Schmalspurdiesel von KS Modellbahnen
Karlheinz Stümpfl bringt eine Schmalspur-Diesellok von General Electric. Das Modell hat ein H0 Fahrwerk, die Aufbauten sind aus CNC gefräst und in 3D gedruckt.
Karlheinz Stümpfl bringt eine Schmalspur-Diesellok von General Electric. Das Modell hat ein H0 Fahrwerk, die Aufbauten sind aus CNC gefräst und in 3D gedruckt.
Die Gabelstapler-Modelle sind komplett aus Polystyrol hergestellt. Verschiedene Varianten sind verfügbar: Mit oder ohne Dach, mit Gabel oder mit Schaufel.
Das Organisationskomitee gibt bekannt, dass es 2019 keine Spur Null Ausstellung in Olten geben wird wie in den letzten Jahren.
Von Addie gibt es kleine Siedlungshäuser im typischen Baustil der 1950er und 1960er Jahre. Die kompakten Gebäude bestehen aus Kunststoff und kommen in mehreren Varianten.
Nach monate- und jahrelangem Stillstand wurde die Homepage endlich wieder in Betrieb genommen.
Die Heißbrammen-Transporthaube dient als Ladegut für Schwerlastwagen, als Accessoires gibt es einen Leiterwagen, Bahnsteigkarren und eine Sackkarre.
IMS bringt einen Bahnhof in Echtsteinoptik als Fertigmodell mit passenden Leuchten sowie ein neues Pferdefuhrwerk.
Realitätsnaher Betrieb steht beim Freundeskreis Europäischer Modellbahner im Vordergrund.
Passend zu den Arkaden des Quadermauerwerkes aus Spezialgips gibt es zwei neue Einbauten: Dienstraum und Bretterverschlag.
Eine Vielzahl von Elementen und Kombinationsmöglichkeiten ermöglicht eine individuelle Fabrikfassade. Die Oberfläche ist bereits koloriert.
Vier große Spur Null Anlagen waren diesmal ausgestellt, alle mit ganz unterschiedlichen Betriebskonzepten und Vorgehensweisen beim Bau.
Anfang April 2018 fand in Bergedorf bei Hamburg die 2. Modellbahnausstellung der Modelleisenbahnfreunde Hamburg Walddörfer e.V. statt, anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums.
Schnellenkamp liefert dieser Tage den neuen Rungenwagen Rmms 33 aus.
Unverputzte Ziegelmauern zu kolorieren ist eine besondere Herausforderung, denn natürlich sollen die Fugen farblich abgesetzt sein.
Viele Anlagendetails nicht nur auf dem Titel, Hinweise und Ideen zur Planung auch ungewöhnlicher Anlagenentwürfe, viele Neuheiten, dazu ganz praktische Basteltipps und Ideen zur Ge
Das Gebäude besteht aus drei einzeln erhältlichen Elementen: Eine Sheddach Halle, ein Manufakturgebäude und ein Betriebsgebäude.
In einem nur sieben Minuten langen Youtube Video wird überzeugend dargestellt, wie ein Stück Böschung und Wiese neben dem Gleis mit einem Grasomaten entsteht – überaus wirklichkeit
Der Stall in kombinierter Ziegel- und Holzoptik mit seitlichen Schuppentoren kommt als Bausatz aus MDF.