Spielwarenmesse 2014: Ladegüter Bauer

Eine ganze Menge Neues ist vom Ladegüterspezialisten zu vermelden; ab Ende Mai wird es eine Reihe neuer Ladungen für Schwerlastwagen, Rungen- und Flachwagen geben.

Spielwarenmesse 2014: Brawa Neuheiten

Der letztes Jahr angekündigte Breuer Rangiertraktor war als fast fertiges Modell auf der Messe zu sehen. Das knuffige kleine Vehikel ist wirklich gut gelungen; jeder der etwas skeptisch ist, sollte das Teil mal in Betrieb sehen. Obwohl an dem Teil vermeintlich „nix ...

Spielwarenmesse 2014: Lenz, Teil 2 – Güterwagen

Jede Menge offene Güterwagen: Zwar waren die Modelle auf den inoffiziellen Planungslisten der vergangenen Jahre zu finden, aber offiziell angekündigt sind die Wagen erst mit dieser Messe. Die offenen Wagen der Kriegs- und Vorkriegsbauart „Linz“ und „Villach“ waren bereits als Formmuster auf ...

Kesselwagen M.T.H, Busch Sonnenblumen und Wasserturm

M.T.H. bringt neue Lackierungsvarianten zu den bekannten Kesselwagen: Eine knallblaue Aral Lackierung, leuchtend gelbe D.H.L Farben, ein grüne On Rail und ein grauer Ermewa-Wagen. Die modernen Kesselwagen passen für Epoche 4 und 5 und kommen mit den bekannten Features der Vorgänger.

Brawa Neuheiten 2014

Für 2014 lässt es Brawa in Sachen Spur Null etwas ruhiger angehen; das Neuheitenfeuerwerk spielt sich eine Nenngröße kleiner bei H0 ab. Aber auch für die Nuller gibt es Neues: Eine Formneuheit ist der pa-Behälter für Bier mit der Bezeichnung Ddikr. Ihn ...

Lenz Neuheiten 2014

Das Lenz Neuheitenblatt für 2014 kommt geradezu entspannt daher. Schon im Einführungstext informiert Bernd Lenz darüber, dass man in Zukunft Neuheiten immer erst dann ankündigen werde, wenn die ersten Muster aus den Formen vorliegen. Es gibt also keine Neuheitenflut, aber dennoch die ...

Bald neu von Lenz: Omm 43

Ohne große Ankündigung wurde der neue offene Güterwagen Omm 43 zur Serienreife entwickelt. Er stand zwar auf der Planungsliste 2011, (zusammen mit anderen offenen Güterwagen, mit denen er das Fahrwerk teilt) ist aber bis dato nicht offiziell angekündigt.

Ootz50 Selbstentladewagen Fertigmodelle

Das Modell des Selbstentladewagen Ootz50 gibt es seit etlichen Jahren als leicht zu montierenden Bausatz bei Schnellenkamp zu kaufen. Jetzt stehen auch ein Fertigmodell sowie eine Version mit Lenzkupplung kurz vor der Auslieferung.

10 Tonnen Kranwagen Wyhlen

Der Kranwagen wurde in den 30er bis 50er Jahren gebaut und war bis in die 90er Jahre im Einsatz, vier Stück sind museal erhalten. Wolfgang Müllner fertigt das Modell als Kleinserienbausatz aus Messing. Der Bausatz enthält geätzte, gefräste und gegossene Teile und ...

Talbot Schotterwagen von Lenz

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Nach den erst kürzlich ausgelieferten Güterzugbegleitwagen in drei Versionen bringt Lenz jetzt den Talbot Schotterwagen. Er ist zwar klein in den Abmessungen, aber gigantisch in Sachen Details und Funktion.

Auf jeder Seite sind die beiden Rundschieber, ...

Lenz Packwagen Pwg Pr 14 Version 2 und 3

Dieser Tage werden die restlichen Varianten des Lenz Packwagens Pwg PR 14 ausgeliefert. Die Wagen wurden auch als Güterzugbegleitwagen oder Güterzuggepäckwagen bezeichnet. Der Wagen wurde über 7.000 mal gebaut; entsprechend viele Versionen gab es. Drei davon hat Lenz im Modell umgesetzt.

Hubschiebedachwagen Kmmks 51 von Brawa

Brawa liefert dieser Tage pünktlich den Hubschiebedachwagen Kmmks 51 aus. Das Modell kommt in vier Varianten: Es gibt eine Ausführung mit und ohne Bremserbühne, und jeweils entsprechende Beschriftungsvarianten für Epoche 3 und 4.

Brawas neue Güterwagen Sommer 2013

Wie inzwischen schon von Brawa gewohnt, kommen die auf der Spielwarenmesse angekündigten Neuheiten pünktlich in die Läden. Für das zweite Quartal sind zwei Beschriftungsvarianten und eine Formvariante angekündigt und werden jetzt ausgeliefert.

Güterzuggepäckwagen Pwg Pr 14 von Lenz wird ausgeliefer...

Lenz liefert jetzt den Güterzuggepäckwagen Pwg Pr 14 in der ersten Ausführung aus. Von den in den 20er Jahren gebauten Wagen gab es über 7000 Stück, die in ihrer langen Einsatzzeit bis in die 60er Jahre zu vielerlei Varianten umgebaut wurden.

Containerwagen Sgnss 3-60 von Demko

Demko bringt 2014 den vierachsigen Containertragwagen Sgnss 3-60. Das Modell wird komplett in Messing im Maßstab 1:43,5 gefertigt. Vier Ausführungen sind geplant: Grün, blau, rot und grau, je nach Betreiber. Der Wagen kostet 745,- Euro, bei Vorbestellung bis 31.10.2013 ist er für 695,- ...

Post-Containerwagen AAE Lgnss von Creanorm / Busch

Die Schweizer Post entwickelte eigene Wechselbehälter, um den Transport innerhalb der Schweiz zu optimieren. Normale Container waren nicht geeignet, und so sind die Schweizer Post-Container etwas größer als normale 20 Fuß-Container. Die Post-Containerwagen AAE Lgnss wurden speziell zum Transport dieser Container entwickelt ...

Köf-Transportwagen von Moog

Schon vor geraumer Zeit hat Jürghen Moog einen Transportwagen für die Köf Rangierlok vorgestellt. Wegen ihrer geringen Geschwindigkeit durften die Kleinloks nur in seltenen Ausnahmefällen auf Hauptbahnen fahren; sie hätten den ganzen Betrieb aufgehalten. Um zu ihren lokalen Einsatzstellen zu kommen, mussten ...