Video aus Buseck 2012
Einen 18-minütigen Bericht zu den Busecker Spur Null Tagen hat Wolfgang Gerwien verfasst. Er gibt einen guten Eindruck über das reichhaltige Händlerangebot und die ausgestellten Anlagen.
Was läuft wann und wo?
Einen 18-minütigen Bericht zu den Busecker Spur Null Tagen hat Wolfgang Gerwien verfasst. Er gibt einen guten Eindruck über das reichhaltige Händlerangebot und die ausgestellten Anlagen.
Am 11. Dezember 2011 war es wieder soweit: Michael Günther und die Wormser Spur-0-Modulgruppe luden zum mittlerweile „5. Wormser Großspur-Treffen“ in die historische EWR-Turbinenhalle ein. In passendem Ambiente konnten Hersteller und Händler ihr Angebot der Baugrößen 0, I und II präsentieren.
Etwa 20 Spur Null Modulbahner trafen sich am zweiten Wochenende im Februar zu einem gemeinsamen Spiel- und Fahrtreffen. Mit etwa 70 Meter Strecke und 10 Betriebsstellen war es gar kein so kleines Treffen mehr. Die Teilnehmerzahl und auch die Streckenlänge haben sich ...
Am Wochenende vom 02. bis 04. 12. 2011, und damit Freitag bis Sonntag fand in Hamm/ Westfalen das erste Treffen der Fremo US-O-Scale-Division statt. Es wurde ein 26m langes Arrangement mit einem 4 gleisigen Fiddle-Yard, einem 180°-Bogen, einem 6m Yard mit 3 ...
Der Veranstaltungskalender ist jetzt Teil des Spur Null Forums. Dort können sowohl regionale als auch überregionale Veranstaltungen eingetragen werden. Zum Eintrag ist eine Anmeldung im Spur Null Forum ...
Am Wochenende des 12. und 13. November fand in der Schule im Masurenweg in Bad Oldesloe die Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Bad Oldesloe statt. Auch die Modulgruppe Hamburg war mit einem großen doppelgleisigen Oval und einer eingleisigen Nebenstrecke in einer Turnhalle vertreten.
Alle Jahre wieder findet in Bad Oldesloe die Modellbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Bad Oldesloe statt. Dieses Wochenende, am 12. und 13. November, ist es wieder soweit. Das Besondere an dieser Ausstellung ist die Location in einer großen Schule. Es gibt Anlagen fast aller ...
Am ersten November-Wochenende 2011 fand im Berliner Technikmuseum die erste Berliner Großbahnmesse statt. Die Location könnte besser nicht passen: Das Technikmuseum ist am alten Betriebswerk des Anhalter Bahnhofs gebaut, direkt auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes, im Gleisdreieck in der Nähe des ...
Am 22. und 23.10.2011 fand in der Börnekenhalle in Lehre, das bei Braunschweig liegt, eine Börse statt, auf der auch einige Modellbauer ihr Hobby vorstellten. Die Börse selber bot leider nicht so sehr viel für den Spur Null Bahner.
Kommendes Wochenende, am 15. und 16.10.2011 startet eine Modellbahn Messe an einem komplett neuen Standort. In der Messehalle 27 in Hannover sollen auf etwa 20.000 qm mehrere Dutzend Anlagen und Verkaufsstände präsentiert werden. Der Veranstalter, die Ochtruper Veranstaltungs GmbH von Herrn Breidenbach, ...
Alljährlich am letzten Wochenende im September treffen sich die Spur Null Modellbahner in Sande bei Wilhelmshaven. In den Räumen der Arge ARGE Große Modellbahnen Weser-Ems e.V. versammeln sich Hunderte von Modellbahnern, um zu gucken, zu plaudern, zu spielen und einzukaufen.
Am Wochenende des 17. und 18. September trafen sich dieses Jahr wieder die Schmalspur und die Spur Null Freunde in Stromberg im Hunsrück. In der Mehrzweckhalle waren eine große Zahl Modularrangements und eine Spur Null Modulanlage ausgestellt. Auch etliche Händler hatten ihre ...
Nochmal UK: Die neue Art, sich mit Museumsbahnen zu befassen, gezeigt von Danny Macaskill.
Mehr muss man dazu nicht sagen.
Mehr von Danny Macaskill
http://www.dannymacaskill.co.uk/
Letztes Wochenende, am 3. und 4. September 2011 fand wie jedes Jahr das Treffen der Gauge 0 Guild in Telford bei Birmingham in Großbritannien statt. Die Gauge 0 Guild ist ein etwa 5000 Mitglieder zählender Modellbahnclub, der sich ausschließlich mit der Spur ...
In Stromberg, beim diesjährigen Fremo Treffen (siehe Teil eins des Berichtes), brachten viele Teilnehmer ganz neue Modelle mit. Zum Beispiel gab es die von Georg Brückner gebauten Container im Einsatz zu sehen. Mangels Container- oder Rungenwagen wagen wurden sie auf ...
Unter dem FREMO-Motto „Sommer Sonne Stromberg“ trafen sich vom 23.06. – 26.06.2011 zahlreiche Spur 0 Freunde in der großen Mehrzweckhalle in Stromberg. Sehr viele Module in den Spurweiten 0e, 0m und 0 Regelspur wurden aufgebaut, um gemeinsam Fahrbetrieb zu machen. Zwangloses Fahren ...
An ersten Juni-Wochenende 2011 fand in Wismar die jährliche Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Spur Null statt. Veranstaltungsort war die Markthalle im Alten Hafen, das historische Gebäude der ehemaligen Waggonfabrik. In dem lichtdurchfluteten Gebäude waren sechs Spur Null Modulanlagen ausgestellt, etwa 20 Händler boten ...
In der Ausgabe 5 des Spur Null Magazins gab es einen Baubericht, wie man aus Standmodellen funktionierende ferngesteuerte Autos im Spur Null Maßstab bauen kann. Hier gibt es ein Beispiel, was man mit solchen Autos alles anstellen kann. Wir hatten bei ...