Neues von Real Modell: Wäsche, Bänke, Inneneinrichtung,...

Etwas komplett Neues versucht Real Modell mit dem Lasern von Stoffen. Und es hat funktioniert, die handkolorierten Teile sind akkurat ausgeschnitten. Insgesamt 60 Wäschestücke plus zwei Wäscheständer und 150 Wäscheklammern sind für 16,50 Euro zu haben.

Neue Spur Null Container

Georg Brückner bietet seit geraumer Zeit hochdetaillierte Container-Bausätze. Jetzt gibt es einen verbesserten Bausatz, mit bereits zusammengefaltetem und punktverschweißtem Grundkorpus. Dadurch ist die Löt-Arbeit auf ein Minimum beschränkt.

Zapfsäule, Feldbahnlok, Postkarre von Hofmanns Modellba...

Hofmanns Modellbau präsentierte auf den Busecker Spur Null Tagen eine ganze Reihe von Ausstattungsdetails: Die Zapfsäulen in den Farben verschiedener Ölgesellschaften sind aus Metallguss und beleuchtet. Sie kosten 25,- Euro. Eine passende Tankstelle im Stil der 50er Jahre ist in Vorbereitung.

Ziegelgebäude von Schürer Modul

Besonderes Kennzeichen der Gebäude von Schürer Modul ist die Tatsache, dass die Gebäude aus einzelnen Ziegelsteinen gebaut wurden, keine Mauerplatten kommen zum Einsatz. Dabei sind die Ziegelsteine aus sauber gefärbtem Holz, damit sind sie längst nicht so schwer wie echte Mini-Ziegel und ...

Ladegut Engl

Die Firma ist recht neu im Maßstab 1:45 unterwegs und zeigte ihre Ladegut-Neuheiten für Spur Null. In Buseck war ein recht aufwendiger Messestand aufgebaut, die Ladegüter auf einer Ausstellungsanlage und in einer Vitrine präsentiert.

Demko Wasserkräne

Demko stellt zwei neue Wasserkräne in Messingguss vor. Der einfache Wasserkran kostet 69,- Euro unlackiert und 89,- Euro fertig lackiert. Den großen Gelenkwasserkran mit Beleuchtung gibt es in grau oder schwarz für 149,- Euro.

Schön zu sehen sind die Haltestege der Auslager ...

Gebäude von Modellbau Artdetail

Joachim Luers stellt Gebäude aus gefrästem Polystyrol her. Die kleinen Gebäude sind besonders für Nebenbahnen geeignet. Sie lassen sich mit handelsüblichem Kunststoffkleber zusammenbauen.

Neues Zubehör von Addie

In Stadtoldendorf waren die diesjährigen Neuheiten von Addie zu sehen. Es gibt ab Sommer eine ganze Gruppe von Figuren aus Zinnguss: Waldarbeiter samt Förster in unterschiedlichen Arbeitshaltungen ermöglichen eine feine Szene im oder am Wald.

Prachtvolle Arkaden von Vampisol

Vampisol bringt einen Stadtbahnbogen nach Berliner Vorbild. Das Vorbild findet sich an der 1882 eingeweihten S-Bahnhaltestelle Börse, dem heutigen Hackeschen Markt.

Spielwarenmesse 2013: Noch Neuheiten

Respektable 40 Seiten umfasst der Neuheitenprospekt von Noch, und alle Spurweiten werden darin bedacht: Fahrzeuge, Figuren, Gebäude und vielerlei Ausstattungsteile. Und Geländebaumaterial gibt es, und an der Stelle kommt auch die Spur Null ins Spiel.

Spielwarenmesse 2013: Peco Neuheiten

Aus Großbritannien kommen dieses Jahr einige Zubehör-Elemente: Zum einen ein Zaun mit Toren, wahlweise auch mit schrägen Zaunstangen zum Einbau an Rampen. Die Zäune aus Kunststoff sind jeweils 890 mm lang und kosten 9,50 £ in UK, Preise hierzulande stehen noch nicht ...

Spielwarenmesse 2013: Moebo Laserbausätze

Der Kleinserienhersteller Moebo präsentierte auf der Messe zum ersten mal Modelle in Spur Null: Zum einen ist das ein spezielles Gebäude für das Bahnhofsvorfeld, zum anderen außerordentlich gelungene Einlegeböden für Güterwagen.

Spielwarenmesse 2013: Güterschuppen von Hobbytrade

Ein Newcomer auf dem Spur Null Markt ist die Firma Hobbytrade aus Dänemark. Auf dem Stand in Nürnberg wurde der Güterschuppen Warstein präsentiert. Das Modell wird im Lasercut-Verfahren hergestellt. So weit erst mal nichts Neues. Neu ist aber das Material, das zum ...

Spielwarenmesse 2013: Epoke Modeller

Die dänische Firma liefert Zubehör und nette Kleinigkeiten für die Anlage, hergestellt aus Zinnguss, geätzten Teilen und auch aus Kunststoff als Fertigmodelle: Das Schienenfahrrad mit kleiner Ladefläche ist bereits lieferbar.

Spielwarenmesse 2013: Neues von Stangel

Der Laserspezialist aus Polen stellt auf der diesjährigen Messe zwei große Gebäude sowie einige nette Kleinigkeiten vor: Der imposante Güterschuppen entstand nach Originalvorbild als Auftragsarbeit für einen Verein und wird jetzt als Serienmodell ins Programm aufgenommen. Das Modell besteht aus stabilem Architekturkarton, ...