Gerüchteküche: Lenz Neuheiten 2010

Wie der Preisliste eines Onlinehändlers zu entnehmen ist, werden dieses Jahr in Nürnberg eine ganze Reihe Neuheiten von Lenz angekündigt. Andere, vor drei Jahren angekündigte Neuheiten, haben, neben der bisherigen Strichzeichnung auch ein Preislabel bekommen. Immerhin. Was sich davon im Einzelnen in ...

Internationale moderne Güterwagen aus Belgien

In Belgien ist der Verein Modelspoor Atelier um Ludo Huybrechts in Sachen Güterwagenbau sehr aktiv. Vor allem die Freunde der Epochen 4 und 5 dürfen sich freuen, denn man plant eine ganze Reihe von Modellen nach internationalen Vorbildern aus der Zeit ab ...

Vergleich der Kesselwagen von Lenz und Kiss

Die neuen zweiachsigen Kesselwagen von Lenz haben erstaunliche Ähnlichkeit mit den Modellen von Kiss. Einige Spur Nuller stellen die Frage, ob es sich beim Lenz´schen Kesselwagen um eine Neuentwicklung handelt oder ob wohl der Kesselwagen von Kiss nachgebaut worden sei? Aus diesem ...

Ladegüter von Zapf-Modell

Unter dem Angebotsnamen „Zapf-Modell“ bietet die Firma Zapf-Modellspielwaren in Iserlohn (www.zapf-modell.de) verschiedene Kleinteile für die Spur 0 an.

Unter anderem bietet Zapf-Modell auch Ladegüter für Lenz-Güterwagen an. Während einer Ausstellung konnte ich einen Ladeguteinsatz für den Lenz-X05 erwerben. ...

Geheimtipp für Güterwagenfreunde: Messingwagen aus Ital...

Die Webseite von C.M.F. di Stuardi Aldo sieht nicht wirklich vertrauenerweckend aus: Knallroter Hintergrund, wilde, blinkende Animationen und zwischendrin ein paar Güterwagenfotos. Man muss in der Tat etwas genauer hingucken und einen der Schalter links anklicken. Und dann kurz die Augen schließen, ...

Neue pa-Behälter von di-0-rama

Von Michael Ziegeler, di-0-rama kommen diverse pa-Behälter für Behältertragwagen.

Das Kürzel „pa“, das klein geschrieben wird, ist die Abkürzung für „Porteur-Aménagé“ (Französisch für Rollwagenbehälter) und wird international verwendet. Die pa-Behälter waren die Vorläufer der standardisierten Container und wurden von der DB im ...

Kalkkübelwagen von IBT Schulz Modellbahnen

Dieser Tage wird das Modell des Kalkkübelwagen der Süddeutschen Kalkstickstoff Werke Trostberg ausgeliefert.

Das Modell basiert auf dem Fahrgestell von OSM; entsprechend ist im Bausatz ein schon komplett zusammengebautes Fahrgestell mit gefederten Achsen enthalten. Es muss nur noch um ein ...

Rabattaktion Dezember 09: 30% auf Wunder Modelle

Der Wunder Newsletter zum Jahresausgang:

NEUIGKEITEN VON WUNDER PRÄZISIONSMODELLE

Liebe Kunden, Freunde und Interessierte,
anbei einige Neuigkeiten rund um „Wunder-Präzisionsmodelle“:
bis zum 31.12.2009 bieten wir Restposten aus unserem Lager mit 30 % Rabatt auf folgende
Artikel an:

BR 93               ...

Lenz Kesselwagen: Dritte Serie

Wie zu erfahren ist, ist die zweite Serie der Lenz Kesselwagen bei einigen Händler auch schon wieder ausverkauft.

Die dritte Serie soll zum Jahresbeginn folgen, wieder mit neuen Betriebsnummern.

Schön für Lenz, dass sie die gut gelungenen Wagen offenbar so ...