BR 64 mit Scheibenrädern wird ausgeliefert
Als dritte Variante der beliebten Tenderlok für Haupt- und Nebenbahnen liefert Lenz jetzt eine Version mit Vor- und Nachlaufachsen mit Scheibenrädern aus.
Neue Triebfahrzeuge
Als dritte Variante der beliebten Tenderlok für Haupt- und Nebenbahnen liefert Lenz jetzt eine Version mit Vor- und Nachlaufachsen mit Scheibenrädern aus.
Von Jan Treydte kommen Modelle nach modernen Lokomotiv-Vorbildern. Der Konstrukteur sitzt an der Quelle, er ist bei Vossloh Locomotives beschäftigt und baut unter anderem auch Messemodelle für seinen Arbeitgeber.
Von Reinhart Uhde kommt ein neuer Neusilber-Metallbausatz. Der C-Kuppler wurde für Privat- und Werksbahnen gebaut. Die Ätzplatte für das Modell besteht aus aus 0,5mm Neusilber. Die Ätzplatte beinhaltet ein Fahrgestell für Slaters- Radsätze und ist passend für den FH 2619 Getriebemotor. Sie ...
Auf den KS Modellbahntagen am 21 und 22. September ist ein Vorserienmodell der V 80 von MBW im Einsatz, um das Feedback der Spur Null Freunde einzuholen. Hier sind die ersten Fotos.
Von der von der US-Firma M.T.H. angekündigten Ellok E 94 / ÖBB 1020 ist jetzt ein erstes Vorserienmuster beim deutschen Vertrieb, der Firma Busch eingetroffen. Die Fotos sehen schon recht vielversprechend aus.
Dieses Jahr feiert die BLS Bahngesellschaft das Jubiläum „100 Jahre Lötschbergbahn“. Die BLS wurde am 27. Juli 1906 unter dem Namen Berner Alpenbahngesellschaft Bern–Lötschberg–Simplon gegründet. Die Lötschbergbahn war mit 245 Kilometern normalspuriger Strecke eine der größeren Privatbahnen der Schweiz, sie ist heute ...
Dieser Tage werden die beiden zur Komplettierung einer Garnitur noch fehlenden Fahrzeuge des Schienenbusses ausgeliefert. Steuer- und Beiwagen lassen sich wie bei Lenz gewohnt Puffer an Puffer ankuppeln, alle Fahrzeuge sind mit Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Wie auch schon beim Motorwagen überzeugt sowohl die ...
Ende Juli, Anfang August 2013 wird die neue Lieferung der angekündigten neuen Loks und Wagen von MBW erwartet. Die BR 221 in der ozeanblau-beigen Lackierung wurde nicht nur anders lackiert, darüber hinaus gibt es technische Verbesserungen.
Die Einheits-Güterzuglok E 50 in Messingausführung kommt als Gemeinschaftsprojekt von Wunder und Demko. Die Lok im Maßstab 1:43,5 soll mit komplettem Digitalpaket samt Sound und Pantographensteuerung geliefert werden. Sechs Lackierungsvarianten sind geplant. Der Preis steht noch nicht fest, wird sich aber ähnlich ...
In diesen Tagen liefert Lenz die Epoche 4 ozeanblau-beige Lackierungsvariante der Baureihe 260 aus. Technisch sind die Modelle identisch mit der bereits erhältlichen V60, sie verfügen über alle bekannten Digitalfeatures und auch den in Fahrtrichtung drehenden Lokführer.
Dieser Tage wird der neue, über 100 Seiten starke Prospekt für die Spurweiten 0, 1, und 2 veröffentlicht. Er wird interessierten Kunden zugeschickt, ist aber auch online verfügbar.
Für Spur Null gibt es einige Neuigkeiten, ganz entkoppelt von der Nürnberger Spielwarenmesse. Zwei ...
Als Sondermodell zum 60jährigen Jubiläum der Firma Hermann in der Schweiz gibt es die Re 460 der SBB in der Alpentransit Lackierung. Das Modell durchfährt 100 cm Radien und ist mit zwei 11 Watt Maxon Motoren ausgestattet. Alle Achsen sind angetrieben und ...
Nach langer Wartezeit ist es jetzt soweit: Der VT 98 wird in den nächsten Tagen an die Händler ausgeliefert. Zum Start wird erst mal der Triebwagen kommen, Steuer- und Beiwagen sollen folgen.
MTH und der deutsche Distributor Busch zeigten in Nürnberg die inzwischen beachtliche Auswahl an Modellen und Lackierungsvarianten in Spur Null. Es gibt weitere Versionen bekannter Modelle und zwei Neuheiten-Vorstellungen für den französischen Markt. Vor allem wird mit der Ankündigung der Altbau Ellok ...
Bereits im Januar 2013 lieferte Bemo die ersten vier Modelle des Schmalspur Güterwagens Gbk-v der Rhätischen Bahn aus: Zwei Nummernvarianten des dunkelbraunen Güterwagens mit silberner Tür, ein brauner und der auffällig blau lackierte mit der Werbeaufschrift Cargo Domizil sind bereits verfügbar.
Brawa zeigt auf der Spielwarenmesse Muster von allen in diesem Jahr angekündigten Neuheiten. Teilweise sind das noch erste Muster, teilweise kommen die Modelle aber schon aus der endgültigen Spritzgussform.
Der Breuer Rangiertraktor ist als Kartonmodell auf der Messe zu sehen – der ...
Der VT 98 brummte auf der Ausstellungsanlage wacker hin und her, samt Steuerwagen. Das Modell ist fertig abgenommen und soll Ende Februar / Anfang März in den Handel gelangen. Zuerst wird der Motorwagen VT 98 geliefert, etwas später dann der Steuerwagen VS ...
Nicht auf, aber knapp vor und neben der Spielwarenmesse kommen die Neuheiten von Michael Schnellenkamp. Die bereits angekündigten Modelle sind in Kürze lieferfähig. Mit den Mitteleinstiegswagen kommt der Schritt vom Kleinserienhersteller zur Großserie, denn die Zahl der produzierten Mitteleinstiegswagen dürfte nicht weit ...