Spielwarenmesse 2015: Lenz Lokschlüssel

Auf dem Lenz Stand gibt es trotz aller Vorabinformationen doch einige Messe-Überraschungen. Der Lokschlüssel ist eine drahtlose Fernsteuerung für Loks.

Wer morgens in sein Auto einsteigt, der braucht zum Losfahren nicht viel mehr als seinen Autoschlüssel und ein bisschen Sprit im Tank. ...

Spielwarenmesse 2015: Lenz Wagen

Die neuen gedeckten Güterwagen Gmmhs 54 und Gmmhs 56 waren als fast fertige Muster zu sehen, die Auslieferung wird im Juli 2015 in erfolgen. Auch der Güterzuggepäckwagen Pwghs 54 ist fast fertig.

Spielwarenmesse 2015: MBW Kesselwagen und BR 80

Die Firma Modellbahnwerkstatt MBW war erstmals auf der Nürnberger Spielwarenmesse vertreten. In den Vitrinen standen die neuen Kesselwagen in allen Farbvarianten, der Selbstentladewagen mit Deckeln KKt 57 /  Tad-u 961 und auch ein frühes Muster der kleinen Rangierlok BR 80, die für ...

Spielwarenmesse 2015: BR 44 von M.T.H. / Busch

Die Lokomotiven wurden als fertige Serienmodelle auf der Messe vorgeführt, sie rollten in tagelangen Dauerbetrieb auf dem M.T.H. Oval. Die Lieferung nach Europa ist auf dem Seeweg unterwegs von China nach Hamburg und soll Februar / März ausgeliefert werden. Wenn alles klappt, ...

Spielwarenmesse 2015: Lenz Neuheiten – Loks

BR 24

Ein gelungener Coup war zweifellos die Präsentation der Baureihe 24 in fast fertigem Zustand; das hatte angesichts der erst kürzlich erfolgten Ankündigung, die Produktion jetzt anzupacken, niemand erwartet.

Wie von Anfang an geplant werden viele Bauelemente von der BR 64 ...

Brawa Neuheiten 2015 zur Spielwarenmesse

Der knapp 100-seitige Neuheitenprospekt fokussiert wie auch die letzten Jahre vornehmlich auf H0 Modelle. Aber sechs Seiten sind für die Spur Null reserviert. Eine Formneuheit für Spur Null wird es ab dem dritten Quartal 2015 geben: Ein zweiachsiger Kesselwagen der Kriegsbauart, von ...

MBW Neuheiten 2015 zur Spielwarenmesse

Auch die Firma Modellbahnwerkstatt präsentiert vor der Messe ihre neu angekündigten Modelle. Es gibt die eine oder andere Überraschung sowie den ausdrücklichen Hinweis, dass die anderen Projekte von den Neuankündigungen nicht betroffen sind, daher folgend die komplette Übersicht aus MBW Shop, MBW ...

Lenz Neuheiten 2015 zur Spielwarenmesse

Wie inzwischen bei fast allen Herstellern üblich werden schon vor der Messe die Neuheiten für das aktuelle Jahr kommuniziert. Hier die News aus dem Prospekt von Lenz:

Lokomotiven

Das wird all diejenigen freuen, die eine kleine Tenderlok auf ihrer Anlage fahren lassen ...

E 19 DRG von Kiss

Die Firma hat angekündigt, zusätzlich zur schon länger avisierten E 18 auch die Nachfolgerin E 19 in Messingbauweise herzustellen. Beim Vorbild gab es nur vier dieser Schnellzugmaschinen, die während der nationalsozialistischen Herrschaft als Propaganda-Vehikel genutzt wurden. Sie konnten 180 km/h erreichen.

Neue Bogenbrücke von Hassler

Hassler hat eine neue Bogenbrücke im Programm. Als Vorlage diente die Tavanasabrücke der Rhätischen Bahn. Sie ist komplett aus hochwertigem Messing gefertigt. Alle Teile vom Rohling bis zum fertigen Brückenteil sind bei Hassler bearbeitet worden. Viele Nietenimitationen sind eingesetzt. Die Brücke ist ...

Schalldämmende Gleisbettungen

Volker Wienke liefert Gleisbettungen, jetzt auch für Spur Null. Sie bestehen aus einem vergleichsweise schweren Gummigranulat-Kunststoffgemisch und sind nach NEM 122, Querschnitt des Bahnkörpers für eingleisige Normalspurbahnen konstruiert. Das Material ist trittfest und hoch schalldämmend. Durch die Flexibilität kann es auch in ...

Wilamo Fußgängerbrücken

Die Fußgängerbrücken sind aus MDF gelasert und in vielen modular erweiterbaren Sets zu haben. Die einfache Brücke mit zwei Treppenaufgängen und 207 mm lichter Breite reicht zum Überspannen einer zweigleisigen Strecke und kostet 69,95 Euro. Zusätzlich sind Stützpfeiler, drei verschieden lange Brückenelemente ...

Gepflasterter Bahnübergang

Von Schnellenkamp kommt ein Bahnübergang aus grauem Kunststoff, der einfach in Lenz Gleise geklipst werden kann. Das mittlere Teil hat Spurrillen, so dass man die Schwellen und Kleineisen nicht sieht Die Außenteile werden einfach bündig angelegt. Das Kopfsteinpflaster ist wie beim Vorbild ...

Lenz BR 218

Bereits vor Weihnachten 2014 begann die Auslieferung der neuen Diesellok aus Gießen. Die Baureihe 218 wurde ab 1968 in Dienst gestellt und ist bis heute eine der Stützen des Dieselverkehrs auf deutschen Strecken.

Fünf neue Wagen von MBW angekündigt

Kurz vor Weihnachten wurden noch etliche neue Güterwagen und ein Güterzug Begleitwagen angekündigt. Es handelt sich allesamt um gedeckte Güterwagen von Baureihen, die weit verbreitet waren und einander recht ähnlich sind.

Der Ommi 51 Muldenkippwagen von Kiss

Die Vorbestellfrist für die Muldenkippwagen läuft bereits seit April 2011. Sie waren für Jahresende 2012 angekündigt und sind jetzt, Ende 2014 in den Handel gekommen. Die Modelle werden in Mischbauweise im Maßstab 1:45 hergestellt. Ein Metallrahmen bildet das Rückgrat und steuert Gewicht ...