Spur Null Anlagen auf der Intermodellbau 2018
Vier große Spur Null Anlagen waren diesmal ausgestellt, alle mit ganz unterschiedlichen Betriebskonzepten und Vorgehensweisen beim Bau. Auch Neuheiten der Firma Lenz waren zu sehen.
Vier große Spur Null Anlagen waren diesmal ausgestellt, alle mit ganz unterschiedlichen Betriebskonzepten und Vorgehensweisen beim Bau. Auch Neuheiten der Firma Lenz waren zu sehen.
Anfang April 2018 fand in Bergedorf bei Hamburg die 2. Modellbahnausstellung der Modelleisenbahnfreunde Hamburg Walddörfer e.V. statt, anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums. Neben Anlagen anderer Spurweiten gab es auch zwei Anlagen in Spur Null zu sehen.
Schnellenkamp liefert dieser Tage den neuen Rungenwagen Rmms 33 aus. Es gibt den Wagen in vielen Ausführungen: Mit Holz- und Stahlrungen (beide Versionen sind beigelegt) und auch mit Bordwänden aus Holz oder Stahl sowie ganz ohne Rungen.
Unverputzte Ziegelmauern zu kolorieren ist eine besondere Herausforderung, denn natürlich sollen die Fugen farblich abgesetzt sein. Seit einigen Monaten ist ein neues Produkt auf dem Markt, das für die Aufgabe gut geeignet ist.
Unverputzte Ziegelmauern zu kolorieren ist eine besondere Herausforderung, denn natürlich sollen die Fugen farblich abgesetzt sein. Seit einigen Monaten ist ein neues Produkt auf dem Markt, das für die Aufgabe gut geeignet ist.
ZT Modellbahnen bringt einen Schneepflug im 3D Druck für die Lenz BR 212 / V100 und die BR 211 – die Ausführungen unterscheiden sich. Es gibt je eine Version für Schrauben- oder Kurzkupplung.
Der 0 Scale Hobbyshop hat einen einen offenen Wagen der Südwestdeutschen Verkehrs-Aktiengesellschaft SWEG in 0e neu im Programm. Er ist aus hochwertigem Karton mit Metallrädern gefertigt, geeignet für ein fahrtüchtiges Modell.
Schnellenkamp liefert dieser Tage den neuen Rungenwagen Rmms 33 aus. Es gibt den Wagen in vielen Ausführungen: Mit Holz- und Stahlrungen (beide Versionen sind beigelegt) und auch mit Bordwänden aus Holz oder Stahl sowie ganz ohne Rungen.
Zusätzlich zu den im Dezember 2017 für das Jahr 2018 angekündigten Kesselwagen soll es weitere Ausführungen mit unterschiedlich großen Kesseln (und Lackierungen sowieso) geben, jeweils für Epoche 2 bis 4, Auslieferungsdatum soll 2019 sein.
Die zweiachsigen Schiebewandwagen Tbis 870 und Tbis 871 in vielen Varianten sowie der vierachsige Schotterwagen 266 sind für 2019 geplant. Die Konstruktion der Wagen ist bereits fertiggestellt.
Der 0 Scale Hobbyshop hat einen einen offenen Wagen der Südwestdeutschen Verkehrs-Aktiengesellschaft SWEG in 0e neu im Programm. Er ist aus hochwertigem Karton mit Metallrädern gefertigt, geeignet für ein fahrtüchtiges Modell.
Der Fachbuchhändler Mario Stiletto plant die Herstellung eigener Spur Null Modelle und hat hierfür bereits konkrete Schritte unternommen. Man kann sich auch schon vormerken lassen.
Auf der Messe in Gießen war der aktuelle Stand der BR 94.5 zu sehen. Formenbau und Entwicklung sind schon recht weit vorangeschritten.
Bemo Neuheiten auf der Spielwarenmesse 2018
Auf der Spielwarenmesse waren vor allem die Bauteile der Universallok Ge 4/4 II 618 „Bergün“ der RhB zu sehen.
Die BLS Be 6/8 und BLS Ae 6/8 von Fulgurex
Das Modell war auf dem Stand jetzt komplett fertig lackiert zu sehen.
Ein Team aus drei Spur Null Gruppierungen veranstaltete einen gemeinsamen Fahrtag. Auf über 100 Metern Modullänge fand erstmals in der Konstellation Fahrbetrieb nach Fahrplan mit Frachtkarten statt.
Auf dem 3. Osterholzer Modellbahntag gab es ein pfiffiges Schmalspurdiorama zu sehen. Bemerkenswert war neben der ungewöhnlichen Modellbahnsteuerung auch eine funktionierende Schüttgutverladung.