Post-Containerwagen AAE Lgnss von Creanorm / Busch
Das Modell nach Schweizer Vorbild im Maßstab 1:45 wird mit unterschiedlich beschrifteten Containern in 8 verschiedenen Varianten ausgeliefert.
Das Modell nach Schweizer Vorbild im Maßstab 1:45 wird mit unterschiedlich beschrifteten Containern in 8 verschiedenen Varianten ausgeliefert.
Was anfangen mit einem Epoche 2 Panzermodell im Maßstab 1:43? Eine Geschichte entstand, wie sie in Epoche 3 durchaus hätte passieren können irgendwo in Deutschland.
Ende Juli, Anfang August wird die neue Lieferung der angekündigten neuen Loks und Wagen von MBW erwartet.
Wegen ihrer geringen Geschwindigkeit durften die Kleinloks nur in seltenen Ausnahmefällen auf Hauptbahnen fahren; sie hätten den ganzen Betrieb aufgehalten.
Die Händlergemeinschaft „Wilde 13“ bringt den Gms 30 „Oppeln“ von Brawa in einer grauen Sonderlackierung mit „Miele“ Beschriftung in einer limitierten Stückzahl von 150 Exemplaren.
Seit Juni liefert Kiss den Schwerlastwagen SSym 46 in nicht weniger als 18 Beschriftungsvarianten aus.
Der vierachsige Kesselwagen soll in vielen Farb- und Beschriftungsvarianten in Kunststoffbauweise ab Herbst ausgeliefert werden, der Kalkkübelwagen auf OSM Basis kommt als Bausatz
Der italienische Modellbauer fertigt Modelle nach internationalem Vorbild aus ganz Europa um in Messingbauweise.
Dieser Tage liefert Brawa neue Varianten der Behältertragwagen aus.
Wieder hat sich Paul Petau ein Kunststoffmodell ausgeguckt, um es mit feinsten Zurüstteilen aufzuwerten.
Kiss stellt im Jahreskatalog 2013 / 2014 neben bekannten Projekten auch drei neu geplante Messingmodelle in 1:43,5 mit kompletter Digitalausstattung vor: Die Güterzuglok BR 58, di
Bemo liefert im Januar die ersten Modelle des Schmalspur Güterwagens Gbk-v der Rhätischen Bahn aus und zeigt die Fortschritte bei den angekündigten Modellen des Lb-v Kühlcontainert
Brawa zeigt auf der Spielwarenmesse Muster von allen in diesem Jahr angekündigten Neuheiten.
Als Prototypen sind in Nürnberg der Talbot Schotterwagen nach Skizze 370/371 zu sehen und der Otmm 52 als früher Prototyp. Auch erste Teile der BR 50 gab es zu sehen.
Lenz stellt auf der Spielwarenmesse etliche fast fertige Modelle vor, die kurz vor der Auslieferung stehen: VT 98, Güterzugbegleitwagen, V 60 in neuer Lackierung, Rungenwagen mit B
Auf der Internationalen Modellbahnaustellung in Köln präsentierte Busch die neuen Modelle von MTH und Creanorm.
Die Firma Modellbahnwerkstatt macht ihre Ankündigung wahr und präsentiert auf der IMA Köln 2012 die erst zum Jahresbegin 2012 angekündigten Modelle der Dieselllok V200.
Auf der Messe in Köln 2012 zeigt Lenz, wie weit die angekündigten Modelle fortgeschritten sind: Viele Fahrzeuge werden in Kürze ausgeliefert werden, sie waren als komplettes Bedruc