Prototyp der BR 232 Ludmilla von Demko

Auf den Spur Null Tagen in Buseck hat Demko ein Vorserienmodell der geplanten BR 232 Ludmilla gezeigt. Das massive Messingmodell war bereits motorisiert und mit Digitalausstattung versehen. Es wurde von J&P Modellbau im Maßstab 1:43,5 entwickelt.

Die schwere sechsachsige Lok macht einen ...

Spielwarenmesse 2011: Micro-Metakit

Nach längerer Schaffenspause in Spur Null plant Micro-Metakit dieses Jahr neben seinem umfangreichen H0 Programm wieder eine Lok im Maßstab 1:43,5. Eine Zahnradlokomotive soll es sein, die als Österreichische Erzberg-Zahnrad/Adhäsionslokomotive gelaufen ist. Es ist die KkStB Reihe 269, die auch als ÖBB ...

Spielwarenmesse 2011: Norsk Modelljerbane NMJ

Ein norwegischer Aussteller präsentierte Loks und Wagen nach Vorbildern aus seinem Heimatland. Die Messingmodelle werden als Kleinserien in 1:43,5 gebaut und beeindrucken mit ihrer Detailfülle.

Spielwarenmesse 2011: Brassline

Brassline ist ein auf Messingmodelle spezialisierter Hersteller aus Frankreich, Der Schwerpunkt der Modelle liegt zwar bei H0, aber etliche Modelle werden auch in 1:43,5 gefertigt. Der aktuelle Katalog listet etliche Dampfloks nach französischem Vorbild, vierachsige Personenwagen, der SNCF, dreiachsige Kohlen-Schüttgutwagen, Autotransportwagen, und ...

Spielwarenmesse 2011: Heljan Neuheiten

Der dänische Hersteller setzt die Reihe der Loks nach britischen Vorbildern fort, und verschwendet leider derzeit noch keinen Blick auf den wachsenden Markt seines südlichen Nachbarn. Entsprechend gibt es eine grüne Class 33 in grün mit gelber Nase, und in „British Rail ...

Spielwarenmesse 2011: Fulgurex Neuheiten

Der Schweizer Hersteller kündigt dieses Jahr die französische Tenderlok 141 TB  an, die in vier Lackierungs- und Beschriftungsversionen zu haben ist, darunter drei Lackierungsvarianten der SNCF. Die Loks wurden ab 1911 gebaut und waren bis 1962 im Nahverkehr rund um Paris eingesetzt. ...

Spielwarenmesse 2011 – MTH und Busch: Lokomotiven

Am Busch Stand wurden eine ganze Reihe Neuheiten von MTH präsentiert: Ein spektakulärer Auftritt war die S3/6, die aus Zinkdruckguss gefertigt wird und mit vielen angesetzten Messingzeilen zu sehen war.

Das Modell wird mit DCC kompatiblem Decoder und Proto-Sound 3.0 ausgeliefert. Es ...

Spielwarenmesse 2011: Lenz – Lokomotiven

Auf der Messe fuhren alle lieferbaren Lokomotiven auf der Schauanlage im Pendelverkehr. Die BR 64, die V36, Köf, und die V100 rollten mit Sound und den neuen Güterwagen hin und her. Daneben standen die neu angekündigten Loks in den Vitrinen:

Die V160, ...

Modell des Jahres 2010

Am Vorabend der Spielwarenmesse kürt der Alba Verlag traditionell das Modell des Jahres. In der Kategorie Spur Null gab es dieses Jahr einen mehr als eindeutigen Sieger. Mit 64,1% (sic!) und damit mit großem Abstand zu den anderen Kandidaten wurde die Lenz ...

Lenz Neuheiten zur Spielwarenmesse 2011

Wie letztes Jahr ist auch diesmal ein Händler einige Tage vor der Spielwarenmesse mit den Neuheiteninfos vorgeprescht und hat die Lenzschen Pläne veröffentlicht.

Lenz plant eine ganze Anzahl von Modellen in der nächsten Zeit. Zum Teil handelt es sich um ...

Busch wird exklusiver Vertriebspartner für M.T.H. Model...

Eine Pressemeldung flatterte heute ins Haus: Die amerikanische Firma M.T.H. hat jetzt einen Vertriebspartner in Deutschland und Europa gefunden. Der Zubehörspezialist Busch aus Viernheim wird exklusiver Vertriebspartner für Belgien, Dänemark, Deutschland, Niederlande, Österreich, Schweden und Spanien.

M.T.H. hat für ...

Lenz BR 64 wird ausgeliefert

Am Freitag, den 10.12. haben die ersten Händler eine erste, kleine Lieferung der Lenz BR 64 erhalten. Der erste Schub Lokomotiven wurde aus Fernost per Flugzeug nach Deutschland verfrachtet; damit die Vorbesteller ihr Exemplar möglichst frühzeitig in Händen halten können – es ...

Hochgeschwindigkeitszüge in Spur 0

Hierzulande pflegt der Spur Null Modellbahner ein eher gemächliches Tempo. Die meisten bevorzugen die „gute, alte Zeit“, als noch riesige Dampfmaschinen auf Rädern durch die Lande rollten. Man will in Ruhe die Details genießen, und kaum jemand hat Platz für eine Schnellzugstrecke. ...

Kuppeladapter „PAUL“ für Lenz- und Schraube...

Mit einem kleinen mobilen Adapter lassen sich Fahrzeuge mit Schrauben- und mit Lenzkupplung einfach und flexibel miteinander kuppeln. Das Teil wurde von Ndetail entwickelt und kommt als preiswerter Ätzbausatz, der auch von unerfahrenen Bastlern einfach zusammenzubauen ist.

Neu von MTH und Hermann November 2010

Durch eine direkte Lieferung vom Produktionsort Hongkong konnte Hermann als erste Firma in Europa den neuen Orient Express von MTH ausliefern. Für Händler in Deutschland ist eine Lieferung aus USA in Kürze avisiert.

Wer nicht warten will, für den gibt es den ...

Nullproblemo Fahrzeugboxen

Die Firma Nullproblemo bietet für den Transport von Spur 0 Rollmaterial jetzt Fahrzeugboxen aus Holz.

Die mit Handgriff versehenen und stapelbaren Boxen sind aus verzahntem und farblos lackiertem Massivholz gefertigt. Sie haben drei (die kurzen Boxen nur 2) Sicherheitsverschlüsse und sind in ...

Ellok Baureihe 252 von J & P Modellbau

Neu im Programm des Herstellers aus Dresden ist das Modell der letzten bei der DR gebauten sechsachsigen E-Lok der Baureihe 252/ 156/ 801. Das Modell wird im Maßstab 1 zu 45 gebaut und in folgenden Ausführungen angeboten: DR Epoche IV, DB AG ...

Das neue Demko Getriebe

Die Firma Demko Modellbau bietet ein neues Getriebe mit einer Übersetzung von 5 zu 1 an. Es passt für Bausätze der Hehl V36 und Spring V60 und auch andere Modelle. Zum optimalen Einbau gibt es das Getriebe den Ausführungen hoch und breit. ...