Güterwagen der DR von tm-debrush

Ommbu 40.2, „Kramerkiste“

Der zweiachsige offene Güterwagen Ommbu 40.2, Spitzname „Kramerkiste“ der DR ist von tm-debrush, Thorsten Münsterkötter, ab Juli/August 2025 zum Preis von 189.- Euro erhältlich. Das Modell wird als Bausatz/Teilesatz geliefert. Das Modell ensteht im Vakuum-Kunststoffguss in kleiner Serie. Einen ...

Lenz Anzeiger zur Spielwarenmesse 2025

Der letzte Lenz Anzeiger mit etlichen Neuheiten-Überraschungen ist noch gar nicht lange her. Traditionsgemäß erscheint ein weiteres Infoblatt jedes Jahr zur Spielwarenmesse. Auf der Ausstellerliste der Messe in Nürnberg tauchen jedoch nur eine Handvoll bekannter Namen wie Märklin, Faller, ...

Lenz Anzeiger im Oktober 2024

Wie auch schon in den letzten beiden Jahren kommt der Lenz Anzeiger nicht nur zur Spielwarenmesse, sondern mit einer weiteren Ausgabe zusätzlich im Herbst. Und wie auch in den letzten Jahren hat es das achtseitige Infoblatt in sich und präsentiert die eine ...

Prototypen der Einheitsabteilwagen Bauart 1921 B von KM...

Vom Einheitsabteilwagen der Bauart 1921 B wurden ab 1921 insgesamt 927 Exemplare gebaut. Das Konzept der Abteilwagen hatte sich über viele Jahrzehnte bei verschiedenen Länderbahnverwaltungen bewährt, deshalb hielt auch die Reichsbahn zunächst an dieser Bauweise fest.

Während die Fahrgestelle bereits nach den ...

Abonnenten Sondermodell Tnfs 38 Kühlwagen Interfrigo – ...

Das Sondermodell für Abonnenten dieses Jahr ist eine Lackierungsvariante des Tnf(h)s 38 Kühlwagens mit „Interfrigo“ Beschriftung der Epoche III. Die Bestellpostkarte war im Heft 54 enthalten.

Der Wagen entspricht technisch dem Serienmodell des Kühlwagens Tnfs38 der Firma Lenz. Es sind zwei leicht ...

Drehgestell-Rungenwagen von Bemo

Derzeit liefert Bemo mit dem Drehgestell-Rungenwagen Rp-w bzw. Sp-w der RhB die erste Formneuheit des Jahres 2024 aus.

1993 stellte die RhB insgesamt zehn Drehgestellwagen für den Bau des Vereina-Tunnels in Dienst. Sie wurden zunächst für den Transport von Aushubmulden genutzt. 1997 ...

Schürzenwagen von Lenz

Der Name der ab 1936 gebauten Schnellzugwagen leitet sich von den weit heruntergezogenen Seitenwänden ab. Zu Beginn der 1930er Jahre war geplant, den Schnellzugverkehr auf etwa 150 km/h zu beschleunigen und man suchte nach Wegen, den Luftwiderstand von Rollmaterial zu reduzieren.

Ab ...

Lenz auf der Spielwarenmesse 2024: Personenwagen, Güter...

Eine Handvoll Personen- und Güterwagen waren auf der Messe zu sehen. Teils waren es Neuauflagen mit neuen Lackierungsvarianten.

Schwerlastwagen SSy 45

Nur der Schwerlastwagen SSy 45 samt Leopard 1 Panzer ist eine Formneuheit. Die Wagen sind im Produktionsplan, Liefertermin wie auch bei ...

Lenz Neuheiten zur Spielwarenmesse 2024

Zur Spielwarenmesse informiert traditionsgemäß der Lenz Anzeiger über die Neuheiten – auch wenn das Infoblatt inzwischen nicht mehr nur im Januar/Februar erscheint. Die aktuelle Ausgabe ist die Nummer 12.

Bereits im Herbst letzten Jahres gab es eine ganze Reihe überraschender Neuankündigungen wie ...

Neues Projekt von Rail 43: Getreidewagen

Das erste Projekt von Roger Pichon aus Frankreich wurde erfolgreich abgeschlossen und jetzt werden die letzten Fahrzeuge verkauft: Der Standardkühlwagen der SNCF wurde in acht Versionen erfolgreich realisiert.

Das nächste Vorhaben ist ein zweiachsiger Getreidetransportwagen in typisch französischer Bauart, wie er ...

Französischer Standard-Güterwagen Typ C und D

Ähnlich wie in Deutschland stellte die französische Staatsbahn nach dem Zweiten Weltkrieg eine große Flotte von Kühlwagen in Dienst, um kühlpflichtige Lebensmittel in alle Winkel des Landes und die Nachbarländer zu transportieren. Das erste Los des französischen Standard Kühlwagens Typ C und ...

Muster der restlichen Shis und Shimmns 708

Auch die anderen Bedruckungsvarianten sind inzwischen eingetroffen, und auch diese sehen sehr gut aus. Ganz wenige Kleinigkeiten müssen noch angepasst werden, bevor die Serie produziert werden kann. Die Wagen der DB, Epoche 4 b und 4 c unterscheiden sich minimal durch die ...

Shimms 708 erste Bedruckungsmuster

Vor ein paar Monaten waren die ersten Abgüsse aus den Formen zu sehen, bei den Internationalen Spur Null tagen in Gießen dann ein weiteres Muster. Auf Basis des Feedbacks wurden die Formen optimiert und etliche Kleinigkeiten verbessert.

Jetzt gibt es die ersten ...

Vierachsige 63m³ Einheitskesselwagen von Schnellenkamp

Die Muster waren auf den Internationalen Spur 0+1 Tagen in Gießen zu sehen: Die vierachsigen 63m³ Einheitskesselwagen von Schnellenkamp kommen in 26 Varianten: DB, DR, ÖBB mit grauen Standardwagen der Epochen III bis V und eine große Zahl farbenfroher Lackierungen für private ...

Neues von Lenz im Februar 2023

V65 in Messing

Ein ganz neues Kapitel wird aufgeschlagen: Messingmodelle, bei Lenz als Brass-Line bezeichnet. Erster Vertreter dieser für Lenz neuen Herstellungsmethode ist die vierachsige Stangen-Diesellok V65. Diese wurde ursprünglich als Privatbahnlok von MAK konzipiert. 200 Stück sind in vielen Versionen an ...

Neues Produktmuster des Shimms 708

Die Arbeiten an dem neuen SNM Sondermodell, dem Teleskophaubenwagen 708 schreiten gut voran. Nach den ersten Mustern im Juli gibt es jetzt die zweite Testreihe. Im ersten Probelauf waren ein paar zu verbessernde Kleinigkeiten erkannt worden, diese sind inzwischen behoben. Alle Fachleute ...

Sondermodell Güterzuggepäckwagen eingetroffen

Hurra, er ist da! Es sind zwar einige Monate Verspätung, aber nun haben die Modelle die etwa 10.000 Seemeilen hinter sich gebracht und sind fertig zur Auslieferung. Über vier Monate statt wie früher sechs Wochen hat der Weg vom Hersteller in Fernost ...

Neues von Lenz im Oktober 2022

Der neue Lenz Anzeiger im Oktober 2022 hat etliche Überraschungen zu bieten, die im Umfang durchaus mit den Ankündigungen einer Spielwarenmesse mithalten können:

Altbau Ellok E44

Die Altbau Ellok E44 wird vorgestellt, und zwar gleich mit Fotos eines sehr weit fortgeschrittenen Musters ...