Spielwarenmesse 2011: Peco Zubehör

Dieses Jahr bringt die britische Firma keine weitere Erweiterung des Gleissystems, dafür aber Zubehör nach britischem Vorbild, das teilweise auch hierzulande verwendbar ist:

Auch in Deutschland verwendbar ist der Yard Crane, ein handbetriebener kleiner Kran auf einer Plattform.

Spielwarenmesse 2011: Gebäude von Stangel

Die Firma Stangel stellte auf der Messe eine Reihe neuer Gebäude vor. Wie auch die meisten anderen Gebäude des polnischen Herstellers bestehen sie aus durchgefärbtem Karton mit einem stabilen Innenkern aus kräftigem Architekturkarton.

Für Einsteiger interessant dürfte der Bahnhof Weingarten sein. Das ...

Spielwarenmesse 2011: Viessmann Signale in Spur Null

Erfreut haben die Spur 0 Modellbahner die Ankündigung aufgenommen, dass Viessmann bald auch Signale anbieten will. Schon kurze Zeit nach der Ankündigung waren die Muster auf der Messe zu sehen. Im ersten Schritt werden ein Lichtsignal (Blocksignal), und ein zweibegriffiges Flügelsignal hergestellt. ...

MAR Fertigmodelle: Schuppen, Trafohäuser

MAR bietet im Januar eine Reihe kleiner Fertiggebäude an: Trafohäuser, Holzbuden und Schuppen passen auch bei wenig Platz auf Anlage oder Module und sind eine schöne Abwechslung und Kulisse für kleine Szenen neben der Bahnstrecke.

Es gibt die Trafohäuser der 2.Generation als ...

Bock auf Prellbock

Die Auswahl an Prellböcken für Spur Null ist nicht allzu üppig. Das eine oder andere Modell kann man als Schütt-Prellbock aus Leistchen selber bauen. Auch ein improvisierter Gleisabschluss nur mit Schutzhaltsignal Sh0 (schwarze Rechtecktafel mit weissem Kreis und waagrechtem Balken, bei Nebengleisen ...

Autorennen auf der Modellbahn: Chrono 43

Immer wieder stellt sich die Frage, wie man die schönen 1:43 Automobile in die Modellbahn integrieren kann? Jean-Claude Baudier kennt eine Antwort. Er ist Rennsportenthusiast und hat aus seiner Passion für den Automobilrennsport eine Serie von Zubehör im Maßstab 1:43 entwickelt. In ...

Busch wird exklusiver Vertriebspartner für M.T.H. Model...

Eine Pressemeldung flatterte heute ins Haus: Die amerikanische Firma M.T.H. hat jetzt einen Vertriebspartner in Deutschland und Europa gefunden. Der Zubehörspezialist Busch aus Viernheim wird exklusiver Vertriebspartner für Belgien, Dänemark, Deutschland, Niederlande, Österreich, Schweden und Spanien.

M.T.H. hat für ...

Paulo Neuheiten Winter 2010

Genau passend zur Modellbahner-Bastelsaison bringt Paulo wieder einige nette Neuheiten für den Spur Null Modellbauer.

Das Faltboot mit zwei Doppelpaddeln wird im Winter zwar eingemottet, aber auf der Modellbahn kann man auch bei frostigen Temperaturen fröhlich lospaddeln. Alternativ gibt es bei Paulo ...

Waldlattenzaun von Paulo

Ab Oktober liefert Paulo als Neuheit einen Waldlattenzaun aus. Die Latten sind vorbildgerecht halbrund, die Lattenspitzen sind gekegelt. Der Zaun ist zwei Meter hoch und pro Sektion zweieinhalb Meter breit, macht ca. 45 x 55 Millimeter im Modell. Dazu gibt es Betonpfosten ...

Paulo Herbstneuheiten 2010

Die Zubehörspezialisten aus Seevetal haben wieder ein paar interessante Neuheiten im Programm:

Der KÖF 2 – Schuppen JEVER ist ein so genanter „PAULO-isi-Bausatz“. Die vier Wände sind fertig montiert und braun gebeizt, das Dach fertig zum Aufsetzen. Tür und Tor sind beweglich. ...

Ladegut Stahlfässer

Aus Polystyrol Spritzguss sind die 12 Stahlfässer, die Addie im Set anbietet. Erfreulicherweise sind die Fässer ohne Gussnaht hergestellt, nur der Anguss muss entfernt und verfeilt werden. Ein Beutel enthält neun Stahlfässer mit 200 Liter und drei mit 60 Liter Fassungsvermögen, jeweils ...

Zwergsignal und Fernsprecher von Schnellenkamp

Schutzhaltsignale haben die Aufgabe, die Einfahrt in ein Gleis zu verhindern, oder zu erlauben. Sie stehen daher meist an Weichen. Die moderne Version als Lichtsignal gibt es in auch in einer Ausführung als Zwergsignal, wie es bei beengten Platzverhältnissen, zum Beispiel in ...

Gebäude von Model Art Rosdorf

Eine ganze Reihe verschiedener Gebäude bietet die Firma Modell Art Rosdorf MAR. Neu erhältlich sind folgende Modelle, alle im Maßstab 1 zu 45.

Das Trafohaus in 1:45 in verputzter Ausführung mit Isolatoren (Best. Nr. 45450) für 69.- Euro kommt je nach Wunsch ...

Die Alterungsprofis: ASM Manufaktur

Spektakulär und äußerst realistisch gealterte Fahrzeuge und Gebäude sind die Spezialität der ASM Manufaktur. Beim Blick auf die Produktfotos reicht selbst ein zweiter und dritter Blick nicht, um zu sagen, ob denn die abgebildeten Modelle nicht doch das Vorbild 1:1 zeigen.

Die ...

Wagenböden, Kilometersteine, Maßstabslineal von 0-Scale

Der 0-Scale Hobbyshop liefert für Lenz Güterwagen aus Holz gelaserte Böden. Die Böden sind sehr dünn und tragen kaum auf, und verwandeln den Kunststoffboden in einen aus Holzplanken. Für einen optimalen Effekt sollte die Oberfläche gealtert werden. Die Böden gibt es für ...

Baubericht: Blumenladen von Stangel

Immer wieder hört man, dass Modellbahner Kartonbausätzen skeptisch gegenüberstehen. „Ist ja nur Pappe“ sagen manche, und monieren den vermeintlich hohen Preis.  Interessant ist, dass diese Skepsis nur in Deutschland verbreitet ist: Hersteller von Kartonbausätzen berichten, dass andere Modellbahn-Nationen dem Material gegenüber sehr ...

Lampe, Schloss und Riegel von Di-0-rama

Michael Ziegeler bringt zwei neue Bahnhofsleuchten nach historischem Vorbild. Die Leuchten bestehen aus einem stabilem Messingrohr und einem aus Messing gegossenen Lampenschirm samt Ausleger. Auch ein (klitzekleiner) Schalter und eine Mini-Glühbirne mit Litzen sind dabei. Die Glühlampe verträgt etwa 1,5V, die Spannung ...