Dieseltriebwagen für Privatbahnen: Der MaK GDT

Die Firma Maschinenbau Kiel (MaK) hat Anfang der 1950er Jahre etwa ein Dutzend Großraum-Dieseltriebwagen (GDT) gebaut. Die Fahrzeuge waren für norddeutsche Privatbahnen gedacht. Basis für den Bau waren die damals neuen Mitteleinstiegswagen, aus denen später die Silberlinge entstanden sind. Zwei Dieselmotoren trieben ...

Die SNM Betriebsweiche

Was bisher geschah

Das Gleismaterial von Lenz hat neben den Fahrzeugen ganz wesentlich dazu beigetragen, dass die Spurweite wieder populärer wurde. Es ist absolut vital, dass Einsteiger ihre Gleise einfach zusammenstecken und loslegen können.

Die Weichen sind dabei ein wesentliches Betriebselement, ohne ...

Duha Ladegut und Zubehör

Der Tschechische Hersteller DUHA stellt Ladegut und Zubehör in Lasercut-Technik her, aber auch Schüttgüter und Schrottladungen sind erhältlich. Weitere Ladungen sind Marmorblöcke auf Holzträgern, Spundwände, gepreßter Schrott, Bretterstapel aus grünen Brettern, Transportkisten und mehr. Die Preise bewegen sich von 9,- Euro ab ...

Der KLV12 von Lenz rollt an

Seit ein paar Tagen wird die kleine Motordraisine an die Händler ausgeliefert. Das Vorbild wurde in den 1950er und 1960er Jahren beschafft und rollte bin Ende der 1990er Jahre für die DB über die Gleise.

Bis zu 7 Personen konnten sich in ...

Spielwarenmesse 2019: Stangel

Der Hersteller aus Polen hatte zwar keinen Stand mehr in Nürnberg, war aber als Besucher da und hatte seine Neuheiten trotzdem mitgebracht, so dass wir sie am Rande der Messe fotografieren konnten. Wie immer sind die Modelle aus Karton gelasert.

Ein Wohnhaus ...

Spielwarenmesse 2019: Peco

Der britische Hersteller zeigt 3D Drucke der aktuellen Neuheiten. Neu ist die Inneneinrichtung für das Stellwerk („Signal Box“) nicht nur mit Stellhebeln, Telefon und Telegrafen, sondern auch mit Lehnstuhl, Ofen und Bücherregal.

Die Signal Box selber kommt in einer neuen Variante mit ...

Spielwarenmesse 2019: Joswood

Aufmerksame Messebesucher kennen die Neuheiten schon von der Lenz Messeanlage: Der Bahnhof Rennsteig wird in 2019 erscheinen. Das Gebäude ist aufwendig mit Schieferplatten verkleidet. Der Bausatz kostet 199,- Euro. Wahlweise gibt es dazu noch einen Güterschuppen für 189,- Euro, beides aus Karton ...

Spielwarenmesse 2019: Bemo

Die Reihe der Modelle der Rhätischen Bahn wird weiter vervollständigt: Die Elloks Ge 4/4 II 618 „Bergün“ und Ge 4/4 II 613 „Domat/Ems“ mit runden und eckigen Lampen stehen kurz vor der Auslieferung. Es gibt jeweils eine analoge und eine digitale Version.

...

Spielwarenmesse 2019: Silhouette

Silhouette/Mininatur bringt zur Spielwarenmesse neue Büsche im Maßstab 1:45. Es handelt sich um große Büsche, die in Blattfarben für jede Jahreszeit aufgelegt werden. Die Büsche kommen im Doppelpack zu je 19,95 Euro pro Paar.

Auch gibt es als sogenannte Filigranbüsche dezidierte Pflanzensorten ...

Spielwarenmesse 2019: Preiser

Vom Figurenspezialisten aus Mittelfranken kommen drei neue Sets: Das Set Lokführer und Heizer besteht aus vier Figuren und damit zwei Dampflokteams. Sie sind in Arbeitspositionen modelliert, einer der Heizer hat eine Ölkanne in der Hand.

Ebenfalls in klassischer Pose sind der Aufsichtsbeamte ...

Spielwarenmesse 2019: Beli-Beco

Die Firma ist Gründungsmitglied der Spielwarenmesse und auch in der neuen Halle 7A wieder dabei. Dieses Jahr gibt es jedoch keine Neuheit von der Stange, sondern neue Leuchten, die ein Kunde als Spezialanfertigung in kleiner Auflage herstellen ließ.

Man kann es nicht ...

Spielwarenmesse 2019: Hack Brücken

Der Hersteller präsentierte eine neu überarbeitete Brücke: Die Fischbauchbrücke FB048 wurde in ihrer Konstruktion verstärkt, was hauptsächlich im Mittelstück zu sehen ist. Dort findet sich eine zusätzliche Verstrebung für mehr Stabilität auch bei schweren Zügen. Anders als bei anderen Maßstäben, wo die ...

Spielwarenmesse 2019: Weinert Neuheit

Dieses Jahr gibt es Zubehör für Freunde der frischen Luft: Genauer, Freunde der Gastlichkeit an der frischen Luft. Neu sind zwei Bausätze aus geätztem Messingblech: Eine Tisch- und Stuhlgarnitur bestehend aus einem kleinen quadratischen Tisch mit vier Stühlen für 9,20 Euro oder ...

Spielwarenmesse 2019: Neuheiten von Noch

Der Zubehörhersteller präsentiert 2019 auf der Spielwarenmesse eine überraschende Anzahl von Neuheiten für Spur Null, darunter etliche Figuren und interessante Kleinigkeiten rund ums Gleis: Weichen- und Signalspannwerke, ein Rollenhalter-Set, Indusi Magneten, Sprechstellen mit und ohne Ständer, Hemmschuhe samt Halter, Gleisübergänge für Fußgänger ...

Spielwarenmesse 2019: Ladegüter Bauer

Der Ladegut-Spezialist hat auch dieses Jahr neue Ladegüter für Rungen-, Flach und Schwerlastwagen. Diesmal ist es ein in Plastikfolie und einen schützenden Bretterverschlag eingewickelter Drehofen; er ist 280 mm lang und kostet 18,90 Euro.

Dazu kommt eine neue Variante der beliebten Kabeltrommeln ...

Spielwarenmesse 2019: Die Nohabs von NMJ

Die Kultlokomotive Nohab ist seit einigen Jahren in Spur Null angekündigt. Bereits in H0 hat sich die norwegische Firma ausführlich der Lok gewidmet und viele Versionen auf den Markt gebracht. Das Vorbild war bei etlichen Bahngesellschaften eingestellt und ist bis heute im ...