Drehstromlokomotive E 432 der Italienischen Staatsbahne...
Das Messingmodell wird von der Firma Pesollillo im Maßstab 1:43,5 hergestellt. Viele in aktueller Technik hergestellte Details sorgen für ein vorbildgerechtes Erscheinungsbild.
Das Messingmodell wird von der Firma Pesollillo im Maßstab 1:43,5 hergestellt. Viele in aktueller Technik hergestellte Details sorgen für ein vorbildgerechtes Erscheinungsbild.
Die Motorisierung des M.T.H. Krokodils E94 / ÖBB 1020 wird von manchem als nicht optimal für den schweren Fahrbetrieb empfunden.
Die im März 2016 angekündigte Ellok E 44.5 gab es auf der Messe als Muster zu sehen.
Die bis in die 1980er Jahre in 8 Exemplaren in Bayern eingesetzte Ellok soll als Messingmodell im Maßstab 1:43,5 mit den bei Kiss üblichen technischen Ausstattungsmerkmalen erschei
Die Schweizer Messingspezialisten stellen zwei neue Schweizer Elloks vor: Die BLS Be 6/8 und die BLS Ae 6/8 kommen als Messingmodelle in Komplettausstattung in limitierter Auflage.
Die E 18 und 19 von Kiss sind als Kleinserienmodell aus Messing erschienen. Die Modelle kommen in mehreren Versionen und unterschiedlichen Lackierungen.
Das große „Deutsche Krokodil“ des US-Herstellers M.T.H. kommt jetzt in den Handel. Vier Versionen sind zu haben: E94 Epoche 3 DB grün und die BR 194 in ozeanblau-beige.
Die schwere Ellok E 94 wird kommt als Druckguss-Modell in vier Farbversionen, zwei der DB und zwei der ÖBB.
Die Diesellok V90, ein vierachsiger Druckgas-Kesselwagen, die Altbau-Personenwagen Bi33 und Ci33 sowie Silberling- Nahverkehrszugwagen in vielen Varianten sollen alle noch in 2015
Lenz stellt zwei neue Dampflokmodelle, eine Ellok, einen Personenwagen und Güterwagen als Neuheit vor, weiter den Handregler LH01 und ein Tastenmodul für Magnetartikel.
Peter Lehmann beschreibt, wie er einem M.T.H. Modell durch einen Einbau eines Faulhaber Antriebes zu perfekten Fahreigenschaften verhilft.
Die Firma Sommerfeldte stellt auf der Messe neue Oberleitungsmasten für Spur Null vor.
Die „Deutsche Krokodil“, die E94 war auf dem Busch und M.T.H. Stand in allen vier Ausführungen als Prototyp zu sehen.
Von der von der US-Firma M.T.H. angekündigten Ellok E 94 / ÖBB 1020 ist jetzt ein ersten Vorserienmuster beim deutschen Vertrieb, der Firma Busch eingetroffen.
Zum 100-jährigen Bestehen der BLS Bahngesellschaft bringt die Firma Hermann eine Sonderlackierung des M.T.H. Modells der BLS 485 003 in unterschiedlichen technischen Ausführungen.
Die Einheits-Güterzuglok E 10 in Messingausführung kommt als Gemeinschaftsprojekt von Wunder und Demko.
Die BT 185 von MTH sieht zwar ganz gut aus, die Antriebstechnik und elektronische Ausstattung entsprechen aber nicht dem, was man als Schweizer Analogfahrer so braucht.