Klappdeckelwagen und Kohlenwagen mit Lenz Kupplung
Schnellenkamp liefert jetzt die kurzen Kohlen- und Klappdeckelwagen als Fertigmodell und Bausatz auch mit Lenz Kupplung aus.
Schnellenkamp liefert jetzt die kurzen Kohlen- und Klappdeckelwagen als Fertigmodell und Bausatz auch mit Lenz Kupplung aus.
Der offene Güterwagen Eaos 106 kann mit dünnen Ätzblechen von Moog aufgerüstet werden.
Brassline liefert hochdetaillierte Messingmodelle nach französischem Vorbild. Neu im Programm ist ein Kühlwagen nach UIC Vorbild, der in Epoche 3 und 4 ganz Europa unterwegs war.
Der Schweizer Universalgüterwagen K2 und moderne vierachsige europäische Güterwagen sollen 2011 noch kommen: Ein offener Güterwagen Eanos und ein Knickkesselwagen.
Lenz zeigt auf der Messe 2011 weit fortgeschrittene Güterwagen wie den Gr20, den G19 und V23. Die Umbauwagen 3yg scheinen in Sachen Lieferdatum die 4yg zu überholen.
Der neue R 20 Rungenwagen von Lenz ist ab Dezember lieferbar. Der Gesamteindruck des gelungenen Modells stimmt, und viele Details lassen das Auge verweilen. Er kostet 115,- Euro.
Der Güterwagen Gl22 "Dresden" wird im Dezember 2010 ausgeliefert und ist ein gelungenes Modell geworden.
Brawa kündigt zur Modellbahnmesse Köln 2010 drei Formneuheiten für Spur 0 an: Der offene Wagen Omm 52, die Autotransport-Doppeleinheit Off 52 und Staubgutwagen Kds 56 sollen in Kun
Lenz stellt die sechs neue Güterwagen mit 4,50 Meter kurzem Achsstand vor: Ein gedeckter Güterwagen Gr 20 "Kassel", der Milchwagen Ghs 20 und der Viehwagen V23, jeweils mit und ohn
Die beliebten Kesselwagen und offenen Wagen von 0-Scale sind jetzt wieder in Epoche 3 Beschriftung lieferbar. Es gibt mehrere Versionen.
Das dynamische Bahnarchiv dybas ist eine ausgezeichnete Online-Wissensquelle über Güterwagen der DB.
Von Nullproblemo kommt der der Güterwagen Bremen als Messingbausatz. Der Rahmen ist als steckbarer, so genannter Easy Bausatz ausgeführt.
Ein Rungenwagen nach Vorbildzeichnung aus Messingprofilen, Messinggußteilen, Neusiblerblech und Echtholz gebaut.
Die Bremsbauart wurde bei Güterwagen mittels Brems-Ecken an der Eckrunge angegeben.
Thomas Jäger stellt einen Messingbausatz des gedeckten Güterwagens Gs 213 vor. Das Modell kommt im Maßstab 1:45 und mit optionaler Kurzkupplungkulisse.
Lenz bietet Güterwagen Fahrgestelle an, die sich mit den passenden Aufbauten in neue Güterwagen Typen verwandeln lassen.
Um pa-Behälter auf Behältertragwagen montieren zu können, brauchen ältere Modelle passgenaue Räder.
Moog (Nullmobau) stellt einen neuen Güterwagen vor: Der 5-ständige Behältertragwagen BTmms 58 ist der modernste seiner Art.