahr dürfen auch Endkunden am Messewochenende die Halle 7A besuchen, die dem Modellbau und der Modellbahn vorbehalten sind.
Die noch junge Firma hatte ambitionierte Projekte angekündigt. Jetzt bringen interne Querelen das Aus. Vorauszahler dürfen aber hoffen, dass ihr Geld nicht verloren ist.
Die Formen für den Teleskophaubenwagen sind schon recht weit fortgeschritten, die ersten Testabspritzungen sehen gut aus.
Erstmalig fanden die Spur 0 +1 Tage im Juni statt, Erstmals waren auch die Freunde der Spur 1 eingeladen, sich in den fünf großen Messehallen mit über 80 Ausstellern und nicht weni
Beim Großbahntreffen am Wasserturm auf dem Firmengelände der Firma KM1 in Lauingen im April 2022 wurden mehrere betriebsfähige Prototypen von Modellen gezeigt, die dieses Jahr noch
In der Messezeitschrift der Internationalen Spur 0 +1 Tage, die auf der Webseite herunterladbar ist, finden sich Hallenpläne, Ausstellerlisten sowie Infos zu den gezeigten Anlagen.
Am Wochenende des 21. und 22. Mai 2022 findet in Birmensdorf in der Schweiz, nicht weit von Zürich die Train Expo 2022 für Spur 0 und Spur 1 statt.
Gleich drei Anlagen werden im Heft vorgestellt. Dazu kommen Bauberichte, neue Fahrzeuge und wie immer ein Extra für Abonnenten.
Bedingt durch die Pandemie sind viele Messen und Veranstaltungen ausgefallen oder konnten nur in kleinerem Rahmen stattfinden.
Das neue Sondermodell kostet 199,50 Euro und kommt in sieben Varianten und mit zusätzlichen Nassschiebebildern für weitere Betriebsnummern. Frühe Vorbesteller erhalten bis 31.