Brawa Neuheiten 2016

Der Neuheiten-Flyer von Brawa wurde bereits vor der Spielwarenmesse veröffentlicht. Dort finden sich etliche neue Beschriftungsvarianten, aber keine Formneuheiten.

Der letztes Jahr erschienene Kesselwagen kommt in vier neuen Bedruckungen:

  • Grauer Kessel, blaues Aral Logo, Epoche 3
  • Grauer Kessel, VTG, Epoche 3
  • ...

Neu: Schlafwagen der DB

Der Schweizer Hersteller bringt einen weiteren langen D-Zug Wagen, der im internationalen Verkehr gelaufen ist. Der Schlafwagen DB WLABsm 411-1 ist seit 1970 im Betrieb gewesen. Mehrere Bahnverwaltungen hatten den Wagen in ihrem Fahrzeugpark.

Das Modell ist im Maßstab 1:45 (wie in ...

Neue Niederbordwagen von BEMO in 0m

2012 kündigte der Modellbahnhersteller BEMO eine zusätzliche Produktlinie an: Die Spurweite 0m. Die Vorbilder kommen aus der Schweiz, genauer gesagt von der Rhätischen Bahn (RhB). Erschienen sind bisher gedeckte Güterwagen (Baureihe Gbk-v), zweiachsige Containerwagen (Lb-v) sowie Anfang 2015 ein Diesel-Rangiertraktor.

Bereits länger ...

Finale Produktionsmuster: Gms 54, Gmmhs 56, Pwghs 54

Von den aktuell von Lenz angekündigten Güterwagen gibt es finale Produktionsmuster auf der Lenz Webseite zu sehen. Die gedeckten Güterwagen Gms 54 und Gmmhs 56, die sich äußerlich gut an der Zahl der Lüftungsschieber unterscheiden lassen, kommen in acht verschiedenen Varianten: Mit ...

Sonderzüge von Lenz im Herbst

Einen überraschenden Coup hat Lenz diesen Herbst gelandet: Es gibt zwei Zugsets zum Sonderpreis. Das eine besteht aus der Diesellok V100.20, zwei dreiachsigen Umbau-Personenwagen 3yg und dem Gepäckwagen Pwi 31a.

Das andere besteht aus der Diesellok V 160 und zwei vierachsigen Umbau-Personenwagen ...

Brawa Behältertragwagen mit Bierbehältern

Hoppla, da ist eine Meldung durchgerutscht, sie war in Heft 22, aber noch nicht online. Höchste Zeit, die Wagen in Erinnerung zu rufen: Brawa liefert seit Sommer die neue Versionen des Behältertragwagens BTs30 / BTrs30 / Lbs 577 aus. Neben neuen Betriebsnummern ...

Patinierte Wagen von Brawa

Drei Varianten der detaillierte Wagen kommen auf den Markt: Der Staubbehälterwagen Kds 56 (137,50 Euro) und der offene Güterwagen Omm 52 mit (149,- Euro) und ohne Ladung (114,90 Euro) werden als patinierte Modelle mit Betriebsspuren herausgebracht. Die Betriebsnummern sind die gleichen wie ...

Säuretopfwagen von Petau

Alles ganz entspannt: Seitdem Paul Petau in Ruhestand ist, macht er, worauf er Lust hat. Das können dann schon einmal ausgefallenere Modelle sein. Und weil er viele Modellbauer kennt, kommt auch mal ein Modell „unter dem Radar“ zustande, von dem die erste ...

Kiss Silberlinge, Bestellfrist verlängert

Seit einigen Monaten hat Kiss Modellbahnservice Silberlinge angekündigt, erste, noch unvollständige Muster waren in Buseck zu sehen. Jetzt wurde aufgrund anhaltender Nachfrage die Vorbestellfrist bis Ende August verlängert.

Die Wagen entstehen in einer Manufaktur in Polen und werden nur auf Bestellung in ...

Brawa: Kesselwagen mit 22 m³ Kessel

Seit einigen Tagen liefert Brawa pünktlich die neuen Kesselwagen aus. Das Vorbild wurde etwa ab 1935 gebaut und war in erster Linie für Treibstofftransporte gedacht. Nach dem Krieg verwendeten die Mineralölfirmen die Wagen; sie waren bis ins Jahr 2000 im Einsatz.

Dementsprechend ...

G 10 Werbewagen von Lenz

Gleich fünf neue Beschriftungs- und Lackierungsvarianten des gedeckten Güterwagens G 10 werden jetzt neu ausgeliefert. Die G10 waren nach dem 2. Weltkrieg die am meisten verbreiteten gedeckten Wagen in Deutschland, und obwohl sie schon das eine oder andere Jahrzehnt auf dem Buckel ...

MBW liefert Klappdeckelwagen Kkt 57/Tad 961 aus

Die Klappdeckelwagen basieren bei Vorbild und Modell auf den OOtz 50 Schüttgutwagen. Die Selbstentladewagen wurden als Schutz vor der Witterung mit Klappen über dem Einfülltrichter versehen, so dass auch nässeempfindliche Güter wie Kalk oder Getreide damit transportiert werden konnten.

Die Epoche III ...

Vorserienmuster: MBW Gaskesselwagen

Auf der Intermodellbau 2015 waren die ersten Prototypen des neuen Gaskesselwagens zu sehen. Die Bedruckung ist in Sachen Farbgebung und Platzierung noch nicht ganz korrekt. Das Sonnendach soll vorbildentsprechend mit kürzeren Mittelstück als Aussparung für das Firmenlogo erscheinen, bei manchen Firmenbeschriftungen wird ...

Kühlwagen Gkh Epoche 2 von 0&1 Modellbahn

Der dreiachsige Kühlwagen Gkh ist jetzt fertigestellt und lieferbar, in verschiedenen Ausführungen und Beschriftungen nach Wunsch. Der Preis für einen Messingbausatz in Basisausführung Epoche 2 beträgt 698,-€.

Auf Wunsch und gegen Aufpreis können Korbpuffer, Speichenräder und andere Extras geliefert werden. Das Fertigmodell ...

Kiss Silberlinge – Prototypen

Auf den Busecker Spur Null Tagen zu sehen waren frühe Versionen der Silberlinge, die vom Kiss Modellbahnservice (Kiss Senior) angekündigt wurden. Die Prototypen waren noch unvollständig und dienten in erster Linie dazu, die Machart der Pfauenaugenmusters zu präsentieren.

Die Silberlinge sollen sowohl ...

Großkesselwagen Bauart Krupp von MBW wird ausgeliefert

Auf den Busecker Spur Null Tagen wurde das Modell zum ersten Mal verkauft und ist jetzt im Handel erhältlich. Das Vorbild des Großkesselwagens Bauart Krupp wurde ab 1924 in kleiner Anzahl von knapp 20 Stück im Auftrag der Gesellschaft für Teerverwertung mbH ...

Kühlwagen Tnfhhs 32 und Bitburger

Die bereits bekannten Kühlwagen Tns 31 kommen in einer neuen Version. Der Tnfhhs 32 ist für Seefische gedacht und hat daher keine Lüfter auf dem Dach und auch keine seitlichen Eisluken, denn die Fische wurden ja in mit Eis ausgelegten Kisten ...