Lokalbahnwagen werden ausgeliefert

Sie wurden erst zur Spielwarenmesse 2016 angekündigt und gelangen zehneinhalb Monate später in den Handel: Die kurzen Lokalbahnwagen Bauart Bay 06 werden jetzt ausgeliefert. Die Lokalbahnwagen waren eine frühe Form des öffentlichen Nahverkehrs, als es nur wenige befestigte Straßen gab und die ...

Petau Kohlenwagen O11

Das neue Petau Modell folgt der Tradition der bisherigen: Bausatz aus geätzten und gefrästen Messingteilen, dazu einige Gussteile, Maßstab 1:43,5, und hervorragender Detaillierungsgrad bis in jeden Winkel des Wagens. Bleche und Haltebänder haben bereits geprägte Nieten. Der Bausatz erfordert zwar fortgeschrittene Lötfähigkeiten, ...

Neues von Lenz auf der Modellbahnmesse Köln: D-Zugwagen...

Alle zwei Jahre findet die Veranstaltung im Wechsel mit dem Veranstaltungsort München statt. Auf 20.000 Quadratmetern präsentieren sich 200 Aussteller; letztes Jahr besuchten die Messe 65.000 Modellbahninteressierte. Dieses Jahr hat die Messe vom 17. – 20. November geöffnet.

Schon einen Tag zuvor ...

Behelfspersonenwagen MCi 43 von Lenz ausgeliefert

Während des Zweiten Weltkrieges gab es zu Beginn der 1940er Jahre einen Mangel an Personenwagen. Da Stahl und andere Rohstoffe für die Kriegswirtschaft gebraucht wurden, musste eine einfache und kostengünstige Lösung gefunden werden, Komfort war zweitrangig. Auf Basis der Pläne für den ...

Kaldewei Sondermodell wird ausgeliefert

Die Bestellfrist für den Kaldewei Sonderwagen für Abonnenten ist vergangenen Montag ausgelaufen, am Tag darauf fand die Verlosung statt. Verlosung deshalb, um denjenigen, die das Heft etwas später bekamen oder einen längeren Postlauf aus dem Ausland haben, die gleiche faire Chance zu ...

Produktionsmuster der bayerischen Lokalbahnwagen

Die kurzen Lokalbahnwagen Bauart Bay CL wurden von Lenz auf der Spielwarenmesse 2016 und damit vor etwa neun Monaten angekündigt, jetzt sind fertige Produktionsmuster zu sehen.

Die Personenwagen werden mit zwei Betriebsnummern ausgeliefert und haben Plattformen an beiden Enden, der Post-/ Gepäckwagen ...

Die Epochen in Spur Null

Fast immer, wenn ein neues Modell auf den Markt kommt, steht schnell jemand auf und beschwert sich darüber, dass das Modell nicht für seine Epoche oder Bahngesellschaft erhältlich sei. In Heft 21 auf Seite 14 kann man eine Zusammenfassung der Gründe ...

SNM Sondermodell Gms 54 Kaldewei

Erstmals gibt es ein SNM Sondermodell. Hergestellt von der Firma Lenz entspricht es in allen technischen Details dem Serienmodell des Gms 54 ohne Schlussleuchten. Die Sonderlackierung und Beschriftung entstand in Zusammenarbeit mit dem Güterwagen-Spezialisten Stefan Carstens nach originalen Werksfotos, ...

Lieferbar: Neue Güterwagen und Packwagen von Lenz

Ab sofort sind der neue Güterwagen Gmmhs 56 und der Güterzuggepäckwagen Pwghs 54 erhältlich. Der gedeckte Güterwagen Gmmhs 56 ist Teil einer ganzen Familie von Güterwagen, die in mehreren Variationen Ende der 1950er Jahre von der DB in Auftrag gegeben wurden. Das ...

Bausatz Containertragwagen Sgmmnss

Modell und Vorbild

Die Idee dieses Bausatzes ist es, dass er nicht nur für den erfahrenen Modellbauer geeignet ist, sondern auch dem Anfänger den Einstieg in den Selbstbau ermöglichen kann – wie schon beim Vorgängermodell, dem vierachsigen Tragwagen Sgns. Damit das auch ...

Klappdeckelwagen K25/Wuppertal von Schnellenkamp

Auf Basis des Fahrgestells von 0Scale/Dora werden die Klappdeckelwagen K25 aufgelegt. Wie auch auch die Schienenwagen sind die in Großserie in Fernost hergestellten Modell im Maßstab 1:45 gehalten. Eine weitere Parallele ist die Auslieferung sowohl mit Schraubenkupplung und vollständig bis zu den ...

Brawa liefert Beschriftungsvarianten aus

Die zur Spielwarenmesse angekündigten Lackierungsvarianten werden, wie das bei Brawa üblich ist, termingerecht ausgeliefert und sind jetzt im Handel erhältlich.

Dabei handelt es sich um vier neue Versionen des UIC Standard-Kühlwagens: Für Epoche 3 gibt es eine STEF und Evian Bedruckung, für ...

Schienenwagen SS15 von Schnellenkamp

Bereits auf den Spur Null Tagen in Gießen präsentiert, jetzt stehen Preise und Lieferdaten fest: Noch dieses Jahr bringt Michael Schnellenkamp den vierachsigen Schienenwagen SS Köln / SS 15 / Rkmp 653. Das Modell wird in Großserie in Fernost in Mischbauweise in ...

Preußische Postwagen von 0 und 1

Der Postwagen Pw4pr02 ist jetzt von 0 und 1 erhältlich. Das Modell wird in Sandwich-Bauweise gebaut: Die Innenwände werden separat aus Messingblech geätzt. Zwischen die Wände kommen die Fenster aus Acrylglas. Im Innenraum gibt es Trennwände und Sitzgelegenheiten. Der Bausatz inklusive aller ...

Moderne Güterwagen von Heljan

Der dänische Hersteller produziert für den britischen Markt moderne Fährbootwagen in neun verschiedenen Ausführungen. Die vierachsigen Drehgestellwagen sind seit Ende der 1970er Jahre im Verkehr zwischen Kontinentaleuropa und den Britischen Inseln unterwegs und rollen bis heute über die Gleise.

Zwei Typen in ...

Kuppelbaum für Schmalspurwagen

Die Firma Henke bringt das Modell eines 2,5 m-Kuppelbaums nach dem Vorbild württembergischer Schmalspurbahnen.

 

Die Vorbilder dieses Kuppelbaums wurden bis Ende der 1960er Jahre auf den württembergischen Schmalspurstrecken für den Güterverkehr im Rollbockbetrieb eingesetzt. Das Modell besteht aus Messingfeinguss, ist fertig ...

Spielwarenmesse 2016 – Bemo

Das Programm der Schmalspurwagen der Spurweite 0m wird planmäßig weiter ausgebaut. Erst kürzlich erschienen die Niederbordwagen mit Aluwänden und Klapprungen in mehreren Versionen und der Holzwagen mit Klapprungen.

Auf der Messe war jetzt einer der bekanntesten Wagen der Rhb als Prototyp ...

Lenz auf der Spielwarenmesse 2016

Schon im Vorfeld wurden die Planungen für die kommenden Jahre über den „Lenz Anzeiger“ veröffentlicht: Preußische T3, BR 38, BR 94.5 und E 41 sind in Arbeit, die kurzen Lokalbahnwagen Bauart Bay CL sind neu auf der Liste.

Aber neben dem ...