Gr20 im Betriebseinsatz
Nur ein paar Handgriffe genügen, um aus dem Lenz Gr20 ein Betriebsmodell zu machen, das auch hohen Ansprüchen genügt: Leichte Alterung, und Farbtupfer an den Hebeln der Bremsschläu
Nur ein paar Handgriffe genügen, um aus dem Lenz Gr20 ein Betriebsmodell zu machen, das auch hohen Ansprüchen genügt: Leichte Alterung, und Farbtupfer an den Hebeln der Bremsschläu
Der vierachsige Rungenwagen Rmmps 661 erscheint als Gebauer Modell. Der Bausatz kommt vor vorgelötetem Messingrahmen und Ladefläche aus Resin.
Der neu ausgelieferte Gr20 "Kassel" von Lenz wartet mit einigen überraschenden neuen Detaillösungen auf: Rostbraun vernickelte Räder und eine Kurzkupplungskulisse mit magnetischer
Der norwegische Hersteller Adger Modell Tekknik bietet einen detaillierten Messingbausatz eines modernen Containertragwagens.
Brawa stellt im Herbst 2011 das Vorserienmodell des Usc 56 Kds Staubbehälterwagen vor. Es fehlen nur noch Kleinigkeiten, der Wagen macht einen extrem detaillierten Eindruck.
Nach knapp 20 Jahren schliesst O-Scale-Models (nicht zu verwechseln mit dem O Scale Hobbyshop) seine Pforten. Die noch verbliebenen Wagen werden über Addie Modell vertrieben.
Die alten Pola Rungenwagen lassen sich mit ein paar Zusatzteilen zu schönen und zeitgemäßen Modellen aufrüsten. Thomas Heinzl verrät, wie es geht.
Kiss startet die Vorbestellfrist für die Neuheiten 2012: Der Eilzugwagen E30 soll in 37 Versionen kommen, der Muldenkippwagen Ommi 51 gar in knapp 80 unterschiedlichen Versionen un
Der Lenz Güterwagen "Dresden" ist mit und ohne Bremserhaus zu haben.
Bemo denkt über einen Einstieg in Spur Null nach und stellt einen ersten Entwurf eines Güterwagens im Rapid Prototyping Verfahren vor.
Georg Brückner beschreibt die Idee und Entwicklung von hochdetaillierten Containern nach exaktem Vorbild für Spur Null.
Null Problemo Modellbau plant den Güterzugbegleitwagen Pwghs54 als Messingbausatz im Maßstab 1:43,5 aufzulegen.
Zweiter Teil des Umbaues: Aus einem Glmms 50 von Raimo entsteht ein neuer, verfeinerter Glm(e,h)s 50.
Der pure Spass am Besteln treibt dazu, aus einem alten Kunststoffmodell, dem Glmms 50 von Raimo, einen neuen, gesuperten Glm(e,h)s 50 zu bauen.
Moog bringt einen preiswerten Fahrwerks-Umbausatz, mit dem für das Raimo Güterwagenmodell das Fahrwerk eines Oppeln Güterwagens gebaut werden kann.
Thomas Zube hat einen Messingwagen von Wunder umgebaut auf Lenz Kupplung und dabei dem Wagen noch gleich eine ausgezeichnete Alterung verpasst.
Zapf Modell bringt gelaserte Fenster und Türen für Häuser-Selbstbauer, Gitterboxen aus gelasertem Karton, und einen Echtholz-Boden für den Lenz Güterwagen R20.
Kiss kündigt neue Wagen in 1:45 für Spur Null an: Eilzugwagen E30, Muldenkippwagen Ommi 51, und Hochbordwagen Bauart Schwerin und Nürnberg, sowie Klappdeckelwagen Bauart Wuppertal