Knochenwagen
Der 0 Scale Hobbyshop bringt einen Komplettbausatz für einen Spezialwagen, wie er bis Ende der 1960er Jahre für Knochen zum Transport in die Leimfabriken genutzt wurde.
Der 0 Scale Hobbyshop bringt einen Komplettbausatz für einen Spezialwagen, wie er bis Ende der 1960er Jahre für Knochen zum Transport in die Leimfabriken genutzt wurde.
Moderne Fertigungsmethoden erlauben es, Spur Null Modelle immer feiner und detaillierter herzustellen.
„Leig“ steht für „Leichtgüterzug“ und bezeichnet einen Nahgüterzug mit nicht mehr als zehn Achsen.
Mit dem Umbausatz aus geätztem Messingblech kann der Brawa Behältertragwagen BTs 30 oder Oppeln Gms 30 zu einem offenen X Wagen umgebaut werden.
Vom gedeckten Güterwagen Dresden gibt es eine neue Ausführung.
Dieser Tage liefert die Firma Lenz den neuen Kühlwagen Tnfs 38 in der Beschriftung für Epoche 3 aus. Das Vorbild war von Epoche 2 bis Epoche 4 im Einsatz.
Schnellenkamp liefert dieser Tage den neuen Rungenwagen Rmms 33 aus.
Zusätzlich zu den im Dezember 2017 für das Jahr 2018 angekündigten Kesselwagen soll es weitere Ausführungen mit unterschiedlich großen Kesseln (und Lackierungen sowieso) geben, jew
Die Zahl der hergestellten Wagen liegt leicht über der Zahl der Bestellungen. Daher braucht es keine Verlosung und jeder Besteller wird sein Exemplar erhalten.
Die zweiachsigen Schiebewandwagen Tbis 870 und Tbis 871 in vielen Varianten sowie der vierachsige Schotterwagen 266 sind für 2019 geplant.
Der 0 Scale Hobbyshop hat einen einen offenen Wagen der Südwestdeutschen Verkehrs-Aktiengesellschaft SWEG in 0e neu im Programm.
Wie schon im Neuheitenblatt nachzulesen sind die diesjährigen Neuheiten lediglich Bedruckungs- und Beschriftungsvarianten.
Jede Menge Wagen waren als Muster aus der Form zu sehen, wie auch die finalen Prototypen einiger Zugfahrzeuge. Sie sollen noch im ersten Halbjahr in den Handel kommen.
Das Informationsblatt im Stil einer Tageszeitung bringt Informationen und Updates zu bereits bekannte Projekten, überrascht aber auch mit der einen oder anderen Neuheit und Variant
Brawa stellt zur Spielwarenmesse 2018 eine neue Bedruckungsvariante für den Kesselwagen mit 22 m² vor sowie Nummernvarianten des Behältertragwagens für Epoche 4.
Die Modelle werden in Kunststoff-Mischbauweise hergestellt, haben Dreipunktlagerung und kommen sowohl mit NEM Kupplung als auch Schraubenkupplung.
Zwei neue Dampflokomotiven für die Epochen 1 bis 4, eine Diesellok, eine Schweizer Ellok und eine Schweizer Dampflok, dazu zwei Wagentypen sind im Maßstab 1:45 neu angekündigt.
Joël Rasschaert hat schon mehrere Güterwagen deutscher Hersteller in einer französischen Version herausgebracht.