Messe Nürnberg 2010: Stangel Neuheiten
Die Firma Stangel ergänzt ihr Häusersortiment um ein Hotel als Eckhaus und ein Blumengeschäft. Der Spur Null Städtebauer kann damit aus sieben unterschiedlichen Bausätzen wählen.
Die Firma Stangel ergänzt ihr Häusersortiment um ein Hotel als Eckhaus und ein Blumengeschäft. Der Spur Null Städtebauer kann damit aus sieben unterschiedlichen Bausätzen wählen.
Rietze stellt auf der Messe Nürnberg den Reisebus Mercedes Benz Travego und den Nahverkehrsbus Mercedes Benz Citaro E4 im Maßstab 1:43 vor.
Atlas bringt monatlich neue Lackierungs- und Bedruckungsvarianten von Lokomotiven und Wagen und bietet ein sehr umfassendes Angebot an Modellen nach amerikanischen Vorbildern.
Fulgirex liefert jetzt, in 2010 den Roten Pfeil und die SNCF 230 K aus.
Wunder plant vier verschiedene D-Zugwagen der 20er Jahre, so genannte Hechtwagen in Epoche 2 und 3, den Bahnpostwagen Post 2-a/14, und die V 160, BR 215, BR 216, BR 218.
Demko liefert im April 2010 den offenen Schüttkippgutwagen Fans 128 aus.
MTH bringt 2010 die Re 482 in der leuchtend blauen Cargo Lackierung, ein fünfteiliges Orient Express Set und eine britische Dampflok.
Proto Models bringt den französischen Triebwagens SNCF X2800 und den Getreidesilowagen vom Typ Uas als Messingmodelle in Frühjahr und Herbst.
Schon einige Tage vor der Messe wurden die Lenz Neuheiten im Netz kolportiert; auf dem Messestand konnte man dann sehen, dass den Worten auch Taten folgen.
Wie jedes Jahr prämiert auch heuer der Alba Verlag das Modell des Jahres.
Die neue Ausgabe der der Null News 02/2010 ist online. 6 redaktionelle Seiten, 3 Seiten NEM-Abdruck, 8 Seiten Veranstaltungstermine, Vereinsinfos, Anzeigen.
Laut Neuheitenprospekt 2010 zum Messe Nürnberg wird Brekina je vier Lackierungs- und Bedruckungsvarianten der Modelle Opel P2 PKW Kasten und des Opel Blitz Kasten-Lieferwagen bring
Der Preisliste eines Onlinehändlers ist schon ein paar Tage vor der Spielwarenmesse Nürnberg zu entnehmen, welche Neuheiten Lenz dieses Jahr ankündigen wird.
Die Zeitschrift MIBA bringt in der Ausgabe Februar 2010 einen vierseitigen Bericht über den Zusammenbau des Lenz Güterschuppens.
Ein Modultreffen mit kanpp einem Dutzend Mitspielern bekommt mit einem Fahrplan-Kartenspiel ein kurzweiliges, und doch wirklichkeitsnahes Betriebskonzept.
Viele Methoden führen zu schönen Schienen: Ein überzeugender Schienenweg ist nicht schwer zu gestalten, egal ob Pinsel oder Airbrush, ob Dispersionsfarbe, Sprühfarbe, Brünierung od
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat genauso wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass Modelle samt Markenzeichen auch ohne Zustimmung des Herstellers des Vorbildes komme