Individuelle Vitrinen von Campibelli

Die Firma Campibelli von Ulrich Schönfelder bietet individuelle Vitrinen für Einzelmodelle. Sie sind als Standvitrine zum Beispiel auf Sideboards oder im Regal verwendbar, lassen sich aber auch an der Wand montieren.

Neue Bahnbedienstete von Hauser

Eine ganze Reihe neuer Figuren aus dem Bahnalltag kommt von Bernd Hauser: Rangierer, Wagenmeister, Weichenschmierer und Laternenträger.

Dora Gleis kommt wieder

Das von Herrn Dora in den 1990er Jahren eingeführte Gleis wird neu aufgelegt: Demko bietet das Schienenprofil aus gewalztem Neusilberprofil wieder an.

Formsignale von Moog

Die Formsignale sind eine komplette Neuentwicklung: Lieferbar ab sofort sind bisher drei Versionen mit dem 8 Meter Standardmast: einflügelig (77,30 Euro) sowie zweiflügelig gekoppelt und ungekoppelt (jeweils 92,30 Euro).

Moderne Loks aus Kiel

Von Jan Treydte kommen Modelle nach modernen Lokomotiv-Vorbildern. Der Konstrukteur sitzt an der Quelle, er ist bei Vossloh Locomotives beschäftigt und baut unter anderem auch Messemodelle für seinen Arbeitgeber.

Ootz50 Selbstentladewagen Fertigmodelle

Das Modell des Selbstentladewagen Ootz50 gibt es seit etlichen Jahren als leicht zu montierenden Bausatz bei Schnellenkamp zu kaufen. Jetzt stehen auch ein Fertigmodell sowie eine Version mit Lenzkupplung kurz vor der Auslieferung.

Schranke von Schnellenkamp

Der Bau einer Schranke in Spur Null ist eine diffizile Sache, wenn man wirklich vorbildgerecht bauen möchte. Etwas leichter wird es mit dem neuen Schranken-Bausatz von Schnellenkamp.

Henschel Dampflok „Bismarck“

Von Reinhart Uhde kommt ein neuer Neusilber-Metallbausatz. Der C-Kuppler wurde für Privat- und Werksbahnen gebaut. Die Ätzplatte für das Modell besteht aus aus 0,5mm Neusilber. Die Ätzplatte beinhaltet ein Fahrgestell für Slaters- Radsätze und ist passend für den FH 2619 Getriebemotor.  Sie ...

10 Tonnen Kranwagen Wyhlen

Der Kranwagen wurde in den 30er bis 50er Jahren gebaut und war bis in die 90er Jahre im Einsatz, vier Stück sind museal erhalten. Wolfgang Müllner fertigt das Modell als Kleinserienbausatz aus Messing. Der Bausatz enthält geätzte, gefräste und gegossene Teile und ...

Talbot Schotterwagen von Lenz

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Nach den erst kürzlich ausgelieferten Güterzugbegleitwagen in drei Versionen bringt Lenz jetzt den Talbot Schotterwagen. Er ist zwar klein in den Abmessungen, aber gigantisch in Sachen Details und Funktion.

Auf jeder Seite sind die beiden Rundschieber, ...

Lenz Packwagen Pwg Pr 14 Version 2 und 3

Dieser Tage werden die restlichen Varianten des Lenz Packwagens Pwg PR 14 ausgeliefert. Die Wagen wurden auch als Güterzugbegleitwagen oder Güterzuggepäckwagen bezeichnet. Der Wagen wurde über 7.000 mal gebaut; entsprechend viele Versionen gab es. Drei davon hat Lenz im Modell umgesetzt.

Dreiwegeweiche / Doppelweiche von Lenz lieferbar

Die lange erwartete Dreiwegweiche ist seit Ende September lieferbar. Streng genommen ist es eine Doppelweiche: Zwei Weichen, die jede für sich in ihren Abmessungen der Lenz Standardweiche entsprechen, sind ineinander geschoben.

Hubschiebedachwagen Kmmks 51 von Brawa

Brawa liefert dieser Tage pünktlich den Hubschiebedachwagen Kmmks 51 aus. Das Modell kommt in vier Varianten: Es gibt eine Ausführung mit und ohne Bremserbühne, und jeweils entsprechende Beschriftungsvarianten für Epoche 3 und 4.

Vorserie der MBW V 80 im Test in Stromberg

Auf den KS Modellbahntagen am 21 und 22. September ist ein Vorserienmodell der V 80 von MBW im Einsatz, um das Feedback der Spur Null Freunde einzuholen. Hier sind die ersten Fotos.

Makamo: Bahngebäude aus bedrucktem Karton

Der Kleinserienhersteller, der seit 8 Jahren für die kleineren Spuren Modelle im Programm hat, bietet jetzt auch Modelle für Spur Null an. Das Material der Wahl ist bedruckter Karton.

Das Stationsgebäude Dallmin mit Fuhrwerkswaage macht den Anfang. Das Vorbild des kleinen dörflichen ...

Individueller Fensterzuschnitt für Modellgebäude

Die Webseite Meinmodellhaus.de ist ein Onlineshop, in dem sich einzelne individuelle Gebäudeelemente und ganze Häuser nach Wunsch gestalten lassen. Man wählt beispielsweise die Fensterform und Fenstergröße, legt die Sprossengröße, Kleberänder, Farbe und Material fest und erhält dann für 3 Euro ein Fensterset ...

Wenz: Sächsische Schmalspurweiche

Wenz Modellbau liefert ab sofort den angekündigten Bausatz der 750 mm Weiche EW-Va-65-1:7 nach sächsischem Vorbild aus. Das Vorbild dieser platzsparenden Weiche mit Profil Va auf Krempenplatte hat einen Radius von 65 m bei einer Herzstückneigung von 1:7 und wurde exakt nach ...