Stadthaus von Bünnig

Neu im Programm der Laserspezialisten ist ein Halbreliefgebäude: Das Stadthaus steht in Wien in der Nähe des Hauptbahnhofs und wird aus MDF hergestellt. Das Modell besteht aus ca. 260 Einzelteilen, ist aber dennoch auch von Anfängern leicht zu bauen.

Doppelwasserturm, Waschhaus mit Brotofen

Neu in der Einwicklung bei Stangel ist ein Doppelwasserturm. Er steht an der alten preußischen Strecke Königsberg-Berlin im heutigen Polen. Das Modell entsteht aus gelasertem Holz und Karton und soll im Kürze lieferbar sein. Der Preis für den Bausatz steht noch nicht ...

Pferdewagen von Preußenmodelle

Vom Kleinserienhersteller Preußenmodelle kommt ein Eiswagen aus den 50 – 60er Jahren, als Kühlschränke noch rar waren und das Stangeneis an die Haushalte ausgeliefert wurde. Er kostet als Bausatz 30,- Euro und als Fertigmodell 55,- Euro. Der ebenfalls erhältliche Kastenwagen ist für ...

Säcke von Paulo

Für Ladeszenen äußerst nützlich sind die mit vielen unterschiedlichen Beschriftungen bedruckten Transportsäcke, jetzt mit neuen Motiven und mit neuer Technik püräziser bedruckt: Postsäcke unterschiedlicher Epochen und Länder, Kartoffeln, Kaffee, Mehl und vieles andere können als Stückgut verladen werden. Ein Dreierset kostet jeweils ...

Einfamilienhaus von Wilamo

Im Programm des Lasercut Herstellers finden sich jetzt auch ein Einfamilienhaus mit zwei Dachformen: Ein Walmdach und ein Satteldach. Auch der Dachstuhl ist nachgebildet, so dass man auch ein Haus im Bau darstellen kann.

Neue Bahnbedienstete von Hauser

Eine ganze Reihe neuer Figuren aus dem Bahnalltag kommt von Bernd Hauser: Rangierer, Wagenmeister, Weichenschmierer und Laternenträger.

Formsignale von Moog

Die Formsignale sind eine komplette Neuentwicklung: Lieferbar ab sofort sind bisher drei Versionen mit dem 8 Meter Standardmast: einflügelig (77,30 Euro) sowie zweiflügelig gekoppelt und ungekoppelt (jeweils 92,30 Euro).

Makamo: Bahngebäude aus bedrucktem Karton

Der Kleinserienhersteller, der seit 8 Jahren für die kleineren Spuren Modelle im Programm hat, bietet jetzt auch Modelle für Spur Null an. Das Material der Wahl ist bedruckter Karton.

Das Stationsgebäude Dallmin mit Fuhrwerkswaage macht den Anfang. Das Vorbild des kleinen dörflichen ...

Individueller Fensterzuschnitt für Modellgebäude

Die Webseite Meinmodellhaus.de ist ein Onlineshop, in dem sich einzelne individuelle Gebäudeelemente und ganze Häuser nach Wunsch gestalten lassen. Man wählt beispielsweise die Fensterform und Fenstergröße, legt die Sprossengröße, Kleberänder, Farbe und Material fest und erhält dann für 3 Euro ein Fensterset ...

Möbel, Böden und Tapeten aus Holland

Ein niederländischer Anbieter hat eine erstaunlich große Auswahl an Möbeln und Inneneinrichtung für den Spur Null Maßstab im Angebot. Bibians Puppenhuis stattet wie der Name schon verrät, Puppenhäuser aus, unter anderem auch im Maßstab 1:48. Passt einigermaßen, und in Gebäuden fallen die ...

Bahnpersonal von Hauser

Bernd Hauser hat neue Figuren rund um den Bahnbetrieb im Programm. Die Figuren sind sind in Zinn gegossen und wahlweise bemalt oder unbemalt zu haben.

Feine Figuren und Wagenböden beim 0Scale Hobbyshop

Neu im Sortiment des 0Scale Hobbyshop sind die Figuren des französischen Herstellers MK35 im Maßstab 1:43. Die Figuren sind aus Resin und nicht angemalt. In der Regel werden Arme und Köpfe separat geliefert und können individuell montiert werden. Einzelne Figuren kosten zwischen ...

Frische Fische von Paulo, und ein „Dreizylinder&#...

Ein nettes kleines Accessoire kommt diesen Sommer von Paulo: Eine Fischkiste aus Holz, gefüllt mit frischen, glänzenden Fischen. Verleihnix würde blass vor Neid. Passt auf jeden Wochenmarkt, ins Schaufenster von Lebensmittelläden, an den Hafen sowieso. Eine ganze Kiste Fisch gibt es für ...

Viadukt, Bahnhof Langeln und Blumenkästen von Bünnig

Die Lasercut-Firma stellt ein modular aufgebautes Viadukt vor: Je nach Gegebenheiten können die Zahl der Bögen oder die Größe, und auch die Breite variiert werden. Ein Viadukt wie abgebildet mit drei Bögen kostet etwa 90,- Euro. Das Modell ist wie fast alle ...

Preisers junge Damen

Für 24,50 Euro gibt es jetzt das bereits zur Spielwarenmesse 2011 angekündigte Set Nr. 65359 mit fünf Ladies in entspannten Posen und zeitgemäßem Epoche 5 und 6 Outfit und zwei Stühlen in gewohnter Preiser-Qualität.

Die Figuren bestehen aus Kunststoff und sind handbemalt.

...

Bahnsteigausstattung von Wenz

Neu von Wenz gibt es zwei Bausätze für die Ausstattung von Bahnsteigen in Epoche III: Ein beleuchtbarer Bahnsteiganzeiger und ein Bausatz Bahnhofsschild mit zwei Pfosten. Die strukturierte Rückseite erlaubt die vorbildliche Montage an Bahnsteigdächern oder Gebäudefassaden. Soll das Schild auf Bahnsteigen beidseitig ...