Kiss Jahreskatalog 2013 / 2014
Kiss stellt im Jahreskatalog 2013 / 2014 neben bekannten Projekten auch drei neu geplante Messingmodelle in 1:43,5 mit kompletter Digitalausstattung vor: Die Güterzuglok BR 58, di
Kiss stellt im Jahreskatalog 2013 / 2014 neben bekannten Projekten auch drei neu geplante Messingmodelle in 1:43,5 mit kompletter Digitalausstattung vor: Die Güterzuglok BR 58, di
Demko bietet Oberleitungs- Gittermasten als Streckenmasten mit wahlweise einem einzelnen, einem doppelten, oder zweiseitigen Auslegern.
M.T.H. stellt über den deutschen Distributor Busch und auf eigenem Stand etliche neue Bedruckungsvarianten für die modernen Elloks und Güterwagen vor.
Die Firmen Demko/Helmig und Wunder zeigten in Köln ihre in Kürze auszuliefernden Modelle: BR 132 / 232 Ludmilla, Kasten E 10, Dienstschotterwagen 266, Autotransportwagen DDm 915.
Auf der Internationalen Modellbahnaustellung in Köln präsentierte Busch die neuen Modelle von MTH und Creanorm.
Alte Pola Modelle bieten immer wieder Anlass zu Basteleien: Die Modelle bieten sich für Umbauten und Verfeinerungen geradezu an.
Lange, zweigleisige Strecken, großzügige Radien, und vor allem: Strom von oben, in Form einer perfekt gestalteten Oberleitung.
J & P bringt die vierachsige Universal-Ellok BR 243 (DR, Ep. IV) bzw. 143 (DB AG, Ep. V) in mehreren Ausführungen.
Lematec stellt zwei Messingmodelle vor: Die wuchtige italienische Universal-Ellok mit sechs Fahrmotoren und den Rangiertraktor TeII der SBB, ebenfalls als Messingmodell.
J&P bingt das Kleinserienmodell der schweren Ellok BR155 jetzt auch in Epoche 5 Lackierung. Das Messingmodell ist wahlweise im Maßstab 1;43,5 oder 1:45 zu haben.
Als Kleinstserie wurde die Ellok E73 entwickelt. Die Lok war bei der Altonaer Hafenbahn von 1912 bis 1955 im Einsatz.
J&P bringt die schwere schsachsige Ellok BR 250 DR / BR 155 BD in Mischbauweise. Das Modell wird sowohl im Maßstab 1:45 als auch 1:43,5 aufgelegt.
Busch stellt in Nürnberg die Lokomotiven von MTH vor: Die S3/6 und spätere BR 18, die französische E231, Chapelon, das Schweizer Krokodil und die modernen Elloks TRAXX und Taurus s
Die Ellok Baureihe 252 wird von der Dresdner Firma J und P Modellbau in mehreren Varianten angeboten.
Die US-Firma MTH gibt einen Zwischenstand zur Produktion der im Frühjahr angekündigten E-Lok TRAXX F140 AC, die in unterschiedlichen Lackierungen Europäischer Bahngesellschaften ko
Der MTH Sommerkatalog 2010 ist über 160 Seiten dick und präsentiert neben vielen US Loks und Wagen auch etliche Modelle nach Europäischem Vorbild.
Seit Mitte der 90er Jahre stellt die Firma Kiss Fahrzeuge für Spur Null her.
MTH bringt 2010 die Re 482 in der leuchtend blauen Cargo Lackierung, ein fünfteiliges Orient Express Set und eine britische Dampflok.