Köf-Transportwagen von Moog

Schon vor geraumer Zeit hat Jürghen Moog einen Transportwagen für die Köf Rangierlok vorgestellt. Wegen ihrer geringen Geschwindigkeit durften die Kleinloks nur in seltenen Ausnahmefällen auf Hauptbahnen fahren; sie hätten den ganzen Betrieb aufgehalten. Um zu ihren lokalen Einsatzstellen zu kommen, mussten ...

Hechtwagen, Postwagen von Wunder

Die Firma Wunder zeigte den aktuellen Entwicklungsstand bei zwei Wagenneuheiten. Noch für Ende 2013 erwartet sind Einheits-Schnellzugwagen der Verwendungsgruppe 23, in den Jahren 1921 bis 1926 gebaut und gemeinhin als Hechtwagen bekannt. Die Messingwagen in 1:43,5 sollen mit gefederten Drehstellen und Innenbeleuchtung ...

Händlergemeinschaft „Wilde 13“ bringt Sondermodell Oppe...

Die Händlergemeinschaft „Wilde 13“, die aus 14 (sic!) Modellbahnhändlern besteht, hat bei Brawa ein Sondermodell in Auftrag gegeben. Der schon letztes Jahr vorgestellte Gms 30 „Oppeln“ wird in der Sonderlackierung „Miele“ in einer limitierten Stückzahl von 150 Exemplaren aufgelegt.

Kiss Schwerlastwagen SSym 46 / Sammp 705

Seit Juni liefert Kiss den Schwerlastwagen SSym 46 in nicht weniger als 18 Beschriftungsvarianten aus. Neben einer Beschriftung in DRG Epoche 2 gibt es Varianten für die DB Epoche 3 und 4 (dann heißt der Wagen Sammp 705) sowie die DR der ...

Alte Preußen von 0 und 1 Modellbahn

Das kleine Unternehmen 0 und 1 Modellbahn von Lutz Ladentin und Edgar Schwan entwickelt seit geraumer Zeit Modelle von regelspurigen Wagen und Triebfahrzeugen, sowie Zubehör nach überwiegend preußischen Vorbildern in Spur 0. Zum bereits vor geraumer Zeit vorgestellten Preußischen Abteilwagen BC4 pr.05 ...

Minitec Schotter (nicht nur) rostbraun

Minitec bietet ein großes Sortiment an Schottersorten unterschiedlicher Steinarten und Körnungen nach den Oberbauvorschriften der DB: Gleisschotter jeweils für Hauptgleise und Nebengleise 2. Ordnung, für Gleiszwischenräume, als Schaufelsplitt, Ausbesserungs- und Auffüllmaterial, dazu Planumssand sowie Wege- und Drainagematerial.

Bahnsteigausstattung von Wenz

Neu von Wenz gibt es zwei Bausätze für die Ausstattung von Bahnsteigen in Epoche III: Ein beleuchtbarer Bahnsteiganzeiger und ein Bausatz Bahnhofsschild mit zwei Pfosten. Die strukturierte Rückseite erlaubt die vorbildliche Montage an Bahnsteigdächern oder Gebäudefassaden. Soll das Schild auf Bahnsteigen beidseitig ...

Einheitskesselwagen, Kalkübelwagen von Schnellenkamp

Im Herbst soll der vierachsige Einheitskesselwagen als Fertigmodell kommen. Es wird aus Kunststoff im Maßstab 1:45 hergestellt und durch 80 cm Radien rollen. Eine Kurzkupplungskulisse zur Montage der Lenz/NEM Kupplung wird vorhanden sein, wahlweise kann auch eine Schraubenkupplung montiert werden.

Neues von Real Modell: Wäsche, Bänke, Inneneinrichtung,...

Etwas komplett Neues versucht Real Modell mit dem Lasern von Stoffen. Und es hat funktioniert, die handkolorierten Teile sind akkurat ausgeschnitten. Insgesamt 60 Wäschestücke plus zwei Wäscheständer und 150 Wäscheklammern sind für 16,50 Euro zu haben.

Neue Wagen von Aldo Stuardi

Der italienische Modellbauer fertigt Modelle nach internationalem Vorbild in Messingbauweise und setzt dabei Versionen aus ganz Europa um. Die meist modernen Wagen kommen in Lackierungen von DB Cargo und vielen anderen europäischen Bahngesellschaften. Die Modelle sind aus Metall im Maßstab 1:43,5 gebaut. ...

Lenz: BR 260 (ex V60) wird ausgeliefert

In diesen Tagen liefert Lenz die Epoche 4 ozeanblau-beige Lackierungsvariante der Baureihe 260 aus. Technisch sind die Modelle identisch mit der bereits erhältlichen V60, sie verfügen über alle bekannten Digitalfeatures und auch den in Fahrtrichtung drehenden Lokführer.

Brawa liefert neue Behältertragwagen aus

Dieser Tage liefert Brawa neue Varianten der Behältertragwagen aus. Auf der Spielwarenmesse im Februar waren die neuen Betriebsnummern und Lackierungsvarianten angekündigt, jetzt sind die Modelle zu haben.

Petau: Feine Geländer für Kesselwagen

Wieder hat sich Paul Petau ein Kunststoffmodell ausgeguckt, um es mit feinsten Zurüstteilen aufzuwerten. Nach Brawa, Schnellenkamp und Lenz Wagen ist jetzt ein Modell der Firma 0-Scale dran. Die Firma existiert zwar nicht mehr, aber es wurden tausende Modelle verkauft, sie sind ...

Kiss Senior stellt Kiss Modellbahnservice vor

Auf den Busecker Spur Null Tagen war er mit einem Stand vertreten, Günther Kiss bietet im Gegensatz zu seinem Sohn, der die Firma Kiss Modellbahnen betreibt, keine in Fernost gefertigten Fertigmodelle an, sondern, wie der Name schon verrät, Serviceleistungen rund ...

Gmms 60 von MBW

Der Güterwagen Gmms 60 von MBW erschien im April 2013 im Handel. Das erste Güterwagen-Modell der Modellbahnwerkstatt kommt in Kunststoffausführung und zum Start mit einer Vielzahl von Betriebsnummern. Eine Besprechung des Gmms 60 Modells findet sich in Ausgabe 14 des Spur ...

Neue Spur Null Container

Georg Brückner bietet seit geraumer Zeit hochdetaillierte Container-Bausätze. Jetzt gibt es einen verbesserten Bausatz, mit bereits zusammengefaltetem und punktverschweißtem Grundkorpus. Dadurch ist die Löt-Arbeit auf ein Minimum beschränkt.