Gitterboxen von Paulo
Paulo vertreibet die geätzten Gitterboxen der Firma Epoke Modeler in Deutschland. Neu ist ein Set mit mit drei Fertigmodellen: Zwei hohe und eine niedrige Ausführung gibt es fertig gebaut und lackiert im Set für 14,95 Euro.
Was die Modellbahn erst spannend macht: Gebäude, Kleinigkeiten, Accessoires
Paulo vertreibet die geätzten Gitterboxen der Firma Epoke Modeler in Deutschland. Neu ist ein Set mit mit drei Fertigmodellen: Zwei hohe und eine niedrige Ausführung gibt es fertig gebaut und lackiert im Set für 14,95 Euro.
Wieder gibt es einen neuen engagierten Kleinserienhersteller, der seine gelungenen Modelle in kleiner Serie im Nebenerwerb dem interessierten Modellbahner anbietet. Klaus Lemmens hat sein Leben lang Modellbau betrieben, und durch die Hobby-Firma ist es möglich, die Ergebnisse auch anderen Modellbahnern zur Verfügung ...
Seit geraumer Zeit gibt es die neue, aktualisierte Version 1.7 von Touch Cab, dem Modellbahn Steuerprogramm für das iPhone, mit vielen neuen Funktionen. Etliche davon sind speziell für die Steuerung mit dem Lenz System entwickelt. Alles, was man braucht, ist das Lenz ...
Der Kleinserienhersteller Preußenmodelle nimmt jetzt auch erste Spur Null Bausätze ins Programm auf. Neu sind Klapptische und Klappstühle, wie man sie in Gastwirtschaften und Biergärten findet, passend zur Sommerzeit.
Wieder erweitert ein Hersteller seine Produktpalette und Modelle für die Spur Null. Beim Modellbahnwerk findet man ab sofort eine Werkbank und metallene Werkstattböcke.
Die Firma Creativ-Modellbau Klingenhöfer hat bisher für kleinere Spurweiten gearbeitet und bringt jetzt das erste Modell für Spur Null: Der Bausatz des Nebenstrecken-Haltepunktes ist aus 2-farbigem stabilem Polystyrol CNC gefräst und kann als universelles Wartehäuschen verwendet werden.
Der Spur Null Schmalspur-Spezialist bringt eine universelle Kuppelstange: Der neue Kuppelbaum ist aus Messingguss gefertigt. Die durchgehende Bremsleitung wurde komplett überarbeitet.Mit dem Kuppelbaum lassen sich sowohl Rollböcke als auch Rollwagen miteinander kuppeln.
Ein gutes Dutzend Modelle aus MDF bietet die Firma an: Ein Jagdhochsitz, Laube, Plumpsklo, Tisch und Bänke, Zäune, Transportkisten, und mehr.
Addie liefert neue Elemente für den Selbstbau von Gebäuden: Das zweiflügelige Lokschuppentor besteht aus Kunststoff und wird mit Kunststoffscharnieren geliefert. Es kann dank der Scharniere voll beweglich gebaut werden.
Die Modellbauer aus Marl haben bereits im Frühjahr in Buseck einen neuen Köf-Lokschuppen vorgestellt. Er ist aus Resin und geätzten Metallteilen gebaut.
Paulo vertreibt in Deutschland die Fahrräder der dänischen Firma Epoke Modeller. Verfügbar sind ein Lastenfahrrad mit dem schönen Namen „Long John“ sowie Herren- und Damenfahräder.
Die Speichen sind fein nachgebildet. Die Modelle werden komplett zusammengebaut und lackiert geliefert.
Neu von Paulo ist eine doppelseitige Holzbank mit geschwungener Sitzfläche aus feinen Leisten als Fertigmodell. Diese Bänke sind auf Stationen in Mitteldeutschland zu finden.
Model Art Rosdorf stellt eine neue Serie von sehr detaillierten Figuren vor. Die Serie ist ab Juni erhältlich, als unbemalte oder fertig kolorierte Version. Neben Rindviechern gibt es Esel, Pferde und auch einen Bauern, etliche weitere Figuren sind geplant.
Vampisol bringt ein Modell der Mündener Rutsche für Schüttgüter. Sie besteht aus drei grau eingefärbten Spezialgipsbauteilen und einem lasergeschnittenen Teilesatz aus Acryl. Die Bühnenhöhe ist 68mm, die Länge des Gesamtbauwerk einschliesslich Flügelmauern 650mm, die Tiefe der Ladebucht 110mm. Der Bausatz kostet 36,- ...
Schon seit 1995 betreibt Thomas Wolf seine Manufaktur, in der er Gebäudemodelle und Zubehör für die großen Spuren 0 und 1 herstellt. Das bevorzugte Baumaterial ist Resin. Nach einem Urmodell werden in kleinen Serien die Bauteile für die Gebäudeelemente abgegossen. Dünne und ...
Bünnig Modellbau bringt neue Gebäude aus MDF in Lasertechnik. Das imposante Bahnhofsgebäude Bohmte (an der Strecke Bremen – Osnabrück) mit einer Grundfläche von etwa 60 cm mal 22 cm kostet 330 Euro.
Ab April gibt es passend zur Jahreszeit drei Anglerfiguren von Paulo: Heinz, Lisa und Nicole kann man samt Angel jeweils für 9,50 Euro bekommen. Auf Wunsch gibt es auch einen Anglersteg.
Weitere Neuheiten:
Es gibt neue Figuren von Hauser: 3 verschiedene Schwarzkopfschafe, 2 ostfriesische Milchschafe und ein Allgäuer Ochse, sowie ein Australischer Schäferhund werden vorgestellt.
Interessant ist das Lokpersonal in entspannter Haltung bei der Pause. Die Figuren gibt es alle bemalt oder unbemalt zu Preisen ...